• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbrauschen hohe Iso-Werten und co

blinde-linse

Themenersteller
Farbrauschen tritt ja am ehesten bei dunklen stellen des Bildes auf. Also Autofucus auf Manuell, den Sucher verschliessen damit dort kein Licht eintritt und die Kamera mit dem Objetiv nach unten auf ein weisses Blatt Papier aus dem Drucker stellen und abdrücken. Ich hab bei meiner Kamera verschiedenne Iso-Einstellungen ausprobiert und hab dannach meine Entscheidungen getroffen.
Aber wie mache ich jetzt vergleiche zu anderen Kameras? Genau solche Bilder gibts ja praktisch nicht. Es gibt zwar viele Seiten die Bilder mit Daten bereit stellen usw... Aber fast alle Bilder sind Landschaftsaufnahmen bei besonders niedrigen Iso-Werten. Ich suche ja nu nach Bilder wo das Böse des Sensors herraufbeschworen wird.

Gibt es eine Webseite im Netz die genau solche Bilder mit den entsprechenden Daten bereit stellt?

Grüsse
 
Der Sinn besteht darin Farbrauschen zu provozieren und so zu schauen bei welchen Kameramodell und bei welcher Einstellung wieviel Rauschen auftritt. Sozusagen ein nackter Vergleich der Sensorleistung ohne allem drum und dran (ohne objektiv ohne nachbearbeitung usw).
 
Wie wärs wenn Du das den Profis überlässt. Man muss ja nicht auf Krampf alles selber machen.. :rolleyes:
 
@talpi
Was die Profis wollen interessiert mich eigendlich nicht. Mich interessiert was ich will. Und ich will einen derartigen Vergleich zwischen den Kameras haben.

@starscapefan
Danke damit kann ich denke ich was anfangen. Schau es mir sofort an. Trotzdem währ so eine Seite bestimmt interessant anzusehen...

Grüsse
 
@talpi
Was die Profis wollen interessiert mich eigendlich nicht. Mich interessiert was ich will. Und ich will einen derartigen Vergleich zwischen den Kameras haben.


Grüsse

Wenn Du Dir wenigstens die Mühe gemacht hättest den Link von Talpi mal anzuklicken würdest Du feststellen, daß er zur gleichen Seite führt wie der von starscapefan. Kein Grund also hier so rumzumosern. Unverschämtheit!
 
Ich weiss dass ein Sensor mehr ausmacht als nur Farbrauschen. Bei mir kommt es aber aufs Fotografieren In recht dunkler Umgebung ohne Blitz an. Also schau ich ehr nach dem Farbrauschen. Aktuell muss ich für Schappschüsse mit Iso-1600 und für bessere Bilder mit Iso-800 rumgurken. Wenns dunkler wird seh ich da ohne Blitz etwas alt aus.

Und sorry hab jetzt erst gesehen dass da ein Link versteckt war.

Ich hab jetzt von den Zahlen dort aber nur die hälfte verstanden. Overall Score ist mir klar. Aber wie soll ich die anderen drei Zahlen verstehen (aus der Beschreibung bin ich noch Dümmer geworden)?

Grüsse
 
Dir ist bewusst, daß gerade Farbrauschen sich wunderbar aus einem Bild entfernen lässt, ohne daß die Qualität besonders leidet?

Mag sein. Hab aber weder Zeit noch lust bei 300 bis 600 Bildern am Tag extra noch Minuten lang noch was dran zu machen. Bei mir müssen die Bilder Out-Of-Cam brauchbar sein. Lediglich freistellen kommt bei dem ein oder anderen Bild noch vor (wenn nicht genug zeit zum zoomen war). Im wesentlichen ist es aber mehr Faulheit. Also brauch ich eine Kamera die meiner Faulheit angemessen ist... Zwinker...
Ich hab eine Weile die Kamerainternen bearbeitungsfunktionen eine weile ausprobiert und kahm zu dem Ergebniss dass ich sie alle abgeschaltet habe. Lediglich das Kontrastverhältniss habe ich etwas angehoben.

Grüsse
 
Also Farbrauschen ist doch das wohl beste Rauschen. Das lässt sich mit ein paar Klick komplett beseitigen.

Wenn du dazu keine Lust hast das selber zumachen: Die meisten Rausch-Reduzierungs-Tools haben ein Batch-Modus.
 
Die D700 hat aber nicht den eperaten Live-View-Bild-Sensor den die Sony a580 hat (und einige andere Sonys).

Um mal zurück zu meiner Frage zu kommen wie ich jetzt die Zahlen verstehen kann auf der Seite...?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten