Fali
Themenersteller
Hallo,
Wollte mal nachfragen ob andere das Problem kennen oder auch haben. Bin mit dem Rauschen der GX80 eigentlich zufrieden. Bis 3200 und normalen Belichtungszeiten sehr gut, wie ich finde. Nun hab ich aber festgestellt das bei Langzeitbelichtungen (60sechs) Farbrauschen entsteht. Auch bei ISO 200. Überall in den dunklen Bereichen rote Punkte. Ist das der Nachteil eines MFT Sensors. Oder gibt es Möglichkeiten es loszuwerden. ( evtl Staub auf dem Sensor usw)
Wollte mal nachfragen ob andere das Problem kennen oder auch haben. Bin mit dem Rauschen der GX80 eigentlich zufrieden. Bis 3200 und normalen Belichtungszeiten sehr gut, wie ich finde. Nun hab ich aber festgestellt das bei Langzeitbelichtungen (60sechs) Farbrauschen entsteht. Auch bei ISO 200. Überall in den dunklen Bereichen rote Punkte. Ist das der Nachteil eines MFT Sensors. Oder gibt es Möglichkeiten es loszuwerden. ( evtl Staub auf dem Sensor usw)