• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Farbraumproblem? Etwas verstellt? - gelöst -

Frank-2.0

Themenersteller
Seit ca. 05.05. bleichen die Pixel-Bilder extrem aus, wenn ich sie wie sonst auch alle anderen Bilder seit Jahren, mit TOP auf 1920 Pixel verkleinere. Kann das ein Update verursacht haben? Oder könnte ich etwas verstellt haben?
Edit: jetzt wo ich die Bilder hier beide anhänge, wird das Ausgeblichene normal dargestellt. Bei mir auf dem Bildschirm stellt sich das aber so wie auf dem Screenshot dar.
Sogar an den Vorschaubildern ist das zu sehen - also ohne Bildanzeigeprogramm.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt doch noch den Fehler gefunden.
Zahnrad: zweimal auf Erweitert: ''Display-P3-Farbraum'' muß auf off
Die Farben werden damit zwar etwas knackiger, aber bei meiner Nutzung, wie man sieht, zum Nachteil bei der Verkleinerung. Gut möglich, dass es auch am alten Windows 7 liegt.
Bei dem obigen Beispiel wirkt das flauere Bild sogar natürlicher.
Manchmal sind nach Updates einige Einstellungen wieder auf default. ZB war die Linsenverschmutzungswarnung auch wieder an.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten