• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbränder schnell und einfach entfernen

NehCoy

Themenersteller
Hallo!

Hab ein paar Problembilder vorliegen, bei denen ich Farbränder habe (siehe Anlage).
Wie kann man diese schnell und einfach korrigieren, ohne die Farben des restlichen Bildes "zu zerstören"?

Zur verfügung stehen mir Lightroom 2 und Photoshop CS4.

Vielen Dank für die Hilfe.

Viele Grüße
Neh Coy
 
Nachdem ich weiß, dass die Ränder durch chromatische Aberration verursacht wurden, sind die entsprechende Regler schnell gefunden.
Mit dem Ergebnis bin ich leider nicht immer 100% zufrieden...
 
Hallo!

In Lightroom kannst du unter dem Register Objektivkorrekturdaten CAs entfernen lassen.
Bei RAWs klappt das besser als bei JPEGs.
 
Es muss nicht immer ein Profiprogramm sein.
In PhotoImpact sind die CA`s mit 2 Mausklicks weg (für jede CA-Farbe einen Klick).
 
In Photoshop: Bild laden, kritischen Farbsaum heranzoomen, STRG+U, Farbton wählen (hier wohl Magenta), mit der Pipette den Farbsaum wählen, anschließend über den Regler entsättigen.
Obwohl das in LR schon komfortabler ist.
 
In LR gibt es ja noch mehrere Optionen, wie die CA's behandelt werden. Wie die genau heißen, weiß ich so aus der Erinnerung im Moment nicht, aber je nach Option, geht mal das eine, mal das andere besser.

Jürgen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten