• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbprofilchaos

Viper10

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir vor kurzem einen neuen Monitor und ein SpyderColorimeter gekauft. Den Monitor habe ich nach Anleitung kalibriert und Anfangs hat mir auch alles ganz gut gefallen.

Aber seit ein paar Tagen schießen die Farben in Lightroom2.1 und Photoshop CS3 völlig aus dem Ruder.Insbesondere dunkle Bereiche wirken eigenartig matt und bekommen einen eigenartigen hellen "Schimmer".

Wenn ich die Fotos hingegen mit Canons Digital Photo Professional öffne, tritt der Fehler nicht auf. Allerdings kann ich hier auch den Farbraum (steht auf: SRGB) frei wählen, was bei LR nicht möglich ist.

Meine Frage(n) wäre:
Wie kann ich das Standard Farbprofil von Vista wieder herstellen?
Sollte es SRGB sein?
Nach welchem Farbprofil richtet sich LR 2.1? (Offenbar nicht nach dem von SPYDER ermittelten.)
Oder liegt der Fehler wo anders?
 
Aber seit ein paar Tagen schießen die Farben in Lightroom2.1 und Photoshop CS3 völlig aus dem Ruder.Insbesondere dunkle Bereiche wirken eigenartig matt und bekommen einen eigenartigen hellen "Schimmer".
Keine Ahnung, woher das kommt. Hast Du irgendwas im System verändert? Ist das vom Spyder erstellte Monitorprofil noch korrekt installiert?

Wenn ich die Fotos hingegen mit Canons Digital Photo Professional öffne, tritt der Fehler nicht auf. Allerdings kann ich hier auch den Farbraum (steht auf: SRGB) frei wählen, was bei LR nicht möglich ist.
DPP ist das einzige der von Dir genannten Programme, das eine Einstellung fürs Monitorprofil zuläßt - und damit eine zusätzliche Fehlerquelle bereithält. Stell hier unter "Für die Anzeige" bitte "Betriebssystem-Einstellungen verwenden" ein - nicht "sRGB".

Unter "Standardeinstell.Arbeitsfarbraum" kannst Du natürlich sRGB wählen. Das hat nichts mit dem Monitor zu tun, sondern bestimmt, in welchen Farbraum Deine RAWs konvertiert werden.

In Lightroom kannst Du ebenfalls einstellen, in welchen Farbraum Deine RAWs konvertiert werden sollen. Nur fürs Monitorprofil gibt es dort (richtigerweise) keine Einstellmöglichkeit; die braucht man nicht, weil es sie ja schon im Betriebssystem gibt.

Wie kann ich das Standard Farbprofil von Vista wieder herstellen?
Sollte es SRGB sein?
Als Monitorprofil sollte das vom Spyder erstellte Profil eingebunden sein. (Da ich kein Vista habe, weiß ich leider nicht, wie das dort funktioniert.)

sRGB kannst Du in den einzelnen Anwendungsprogrammen als Arbeitsfarbraum wählen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten