• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbprofil für Canon ip 4000 ?????

extreme

Themenersteller
Hallo,
habe seit einige Zeit einen Canon ip4000 Drucker. Ein super Teil wie ich finde, schell, leise und super Fotoquallität. Also rundum empfehlenswert. nun habe ich mal einen Ausdruck mit einer Ausbelichtung aus dem Fotolabor verglichen. Auf den ersten Blick ist nicht zu erkennen welches Bild jetzt aus dem Drucker kommt. Ich habe allerdings einen feinen Farbunterschied zwischen den Bildern festgestellt. Nichts dramatisches, da habe ich schon größere Unterschiede bei verschiedenen Ausbelichtern gesehen. Nun habe ich aber mal eine Referenzdatei ausgedruckt und mit dem dazugehörigen Bild verglichen (solche Referenzdateien gibt´s beim guten Ausbelichter) und auch da gibt es geringe Farbunterschiede, vor allem im Rot und Blaubereich.
Nun die Frage: Wie kann ich den Drucker einstellen, dass ich diese leichten Farbabweichungen wegbekomme?????
Gibt es Farbprofile, kann man die selbst anlegen??

Danke für die Antworten


Torsten

PS:
Ich weiß, dass selbst unterschiedliches Papier Farbänderungen bringen, ich will ja für ein bestimmtes Papier die Farben treffen.
 
Hallo,
kein Mensch da der sich schon mal mit diesem Problem beschäftigt hat?
Bisher wurde doch noch jedes Problem hir im Forum gelöst.

Torsten
 
Ich hab seid einer Woche den ip5000. Hab aber noch keine Vergleich gemacht und generell keine Ahnung. Also wenn einer was weiß, bitte hier schreiben. Ich würds auch gerne wissen! ;)
 
Farbprofile für Drucker sind heikel.
Du brauchst Software um zu erstellen und am betsen ein Colorimeter (siehe z.B. Colorvision)

Wenn Du so zufrieden bist wie du schreibst ist mit kostenlosen Methoden keine Verbesserung möglich. Einstellungen direkt im Treiber sind da wahrscheinlich zu grob.

Aber da ich und viele andere sicher auch nen 4000er hab wenn Du was erreichst teils uns mit :D
 
extreme schrieb:
Hallo,
habe seit einige Zeit einen Canon ip4000 Drucker. Ein super Teil wie ich finde, schell, leise und super Fotoquallität. Also rundum empfehlenswert. nun habe ich mal einen Ausdruck mit einer Ausbelichtung aus dem Fotolabor verglichen. Auf den ersten Blick ist nicht zu erkennen welches Bild jetzt aus dem Drucker kommt. Ich habe allerdings einen feinen Farbunterschied zwischen den Bildern festgestellt. Nichts dramatisches, da habe ich schon größere Unterschiede bei verschiedenen Ausbelichtern gesehen. Nun habe ich aber mal eine Referenzdatei ausgedruckt und mit dem dazugehörigen Bild verglichen (solche Referenzdateien gibt´s beim guten Ausbelichter) und auch da gibt es geringe Farbunterschiede, vor allem im Rot und Blaubereich.
Nun die Frage: Wie kann ich den Drucker einstellen, dass ich diese leichten Farbabweichungen wegbekomme?????
Gibt es Farbprofile, kann man die selbst anlegen??

Danke für die Antworten


Torsten

PS:
Ich weiß, dass selbst unterschiedliches Papier Farbänderungen bringen, ich will ja für ein bestimmtes Papier die Farben treffen.

Kannst du mir die datei schicken.....

Ich such schon länger eine test datei... hab es aber irgendwie immer wieder verpennt...

Mich interessiert vorallem mal der unterschied meiner Drucker.

Oki Farblaser... Canon i865 (ip4000) und i9950
 
Würde mich auch interessieren. Habe auch den iP 4000, bin auch sehr zufrieden, habe aber einen leichten Grünstich beim Fotodruck...
 
Na ja, wenn Dein Workflow komplett mit Farbprofilen arbeitet (beim Canon-Drucker werden auch gleich welche installiert) wäre es doch interessant zu erfahren mit welchen Farbprofil Dein Ausbelichter arbeitet. Mit diesem Farbprofil sollte es zu erreichen sein, die gleicehn Ausdrucke zu bekommen.

Beachte aber, dass Canon die Farbprofile natürlich auf seine eigenen Papiere hin optimiert hat, d.h. mit anderen Papieren kann es immer zu Farbstich kommen...
 
Tja , die Frage scheint ja doch für einige interessant zu sein.
@Denis Brudermann
Klar kann ich dir die Datei schicken, weiß nur nicht ob dir das was nützt, da man vom Ausbelichter ja auch ein original Foto dazu bekommt um damit gegebenenfalls seinen Monitor einzustellen, Dieses Foto bekomme ich nicht in meine Mehlbox :D
@Klonk
nein ich arbeite nicht mit Farbprofilen (noch nicht...). Habe bisher nur den Monitor per Hand eingestellt. Ich denke, wenn man es 100% haben will kommt man nicht um z.B. Color Spyder herrum.
Trotzdem weiß ich immer noch nicht wie das mit den Farbprofilen funzt :confused: .
Tja, also wenn da mal einer ´ne nähere Erklärung zu hätte...

Torsten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten