• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbproblem (unnatürliches rot)

HatschiA

Themenersteller
Hi,

gleich vorweg; Ich weiss es ist kein künstlerisch wertvolles Foto, mir geht es aber gerade um die Farbe.
Die Blüte auf Bild 1 war original knallrot (wie auf Bild 2 ansatzweise zu erkennen), nun taucht sie auf dem Bild 1 allerdings als rosa auf...

Evtl. ein Belichtungsfehler? Würde hier die Spotmessung auf die Blüte mehr bringen (als die verwendete Matrixmessung)?
Oder woran kann es liegen?


Lg,
Hatschi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum einen der Weißabgleich, aber auch der Rot-Kanal ist etwas übergelaufen (Belichtung).
Ich würde es ggf. mit einem manuellen Weißabgleich probieren und das Histogramm nach der Aufnahme kontrollieren.


MfG, Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Blüte auf Bild 1 war original knallrot (wie auf Bild 2 ansatzweise zu erkennen), nun taucht sie auf dem Bild 1 allerdings als rosa auf...

logisch gedacht: was passiert, wenn man zu reichlich belichtet? richtig, es wird heller. diesen gedanken weiter gedacht: wenn etwas rotes am bild rosa ist, heißt das was? richtig, dass zu reichlich belichtet wurde.

sprich: hier ist eindeutig falsch belichtet worden. eine klassische überbelichtung.
 
Guck Dir einfach den Farbton des Blattgrüns in den beiden Bildern an. Der ist im ersten Bild blaugrün, was auf einen zu 'kühlen' Weißabgleich hindeutet. Das hat sicher auch dazu beigetragen, dass die Blüte statt Rot eher violett/rosa geworden ist.

Gruß, Graukater
 
Was oft dazukommen kann (zusätzlich zu den o.g.) ist im Falle von Lightroom-Benutzung dessen "Pitcture-Style". Einige der LR-Styles bilden rot relativ lila/rosa ab. Camera Faithful/Camera Neutral geben da einen einfacheren Ausgangspunkt für intensive Bearbeitung.

(Falls Du kein LR benutzt bitte ignorieren ;) )

VG
Andreas
 
Das Problem ist das sich eine Rose schwer in sRGB darstellen läßt. Auch im 2. Bild gibt es noch Stellen wo Rot gesättigt ist.
 
Das Luminanz-Histogramm in der Bildrückschau der Kamera ist oft nicht zuverlässig genug. Denn es zeigt die summierten Werte aller drei Farbkanäle.

Besser ist da das RGB-Histogramm, weil es ein Überlaufen des Rotkanals deutlich anzeigt.

LG Steffen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten