• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbmnagement

worldcomingdown

Themenersteller
Hallo zusammen,

um eine möglichst konsistente Farbdarstellung meiner Bilder zu gewährleisten habe ich mich in das Thema Farbmanagement eingelesen, stoße aber gerade wieder auf Probleme, die ich mir nicht erklären kann.

Ich habe einen EIZO Wide Gamut-Monitor und den mit dem Spyder 4 Professional kalibriert und profiliert, das Profil ist auch richtig in Windows (10) abgelegt. Wenn ich ein Bild mit eingebettetem sRGB-Profil in Photoshop betrachte, wird es auch "richtig" dargestellt, bei anderen Anzeigeprogrammen erscheinen die Farben zu gesättigt, weil offenbar das Monitorprofil nicht beachtet wird. Ich arbeite eigentlich nur mit Fotos, die in sRGB vorliegen. So weit alles klar.

Da ich meine Bilder auf verschiedenen Internetplattformen präsentiere, habe ich natürlich ein Interesse dran, dass diese auch dort "richtig" dargestellt werden. Ich weiß, dass einige Browser kein farbmanagement beherrschen bzw. nur ein "Pseudo-Farbmanagement", bei dem zwar eingebettete Bildprofile berücksichtigt werden, aber das Monitorprofil bei der Anzeige offenbar übergangen wird.
Google Chrome verhält sich beispielsweise so, dass bei der Darstellung von Instagram bei der Übersicht die Bilder "farbrichtig" erscheinen, sobald man eines anklickt, dieses aber zu gesättigt erscheint (ofenbar wird hier das Monitorprofill ignoriert).
Gestern Abend hatte ich dann erstmals ein Bild vom Rechner auf Instagram hochgeladen, indem ich Firefox auf die "mobile version" umgeschaltet habe, da nur dort Instagram eine Upload-Funktion bietet. Jetzt merke ich, dass quasi der gegenteilige Effekt eingetreten ist, das Bild erscheint in allen Browsern außer Edge zu wenig gesättigt (!), wird aber z.B. in Chrome auch nicht "gesättigter", wenn ich von der Thumbnail-Ansicht in die große Darstellung wechsele.

Wenn ich ein absichtlich "farbfalsches" Monitorprofil installiere, erscheinen mit Firefox (der offenbar Farbmanagement beherrscht) die Bilder sowohl in der Übersicht als auch in Großansicht in den "richtigen" Falschfarben, bei Chrome, der ja offenbar bei den Großansichten das Monitorprofil übergeht, erscheinen alle Großansichten in "echten" Farben (was logisch ist) bis auf die erwähnte, speziell hochgeladene, die auch als Großansicht in Falschfarben erscheint.

Gibt es jemand, der da wirklich durchblickt und das erlären kann?

Viele Grüße

Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Chrome übergeht nicht das Monitorprofil sondern nutzt Farbmanagement nur für Bilder, die ein Farbprofil enthalten.
Oder anders herum für Bilder, die kein Farbprofil haben, nimmt Firefox einfach an, dass es sRGB ist.
Wobei eigentlich auch nur, wenn man es aktiviert hat.
Chrome macht das jedenfalls nicht.
siehe auch:
http://fotovideotec.de/cms_tauglichkeit/

Also hat anscheinend die andere Art des Hochladens für ein Profil im Bild gesorgt.

Mal abspeichern und angucken, was da drin ist.

Der Herr Beitinger hat auch sonst viel Erklärungen zu dem Thema:
http://fotovideotec.de/farbmanagement/
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke erstmal für die Antwort. Also in Chrome (zumindest bei meiner Version) unterscheidet sich die "kleine" Vorschauansicht auf Instagram (Farbrichtig, Monitorprofil wird offenbar berücksichtigt) von der "Großansicht" (Monitorprofil wird ignoriert).

Ob das daran liegen, dass Instagram die Profilinformation (stets sRGB beim Hochladen) in der Großansicht verwirft, kann ich nicht sagen, seltsam ist aber, dass bei Firefox Klein- und Großansicht identisch sind.

und ja, es muss an der anderen Upload-Art liegen, vielleicht wird dem Bild irttümlich das Monitorprofil zugeordnet, so dass es dann "doppelt blasser" wird?

Die verlinkten Seiten kenne ich, trotzdem danke :)
 
Wenn man einen Wide Gammut Monitor betreibt, ist es eher anders herum: wenn das Bild kein Farbprofil hat, erscheinen die Farben schreiend grell. Das Monitorprofil ist da eher nicht betroffen. Das kann ich sagen, da ich diese Erscheinung vom Mac kenne und da wirkt das Monitorprofil immer. War denn das Profil auch eingebettet?

Mobil kann ich übrigens den Browser Yandex empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sprichst ständig von deinem Monitorprofil, das andere Bilddarsteller nicht berücksichtigen. Dein Monitorprofil ist nur, wie der Name es ja sagt, für eine farbrichtige Anzeige deines Monitors zuständig. Was hat das mit anderen Leuten oder dem WEB zu tun?

Welche Bildateien du mit oder ohne Farbprofil an andere Leute weiterleitest ist ein ganz anderes Thema.
 
@Virra: Das weiß ich, bei Anwendungen, die das mit Spyder erstellte Monitorprofil meines Wide Gamut-Gerätes nicht berücksichtigen, erscheinen die Farben zu "bunt" auf meinem Monitor, auf anderen (nicht kalibrierten und nicht besonders profilierten) Bildschirmen stimmt die Darstellung (zumindest halbwegs). Ja, der Datei war sRGB zugewiesen.

@Rudolino: Ich weiß natürlich, dass für die Darstellung auf anderen Bildschirmen (die meist weder Wide Gamut-Monitore sind noch individuell profiliert wurden) mein Monitorprofil nicht relevant ist.
Das "speziell" hochgeladene Bild erscheint bei der Betrachtung in Firefox sowohl auf meinem profilierten Wide Gamut-Monitor zu blass als auch in Firefox (oder anderswo) auf einem nicht kalibrierten normalen Bildschirm (eben ausprobiert).

Vielleicht einfacher, alles gilt für die Betrachtung auf meinem Rechner:

1. sRGB-Datei in PS: "richtige" Farben (weil PS bei der darstellung das Monitorprofil berücksichtigt)

2. sRGB-Datei in einfacher Betrachtungssoftware oder z.B. in MS Edge: Datei zu bunt (offenbar weil dibei der darstellung das Monitorprofil nicht berücksichtigt wird und die entsprechenden RGB-Werte auf meinem Monitor zu bunte Farben bedeuten

3. sRGB-Datei auf Instagram hochgeladen über die mobile Firefox-Version: Datei erscheint auf meinem Monitor zu blass (also umgekehrtes Problem!)

Da müssen doch irgendwie die Profile irgendwie verkehrt verrechnet werden.... weiß nur nicht wie :(
 
Wenn ich absichtlich das Falschfarben-Monitorprofil installiere, zeigt Firefox die Bilder auch in Falschfarben an, was ja zeigt, dass bei der Darstellung das Monitorprofil genutzt wird. Soweit logisch.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Chrome aber zeigt bei der Großdarstellung des ersten (auf oben beschriebenen Weg hochgeladenen) Bildes Falschbarben an, bei der Darstellung aller anderen Bilder "richtige" Farben:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohm, dass das Monitorprofil ml benutzt wird mal nicht, kenne ich nicht, mag aber am Mac liegen.

Auf die Gefahr hin, dass ich nerve: hast du die hochgeladen bilde mal wieder runtergeladen und geprüft, ob das Farbprofil noch enthalten ist? Es gibt ja auch Webseiten, wo das Profil beim Hochladen entfernt wird.
 
Wenn ich absichtlich das Falschfarben-Monitorprofil installiere, zeigt Firefox die Bilder auch in Falschfarben an, was ja zeigt, dass bei der Darstellung das Monitorprofil genutzt wird. Soweit logisch.

Frage: du sagst installieren, dein Profil bild im Screen schaut aber korrekt aus. Das führt zur Vermutung, dass du etwas im Farbmanagemand falsch machst. Ein falsches Monitorprofil, korrekt installiert, müsste a) die gesamte Anzeige beeinflussen und b) von uns im Screen nicht sichtbar ein, es sei denn, das gezeigte Bild liegt eben in genau diesem falschen Profil vor (kann ich gerade nicht prüfen, bin am Tablet).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten