• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbmehl Shooting

Snowsmil

Themenersteller
Hi Foris,

ich habe eine Anfrage ein Farbmehlshooting:eek: zu machen. Das soll in einem alten Kloster stattfinden an einer festlich gedeckten Tafel. Der Raum ist sehr dunkel und mit viel dunklem Holz ausgestattet.

Nun die Frage... Hat jemand sowas schon mal gemacht??? Wie schützt Ihr euer Equipment. Ich hab nur sowas hier.

Dazu kommt noch das die Blitzanlage ingentwie geschützt werden muss.
Und welche Einstellungen benutzt Ihr beim Equipment.... Viele Fragen:confused:

THX SNow
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
:eek:...vor allem> wie schützt man ein altes Kloster :angel::angel::angel:

:top: War auch mein erster Gedanke.
Mein zweiter: Ich bin sicher, um die Einstellungen des Equipments brauchst du dir an dieser Stelle die wenigsten Sorgen machen.

PS: Falls jemand zufällig eine Glaskugel zuhause rumliegen hat, so möge er doch bitte dem TO diktieren, was er wie einzustellen hat, damit ein vorzeigbares Ergebnis aus der Kamera fällt.
 
PS: Falls jemand zufällig eine Glaskugel zuhause rumliegen hat, so möge er doch bitte dem TO diktieren, was er wie einzustellen hat, damit ein vorzeigbares Ergebnis aus der Kamera fällt.

Daraus lässt sich schließen das Du auch keinen Plan hättest zum Thema Einstellungen...:D:top:
 
Da würde ich auch als erstes an die Räume denken!
Wenn das alte Gemäuer sind, und da setzt sich das Mehl in jede kleinste Ritze :grumble::eek:

Und als zweites:
Explosionsgefahr Mehlshooting? mal durchlesen!

Daraus lässt sich schließen das Du auch keinen Plan hättest zum Thema Einstellungen...:D:top:

Nein, nur dass er keine Glaskugel zur Hand hat ;)
Man kann weder die Beleuchtung vor Ort, noch dein Equipment abschätzen (nur das in der Signatur, oder mehr?)
 
Nein, nur dass er keine Glaskugel zur Hand hat ;)
Man kann weder die Beleuchtung vor Ort, noch dein Equipment abschätzen (nur das in der Signatur, oder mehr?)

:top:


Schau dich mal im Baumarkt nach Folie zum Boden auslegen um.
Wirst wahrscheinlich einiges davon brauchen, ebenso wie ausreichend Klebeband.

Wär doch schade um die schöne Einrichtung...

Sind Modelle am Start? Wenn ja, mach 'nen Test vorher zuhause.
Nicht jeder kann damit umgehen, wenn was von der Seite geflogen kommt.
Schon garnicht, wenns staubt und in die Augen / Lunge gerät.
 
Wobei ja eine Seite der Folie trotzdem offen bleiben muss, damit man auch das Kloster sieht!
Sonst hat man im Hintergrund nicht die schöne Steine/Räume des Klosters, sondern auch nur einen weißen/grauen/schwarzen Hintergrund und dann muss man auch nicht an eine solch tolle Location wechseln, sondern kann es gleich im Studio machen :angel: ;)

Es bleibt dabei: Es gibt ne Sauerei:evil:
 
Hab ja auch nicht gesagt, er soll alles eintüten :lol: :lol: :lol:
Aber der (nicht sichtbare) Boden muss schon sein.

(Gibt's eigentlich starke Staubsauger mit Akku?? :D )
 
gibt es auch Farbpigmente, welche A ungefährlich sind und man B mit ihnen auch mehl gut & erschwinglich einfärben kann...

oder was verwendet ihr, wenn ihr buntes mehl wollt?
 
Ich hatte die Idee auch schon, und mich auch nach passendem Pulver umgesehen.
Da gibt's zum einen die Möglichkeit, normales mehr mit Pigmentpulver einzufärben (irgendwo hatte ich 1:10 gelesen...),
oooder man nimmt das Fertigzeugs, welches auch auf den momentan so trendigen Holi Color Festivals verwendet wird.
Ist nicht sonderlich teuer und scheinbar natürlichen Ursprungs (Maismehl).

Ich würde wahrscheinlich letzteres nehmen, da spar ich mir das Mischen.
Wenn's etwas größer werden soll und man eine Menge Pulver braucht, dann wahrscheinlich aus Kostengründen doch selber gefärbtes Mehl.
 
Eine weitere Möglichkeit wäre farbige Schul- oder Pflastermalkreide. Lässt sich prima in der Kaffeemühle pulverisieren.
Die Sauerei mit Farbpulver, egal ob Mehl oder Kreide, würde ich mir in einem alten Kloster aber nicht geben :eek:
 
Ich hatte die Idee auch schon, und mich auch nach passendem Pulver umgesehen.
Da gibt's zum einen die Möglichkeit, normales mehr mit Pigmentpulver einzufärben (irgendwo hatte ich 1:10 gelesen...),
oooder man nimmt das Fertigzeugs, welches auch auf den momentan so trendigen Holi Color Festivals verwendet wird.
Ist nicht sonderlich teuer und scheinbar natürlichen Ursprungs (Maismehl).

Ich würde wahrscheinlich letzteres nehmen, da spar ich mir das Mischen.
Wenn's etwas größer werden soll und man eine Menge Pulver braucht, dann wahrscheinlich aus Kostengründen doch selber gefärbtes Mehl.


was ich aber nicht abschätzen kann ist die menge die man braucht...
auffegen und wiederverwenden ist ja eher nicht so top.

1kg / 18€
5kg / 60€
so die quickresearch auf ebay...



AN ALLE - bei activelle würde ich KEINEN kaffee trinken ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten