• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 30.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbmatsche

bishop

Themenersteller
moin!

Ich hab heute morgen mein Bildarchiev mal ein wenig durchgestöbert und bin dabei auf Bilder gestoßen die ich nie verwendet habe weil sie einfach schlecht aussahen. An dem ersten Bild seht ihr was ich meine (Kamera Parameter war 2, also alles auf neutral und mit AWB gefotet). Warum kommt da so ein Matsch aus der Kamera?
Jedenfalls hab ich in der letzten Zeit (auch durch dieses Forum) in Sachen EBV einieges gelernt und hab mich mal an dem Bild versucht. Ergebnis ist das 2. Bild.
Jedoch gefällt mir das Ergebnis noch nicht 100%ig ... Bin für Kritik, Anregungen und Tipps sehr dankbar. Natürlich könnt ihr das Bild auch speichern und neu bearbeiten, ich bitte sogar darum :)
 
Hallo,

so ganz überzeugt bin ich auch nicht. Die diesige Nebelstimmung des Himmels ist eigentlich
recht fein und geht bei der "Erbläuung" völlig verloren.

Evtl. könnte man nur das Flugzeug bearbeiten und den Himmel so lassen, wie er ist.
Werd's gleich mal versuchen.....

So, mal auf die Schnelle (die Auswahl ist eine "Viecherei" :) )

Grüße

Gandalf
 
bishop schrieb:
Jedoch gefällt mir das Ergebnis noch nicht 100%ig ...
Liegt eventuell an den Farben des Flugzeuges. Diese popigen Farben könnten etwas (nur minimal) in der Sättigung reduziert werden. Dazu sollten diese popig gefärbten Bereiche aber selektiert (maskiert) werden damit der Rest des Bildes nicht verändert wird. Der ist nämlich absolut OK, so wie er ist.
Ansonsten eine gute Aufnahme mit guter EBV. Fein gemacht. ;)

mfG
Martin
 
Bea schrieb:
Frag ich mich auch! Hast Du das mit der 20D gemacht? Und mit welchem Objektiv? Mit welchen Parametern?

Ja, mit 20D. Zu dem Zeitpunkt mit Parameter 2 und AWB gefotet. Dazu das 70-200 f/4 L USM.

gandalf22 schrieb:
Evtl. könnte man nur das Flugzeug bearbeiten und den Himmel so lassen, wie er ist.

allerdings ist der Himmel an dem Tag auch eher Blau als Grau gewesen, von daher :)

Auge schrieb:
Ansonsten eine gute Aufnahme mit guter EBV. Fein gemacht.

Danke :)
 
Hallo Bishop,

nun vom puristischen Standpunkt aus ist es sicher richtig zu versuchen, die ursprünglichen
Beleuchtungsverhältnisse wieder herzustellen. :)

Wenn ich aber nun alle drei Bilder parallel betrachte, dann finde ich die graue Stimmung
mit dem bunten Flugzeug im Vordergrund eigentlich auch ganz reizvoll.
Müsste man natürlich noch genauer machen bei der Auswahl, aber es ging mir mehr um die Idee.

Grüße

Gandalf22
 
bishop schrieb:
Ja, mit 20D. Zu dem Zeitpunkt mit Parameter 2 und AWB gefotet. Dazu das 70-200 f/4 L USM.
allerdings ist der Himmel an dem Tag auch eher Blau als Grau gewesen, von daher :)
Kamera und Objektiv nehmen den Smog wohl sehr intensiv wahr.
Das bearbeitete sieht in seiner Grellheit trotzdem sehr natürlich aus.

Gruß, Bea
 
gandalf22 schrieb:
Wenn ich aber nun alle drei Bilder parallel betrachte, dann finde ich die graue Stimmung mit dem bunten Flugzeug im Vordergrund eigentlich auch ganz reizvoll.

Da gebe ich dir schon recht, die Idee von dir find auch auch gar nicht so verkehrt. Nur rein in meinem subjektiven Empfinden mag ich keinen grauen Himmel :rolleyes: .. vermutlich würde ich einen natürlich grauen Himmel per EBV einen Blauton verleihen. ;)
 
Hallo Bishop,

ja die gute alte "Psychooptik" ;)

Meine Assoziation war eher der bunte Flieger der farbstrahlend mich aus dem trüben Alltag
in einen tropischen Sommerurlaub entführt. :)

Grüße

Gandalf22
 
gandalf22 schrieb:
Meine Assoziation war eher der bunte Flieger der farbstrahlend mich aus dem trüben Alltag in einen tropischen Sommerurlaub entführt. :)

Klasse Assoziation, find ich richtig gut :) ... ich hab auch nochmal eben schnell (am Tower hab ich ein bischen geschlampt) alles außer den Himmel maskiert und den Rest bearbeitet.
Hat schon was mit grauem Himmel, allerdings wirkt die "Psychooptik" irgendwie angenehmer ;)
 
Hallo Bishop,

wow, hast es ja noch bunter getrieben, wie ich. ;)

Besonders frech der Tower in Türkis, wohl bewohnt von diesen Fluglotsen mit Fernblick,
die die Ziele ihrer Flieger schon auf dem Monitor sehen können. :)

Grüße

Gandalf22

P.S. Wenn du magst, schick' mir doch die Originaldatei an meine Email, damit ich mich mal
qualitativ hochwertig versuchen kann.

robert@taubental.de
 
bishop schrieb:
Natürlich könnt ihr das Bild auch speichern und neu bearbeiten, ich bitte sogar darum :)
Bitte, hier mein Versuch so auf die Schnelle.

- Tonwertkorrektur, jeden Kanal separat
- Sättigung rausgenommen (-14 oder so)
- Mit dem Zauberstab bei 30% Toleranz den Himmel markiert und davon
- mit Farbbalance den Cyanwert erhöht.
- Unscharf maskiert.

Kann es es sein, dass du im Adobe-Farbraum gearbeitet hast? Mein PS hat nämlich gemosert. Leider gibt es im Himmel starke Kompressionsartefakte - und DER Himmel war alles andere als BLAU! ;)

Ach ja, du hast einen dicken Fleck auf deinem Sensor - oberhalb vom "t" des Schriftzuges, auf Höhe vom oberen "Tower-Häuschen".

LG Peter
 
PeterD schrieb:
Bitte, hier mein Versuch so auf die Schnelle.

- Tonwertkorrektur, jeden Kanal separat
- Sättigung rausgenommen (-14 oder so)
- Mit dem Zauberstab bei 30% Toleranz den Himmel markiert und davon
- mit Farbbalance den Cyanwert erhöht.
- Unscharf maskiert.

Kann es es sein, dass du im Adobe-Farbraum gearbeitet hast? Mein PS hat nämlich gemosert. Leider gibt es im Himmel starke Kompressionsartefakte - und DER Himmel war alles andere als BLAU! ;)

Ach ja, du hast einen dicken Fleck auf deinem Sensor - oberhalb vom "t" des Schriftzuges, auf Höhe vom oberen "Tower-Häuschen".

LG Peter

Danke erstmal dafür.
Ja, ich arbeite immer im AdobeRGB Farbraum, mach auch meine Bilder so. Sollte ich lieber SRGB nehmen? ...
Der Fleck auf dem Sensor habe ich auch schon bemerkt. Hab ich vor 2 Wochen mit einem Blasebalg sauber gemacht,
 
Also, soweit ich weiss, arbeiten 99% aller EBV'ler mit SRGB. AdobeRGB kommt meines Wissens dann zum Zug, wenn es in den Druck gehen soll.

Du hast dich noch nicht dazu geäussert, welche bearbeitete Variante dir am meisten zusagt.

LG Peter
 
PeterD schrieb:
Du hast dich noch nicht dazu geäussert, welche bearbeitete Variante dir am meisten zusagt.

Ich hab gandalf22 das Originalbild geschickt, das Ergebnis liegt noch nicht vor ;) ... allerdings gefällt mir deine Variante bislang am besten, obwohl das Flugzeug für meinen Geschmack mehr Sättigung vertragen könnte. Der Himmel ist gut gelungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten