O-Pen
Themenersteller
Hallo liebe Forumsmitglieder,
ich habe mir schon einen "Wolf" gelesen und wähne mich kurz vor dem Ziel, scheine aber irgendetwas nicht verstanden zu haben.
Was bisher geschah:
Hardware:
- Anschaffung des Eizo cg 24 w.
- Kalibrierung mit I1Display Pro und Colornavigator unter einer virtuellen Windowsinstanz:
- Raum abgedunkelt und Hintergrundbeleuchtung mit 6500 Kelvin.
- Arbeiten im Modus "Cal", Wide Gamut, nativer Monitorfarbraum
Software (Linux):
Aftershotpro, Gimp 2.8 und Digikam.
Der Übersicht halber beschränke ich mich im Weiteren auf Aftershotpro.
- ASP, Einstellung, Farbmanagment, Monitorprofil:
Laden der zuvor erstellten Profildatei.
- ASP, Softproof: Auswahl des Saaldigital Softproof (für normale Abzüge)
- ASP, rechte Seite, Farben, Farbmanagment: Einstellung auf "icc-profil".
Es wird kein benutzerdefiniertes Profil geladen.
- ASP: Export des Bildes im "srgb-Farbraum"
Beobachtung unter Linux:
Das Farbmanagment greift. Nach dem Laden des erstellten Monitorprofils, erscheinen die Bilder in ASP nahe dem gewünschten Ziel.
Mit entsprechenden Farbmanagmenteinstellung sieht das selbe Bild in Gimp, ASP und Digikam gleich aus. Das ist dich schon einmal etwas.
Ganz zufrieden war ich nicht (verglichen mit den Abzügen).
Ich habe deshalb anschließend im virtuellen Pc mit Colornavigator, manuell die Rot und Blauanteile (visuelle Kontrolle) verändert, nachkalibriert und die Helligkeit erhöht. Wenn ich dieses Monitorprofil nun in ASP lade, ändert sich Nix und das ärgert mich, bzw. das verstehe ich nicht!
Generell ändert sich nichts, wenn ich Profile aus verschiedenen "Zielen"
mit verschiedenen Einstellungen (Farbtemperatur, Helligkeit) in AfterShotPro lade.
Was nun?
Vielleicht gibt es in diesem Forum ja Fotografen, die mir einen Tipp geben können, oder vor ähnlichen Problemen stehen und sich mit mir zusammen auf Lösungssuche begeben möchten. Gerne auch nicht öffentlich, also über private Mails.
Falls eine Lösung gefunden wird, poste ich Sie natürlich.
Viele Grüße
Axel
ich habe mir schon einen "Wolf" gelesen und wähne mich kurz vor dem Ziel, scheine aber irgendetwas nicht verstanden zu haben.
Was bisher geschah:
Hardware:
- Anschaffung des Eizo cg 24 w.
- Kalibrierung mit I1Display Pro und Colornavigator unter einer virtuellen Windowsinstanz:
- Raum abgedunkelt und Hintergrundbeleuchtung mit 6500 Kelvin.
- Arbeiten im Modus "Cal", Wide Gamut, nativer Monitorfarbraum
Software (Linux):
Aftershotpro, Gimp 2.8 und Digikam.
Der Übersicht halber beschränke ich mich im Weiteren auf Aftershotpro.
- ASP, Einstellung, Farbmanagment, Monitorprofil:
Laden der zuvor erstellten Profildatei.
- ASP, Softproof: Auswahl des Saaldigital Softproof (für normale Abzüge)
- ASP, rechte Seite, Farben, Farbmanagment: Einstellung auf "icc-profil".
Es wird kein benutzerdefiniertes Profil geladen.
- ASP: Export des Bildes im "srgb-Farbraum"
Beobachtung unter Linux:
Das Farbmanagment greift. Nach dem Laden des erstellten Monitorprofils, erscheinen die Bilder in ASP nahe dem gewünschten Ziel.
Mit entsprechenden Farbmanagmenteinstellung sieht das selbe Bild in Gimp, ASP und Digikam gleich aus. Das ist dich schon einmal etwas.
Ganz zufrieden war ich nicht (verglichen mit den Abzügen).
Ich habe deshalb anschließend im virtuellen Pc mit Colornavigator, manuell die Rot und Blauanteile (visuelle Kontrolle) verändert, nachkalibriert und die Helligkeit erhöht. Wenn ich dieses Monitorprofil nun in ASP lade, ändert sich Nix und das ärgert mich, bzw. das verstehe ich nicht!
Generell ändert sich nichts, wenn ich Profile aus verschiedenen "Zielen"
mit verschiedenen Einstellungen (Farbtemperatur, Helligkeit) in AfterShotPro lade.
Was nun?
Vielleicht gibt es in diesem Forum ja Fotografen, die mir einen Tipp geben können, oder vor ähnlichen Problemen stehen und sich mit mir zusammen auf Lösungssuche begeben möchten. Gerne auch nicht öffentlich, also über private Mails.
Falls eine Lösung gefunden wird, poste ich Sie natürlich.
Viele Grüße
Axel