abcarshots
Themenersteller
Hallo ihr Lieben,
Ich heiße Alexandra, 28 Jahre jung und bin ganz neu hier. Möchte mein Hobby wieder aufleben lassen und habe vor ein paar Tagen damit angefangen mein ganzes Equipment, Software, etc nach und nach einzurichten und mich wieder in der Fotografie zurechtzufinden.
Konnte leider aufgrund von Krankheit fast 2 Jahre lang nicht damit beschäftigen…
Umso glücklicher bin ich, endlich wieder damit anfangen zu können.
Momentan geht es bei um das leidige Thema Farbmanagement. Dieses Thema ist für mich aktuell so riesig, dass ich nicht weiß wo ich anfangen soll.
Ich habe mir einen Eizo-Monitor geholt und ihn auch schon mit einem SpyderX kalibriert. Für mich das erste Mal eine Hardwarekalibrierung und es war ein echtes Erfolgserlebnis als es dann endlich geklappt hat!
Dann die erste Hürde: Lightroom hat mir Bilder nicht so gesättigt im Programm angezeigt wie nach dem Exportieren im Explorer… ich habe ewig in Foren gesucht und rausgefunden, dass ich auch die Windows-Farbverwaltung richtig einstellen muss. Was dieses „richtig“ aber letztenendes war, habe ich nicht wirklich verstanden. Ich hatte so lange rumprobiert bis es auf einmal funktioniert hat und mir Lightroom die Farben sowohl im Explorer als auch im Browser richtig (also so wie in Lightroom) angezeigt hat.
Aber mich beschleicht immer wieder das Gefühl, dass es immernoch irgendwelche Einstellungen gibt, an die ich evtl nicht denken könnte und das ganze System nicht so richtig in sich geschlossen ist.
Lange Rede kurzer Sinn: Habt ihr irgendwelche Tipps und Empfehlungen oder auch gerne gute Links zu ausführlichen Erklärungen zum Thema Farbmanagement? Dieses Thema ist so tiefgehend, dass ich mich wirklich schwer damit tue Klarheit in das Ganze zu bekommen. Bei eigener Google Suche habe ich auch das Gefühl nur oberflächliche Erklärungen für das Thema zu finden. Aber es interessiert mich mehr, das Ganze richtig tief in der Materie zu verstehen…
Also wie kriege ich es hin alles so einzustellen, dass ich von meiner Kamera aus in den Bildbearbeitungsprogrammen auf dem Monitor bis zum fertigen Produkt beim Kunden auf einer Webseite oder einem Printerzeugnis eine durchgängige Farbwiedergabe erreiche? Wo fange ich am besten an? Habt ihr Schritt für Schritt Anleitungen zu was ich mich als erstes informieren soll?
Bin schon gespannt auf eure Antworten
Vielen Dank und Liebe Grüße
Ich heiße Alexandra, 28 Jahre jung und bin ganz neu hier. Möchte mein Hobby wieder aufleben lassen und habe vor ein paar Tagen damit angefangen mein ganzes Equipment, Software, etc nach und nach einzurichten und mich wieder in der Fotografie zurechtzufinden.
Konnte leider aufgrund von Krankheit fast 2 Jahre lang nicht damit beschäftigen…
Umso glücklicher bin ich, endlich wieder damit anfangen zu können.
Momentan geht es bei um das leidige Thema Farbmanagement. Dieses Thema ist für mich aktuell so riesig, dass ich nicht weiß wo ich anfangen soll.
Ich habe mir einen Eizo-Monitor geholt und ihn auch schon mit einem SpyderX kalibriert. Für mich das erste Mal eine Hardwarekalibrierung und es war ein echtes Erfolgserlebnis als es dann endlich geklappt hat!

Dann die erste Hürde: Lightroom hat mir Bilder nicht so gesättigt im Programm angezeigt wie nach dem Exportieren im Explorer… ich habe ewig in Foren gesucht und rausgefunden, dass ich auch die Windows-Farbverwaltung richtig einstellen muss. Was dieses „richtig“ aber letztenendes war, habe ich nicht wirklich verstanden. Ich hatte so lange rumprobiert bis es auf einmal funktioniert hat und mir Lightroom die Farben sowohl im Explorer als auch im Browser richtig (also so wie in Lightroom) angezeigt hat.
Aber mich beschleicht immer wieder das Gefühl, dass es immernoch irgendwelche Einstellungen gibt, an die ich evtl nicht denken könnte und das ganze System nicht so richtig in sich geschlossen ist.
Lange Rede kurzer Sinn: Habt ihr irgendwelche Tipps und Empfehlungen oder auch gerne gute Links zu ausführlichen Erklärungen zum Thema Farbmanagement? Dieses Thema ist so tiefgehend, dass ich mich wirklich schwer damit tue Klarheit in das Ganze zu bekommen. Bei eigener Google Suche habe ich auch das Gefühl nur oberflächliche Erklärungen für das Thema zu finden. Aber es interessiert mich mehr, das Ganze richtig tief in der Materie zu verstehen…
Also wie kriege ich es hin alles so einzustellen, dass ich von meiner Kamera aus in den Bildbearbeitungsprogrammen auf dem Monitor bis zum fertigen Produkt beim Kunden auf einer Webseite oder einem Printerzeugnis eine durchgängige Farbwiedergabe erreiche? Wo fange ich am besten an? Habt ihr Schritt für Schritt Anleitungen zu was ich mich als erstes informieren soll?
Bin schon gespannt auf eure Antworten
Vielen Dank und Liebe Grüße