DarkClown
Themenersteller
Ich versuche gerade meinen Farbmanagement Workflow korrekt auf die Beine zu stellen - und zwar von der kalibrierten Kamera über den kalibrierten Monitor bis zur fertigen Ausgabe Datei für den Drucker.
Meine Kamera habe ich bereits mit dem Coclorchecker unter Studiobedingungen für ein Shooting mit einem neuen Kameraprofil versorg. Dieses danach in CaptureOne als Kameraprofil installiert.
Der Monitor ist mit einem Colorimeter eingestellt worden und ein entsprechendes Profil im Monitor hinterlegt.
Vom Drucker habe ich ein ICC Profil für Druckmaschine und Papier erhalten. Es ist also eigentlich alles vorhanden.
Wenn da jetzt nicht ein Knoten im Hirn wäre.
Kamera liefert RAW Datei. CaptureOne lädt diese RAW Datei mit dem neuen hinterlegten und eingestellten Kameraprofil. Nach der RAW Bearbeitung exportiere ich nun ein TIF mit dem Kameraprofil? Oder AdobeRGB? Denn Affinity (oder PS - das ist egal) arbeitet bei mir (und normalerweise) im Adobe RGB Format. Das Monitorprofil sollte in die Hardware hochgeladen sein, so daß ich dieses vermutlich nirgendwo mehr einstellen muss. Erfolgt jetzt der Export aus Affinity mit dem erhaltenen DruckerProfil - oder muss ich das Bild explizit noch ins Druckerprofil konvertieren? Spielt es fürs das Druckerprofil eine Rolle, ob ich das Bild noch in RGB habe oder bereits ins CMYK konvertiert habe.
Also die Einzelelemente sind mir vollkommen klar - nur der richtige Workflow erzeugt bei mit Fragen.
Danke schon mal für ein paar Anstuppser.
Timo
Meine Kamera habe ich bereits mit dem Coclorchecker unter Studiobedingungen für ein Shooting mit einem neuen Kameraprofil versorg. Dieses danach in CaptureOne als Kameraprofil installiert.
Der Monitor ist mit einem Colorimeter eingestellt worden und ein entsprechendes Profil im Monitor hinterlegt.
Vom Drucker habe ich ein ICC Profil für Druckmaschine und Papier erhalten. Es ist also eigentlich alles vorhanden.
Wenn da jetzt nicht ein Knoten im Hirn wäre.
Kamera liefert RAW Datei. CaptureOne lädt diese RAW Datei mit dem neuen hinterlegten und eingestellten Kameraprofil. Nach der RAW Bearbeitung exportiere ich nun ein TIF mit dem Kameraprofil? Oder AdobeRGB? Denn Affinity (oder PS - das ist egal) arbeitet bei mir (und normalerweise) im Adobe RGB Format. Das Monitorprofil sollte in die Hardware hochgeladen sein, so daß ich dieses vermutlich nirgendwo mehr einstellen muss. Erfolgt jetzt der Export aus Affinity mit dem erhaltenen DruckerProfil - oder muss ich das Bild explizit noch ins Druckerprofil konvertieren? Spielt es fürs das Druckerprofil eine Rolle, ob ich das Bild noch in RGB habe oder bereits ins CMYK konvertiert habe.
Also die Einzelelemente sind mir vollkommen klar - nur der richtige Workflow erzeugt bei mit Fragen.
Danke schon mal für ein paar Anstuppser.
Timo