• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbmanagement unter Windows 7

Pixelsign

Themenersteller
Hallo liebe Foris,

auf Grund folgender Situation bin ich gerade am durchdrehen :mad: :

Mein Monitor (Fujitsu P27T-6 [Wide Gammut]) wurde mit dem i1 Display Pro kalibriert. Somit sollte eine Farbgenaue Arbeitsumgebung (unter Windows 7) garantiert sein. Also mit Lightroom und Photoshop wie gewohnt Bilder (ursprünglich RAW's) bearbeitet und für den Druck bei PosterXXL aufbereitet. Soll heißen in das Farbprofil sRGB umgewandelt und als jpg mit maximaler Qualität gespeichert. Also im Grunde genommen der Standardworkflow für den 0815 Onlinedruck.

Heute kamen die Bilder und sahen völlig anders aus (flau, kontrastarm, kalte Farben). Also hab ich die Druckdaten nochmal herangezogen und überprüft. In Photoshop so wie es sein soll. In der Windows-Fotoanzeige viel zu Dunkel und in der Diashow (also wenn man Vollbild auswählt) stimmt es haargenau mit dem Druckergebnis überein.

Jetzt stellt sich mir nach jahrelanger Berufserfahrung als Mediengestalter die Frage warum zur Hölle sich 1. die Ausgabe der Bilder in PS, Win-Fotoanzeige und Diashow unterscheiden und 2. warum gerade die Anzeige der Diashow mit dem Druckergebnis übereinstimmt :grumble: ?

Unter OSX sind mir solche Probleme noch nie untergekommen. Vllt kommt euch ja die Problematik bekannt vor und ihr habt Rat :top:
 
In Photoshop so wie es sein soll. In der Windows-Fotoanzeige viel zu Dunkel und in der Diashow (also wenn man Vollbild auswählt) stimmt es haargenau mit dem Druckergebnis [flau, kontrastarm, kalte Farben] überein.
Irgendwo muss hier etwas gründlich schieflaufen. Theoretisch (!) sollte es in der Windows-Anzeige in Normalansicht identisch zu PS sein und in der Vollbildansicht viel zu gesättigt (weil dann kein Farbmanagement vorhanden ist), also knallbunt (Voraussetzung: Bild in sRGB, Wide-Gamut-Monitor).

Warum die Normalansicht abweicht und die Vollansicht flau und kontrastarm wird, ist ziemlich merkwürdig und mir fällt auf Anhieb erstmal nichts ein, woran es liegen könnte...

Ach doch, eins noch: Mit welcher ICC-Version hast Du das Profil erstellt? Der iDisplay Profiler nimmt glaube ich defaultmäßig Version 4, und evtl. kommt die Windows-Anzeige damit nicht zurecht - es würde aber trotzdem weder die Vollbildanzeige noch das vermurkste Druckergebnis erklären.
 
das thema version 4 und 2 ist mir schon bekannt und daher habe ich, um sicher zu gehen, version 2 verwendet. mit der profilierung an sich sollte alles stimmen da der monitor ein sehr sauberes bild ausgibt. ich könnte mir jetzt noch vorstellen das in der diashow/fotoanzeige irgendwelche profile durcheinander gekommen sind.

mir wird wohl nichts anderes übrig bleiben als nochmal das farbmanagement von photoshop zu prüfen und einen erneuten versuch bei der druckerei zu starten. ach ja, mit osx ist alles so viel leichter/logischer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach doch, eins noch: Mit welcher ICC-Version hast Du das Profil erstellt? Der iDisplay Profiler nimmt glaube ich defaultmäßig Version 4.

Kann mir jemand sagen wo zum Kuckuck man das im Profiler auf V2 umstellen kann ?
 
Ich suche diese Einstellung bislang vergeblich. War unter Version 1.4.2 schon so und ist in der seit ein paar Tagen verfügbaren 1.5.0 nicht anders.

Bin ich blind ?
 
Grumpf, ich hatte das gestern natürlich total vergessen :o

Ja stimmt, das gibt es nur im erweiterten Modus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten