Karl Martin
Themenersteller
Ich habe hier schon einiges gelesen - erst einmal Danke all den Fachleuten, die hier wichtige Informationen weitergeben. Ich bin nun zu folgendem gekommen und will nur fragen, ob das so richtig ist:
1. Monitor (Nec 3090) ist mit Eye one kalibriert (6.500 / Gamma 2,2 / Helligkeit 140cd/m²)
2. Ich verarbeite die NEF
3. Ich benutze den AdobeRGB Farbraum (Arbeitsfarbraum), weil mein Monitor ja mehr Farben als sRGB darstellen kann.
4. Wenn ich Fotos zum Ausbelichten geben will, stelle ich den Monitor um: 5.800 / 1,8 Gamma / 12o cd/m²
5. Ich konvertriere die Fotos auf den Farbraum sRGB. Was mir nicht gefällt, bearbeite ich in diesem Farbraum und gebe dann die Daten zum Ausbelichten weg.
(Punkt 4 + 5 fallen weg, wenn der Ausbelichter den AdobeRGB nutzen kann)
Ist das so korrekt?
1. Monitor (Nec 3090) ist mit Eye one kalibriert (6.500 / Gamma 2,2 / Helligkeit 140cd/m²)
2. Ich verarbeite die NEF
3. Ich benutze den AdobeRGB Farbraum (Arbeitsfarbraum), weil mein Monitor ja mehr Farben als sRGB darstellen kann.
4. Wenn ich Fotos zum Ausbelichten geben will, stelle ich den Monitor um: 5.800 / 1,8 Gamma / 12o cd/m²
5. Ich konvertriere die Fotos auf den Farbraum sRGB. Was mir nicht gefällt, bearbeite ich in diesem Farbraum und gebe dann die Daten zum Ausbelichten weg.
(Punkt 4 + 5 fallen weg, wenn der Ausbelichter den AdobeRGB nutzen kann)
Ist das so korrekt?