• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbmanagement Firefox 3.5 mit Dell 2407WFP

Irzi

Themenersteller
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich Farbmanagement und Firefox 3.5.
In Firefox ist ja ab 3.5 das Farbmanagement automatisch aktiviert. Im Windows (Vista) habe ich das passende Profil zu meinem Monitor (vom Hersteller, kein selbst erstelltes) geladen.
Wenn ich nun z.B. dieses Bild öffne: fcPrints_Testbild_100ppi.jpg und es:

a) in Firefox
b) in IrfanView mit aktiviertem Colormanagement
c) Windows Fotogalerie
d) Photoshop CS3

öffne und mir anschaue, dann sieht es in b, c und d gleich aus.
Im Firefox hingegen ist es absolut übersättigt. Auch wenn ich im Firefox direkt das Profil von Dell eingebe passt es nicht zu den anderen.
Woran könnte das liegen?
 
Hallo Irzi,

ich hab mir das Bild auch mal in a.), c.) und d.) angesehen.

In Firefox, Windowsviewer, und CS3 (Farbprofil verwerfen), sieht es gleich aus.
In CS3 (eingebettetes Profil verwenden) sieht es gesättigter aus.

Mein Arbeitsfarbraum ist sRBG. Meine Firefox-Version ist 3.5.1

Zu deinem "Dell-Problem" kann ich leider nichts sagen, ich habe meinen Medion selbst eingestellt.


Grüße

Christian
 
Danke für eure Antworten,
nach ein wenig stöbern bin ich auf folgenden Artikel gestoßen:
Bilder-in-Firefox-3-5-zu-dunkel

Ich denke das erklärt die Unterschiede...
 
Ein Grund warum ich Vista gleich von meinem Laptop geschmissen habe und mir nen Pseudo-Macbook gebastelt habe. :-D
Also der Effekt den du feststellst kann ich nicht nachvollziehen.
Das Testbild sieht bei mir Überall gleich aus, in der Vorschau, Lightroom, PS, Firefox, Safari... :) Guck mal ob bei deinem Firefox wirklich Farbmanagement aktiviert ist, gib mal in die Browserzeile about:config ein und setzt den Schlüssel gfx.color_management.enabled auf "true" wenn nicht geschehen. Dann kann der Browser in Bilder eingebettete Farbprofile richtig interpretieren und benutzt nicht das Windows eigene Standardfarbprofil sRGB, welches z.B. bei einem AdobeRGB Bild innerhalb der Farbinterpretation zu einem flauen Bild führt. Deswegen wunderts mich eigentlich, das Fotocommunity Testbild hat eigentlich AdobeRGB eingebettet, wenn also bei dir Farbmanagement im Firefox ausgestellt ist, sollte eigentlich ein flaueres bild angezeigt werden. Möglicherweise ist in den Konfigurationseinstellungen von Firefox aber auch noch beim Schlüssel gfx.color_management.display_profile dein Monitorprofil aktiviert, welches noch einen größeren Farbraum hat wie AdobeRGB. Dann könnte ich mir auch den Effekt der Übersättigung vorstellen.
 
Guck mal ob bei deinem Firefox wirklich Farbmanagement aktiviert ist, gib mal in die Browserzeile about:config ein und setzt den Schlüssel gfx.color_management.enabled auf "true" wenn nicht geschehen.
Beim Firefox 3.5 heißt es "gfx.color_management.mode" und kann auf 0, 1 oder 2 gestellt werden. Mode 1 entspricht dem Verhalten von Firefox 3.0 (alle Elemente ohne Profil werden als sRGB interpretiert), während der voreingestellte Mode 2 dem Verhalten von Safari entspricht (nur profilierte Bilder werden korrekt interpretiert; der Rest bleibt im Monitorfarbraum). Für optimales Farbmanagement sollte man also nicht den Mode 2 stehen lassen, sondern auf Mode 1 umschalten.
 
Danke für die Info, hab noch die 3er Version vom Feuerfuchs aufm Mach am Laufen. :-) Gibts eigentlich schon ne 3.5 fürn Mac?!?! :-P
EDIT: Frage hat sich erledigt, grad mal den Update-Service angeworfen und die neue Version entdeckt.^^
EDIT2: Bei mir war der Mode 1 voreingestellt, mal testweise n paar Bilder mir Farbprofilen im netz betrachtet, funzt
 
Zuletzt bearbeitet:
dann sieht es in b, c und d gleich aus.
Im Firefox hingegen ist es absolut übersättigt. Auch wenn ich im Firefox direkt das Profil von Dell eingebe passt es nicht zu den anderen.
Ich habe es gerade getestet und kann das Problem nachvollziehen (auch wenn es bei mir mangels erweitertem Monitor-Farbraum nicht so stark auffällt).
Offenbar hat Firefox Probleme mit dem eingebetteten "fcPrintsRGB"-Profil des Bildes. Konvertiere ich das Bild nämlich nach sRGB oder AdobeRGB, sieht es in Firefox genauso aus wie in den anderen Anwendungen.
 
Hab das Problem herausgefunden:
Laut Bugfixlist von Firefox 3.5:
# Firefox 3.5 unterstützt nur Farbprofile, die durch ICC v2 spezifiziert wurden; spätere Versionen werden Unterstützung für ICC v4 enthalten (siehe Bug 463221).
# Bei Nutzern, die sich Bilder mit ICC v2-Farbprofilen auf Bildschirmen mit hoher Farbskala ansehen, sehen diese möglicherweise gesättigter (dunkler) aus als erwartet (siehe Bug 497363).

Besagte Testdatei hatte doch nicht AdobeRGB wie ich schrieb. Photoshop zeigt fcPrints.RGB an, also ist auch in Photoshop n Bug, da normalerweise bei mir angezeigt wird wenn ein Bild nicht AdobeRGB als Farbprofil eingebettet ist. Diese Warnung kam aber bei mir nicht... :-/ seltsam, naja ich denke mal dieses dubiose RGB-Farbprofil von dem fotocommunity Print Service wird das Problem sein, wohl ein ICC v4 Farbprofil, wird wohl deswegen nicht von Firefox unterstützt, nur das Photoshop es nicht erkennt wundert mich doch schon sehr, es sogar fälschlicherweise als AdobeRGB interpretiert... :confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten