Blur
Themenersteller
Ich habe iColor Display unter der Nutzung von Remote Desktop dahin getrickst, dass es ein Nexus 7 farbprofiliert hat.
Getrickst heißt:
- icolor starten
- sRGB als Profil laden (evtl. nicht nötig)
- Remote Desktop Verbindung vom Tablett aus aufbauen (Pocket Cloud)
- DTP94 an den PC stecken und nach der Setup-Messung auf das Tablet legen
- Profilierung laufen lassen
- Beim sichern meldet iColor einen Fehler, das Profil wird aber trotzdem gespeichert. Der Fehler rührt daher, dass iColor das Profil auch gleich setzen will, was in der "RDP-Grafikkarte" nicht geht.
Als Wide Gamut Optimierung habe ich white LED eingestellt, wir bisher auch bei allen anderen LED-Backlights, die ich vermessen habe.
Frage ist nun, kann man was mit dem Farbprofil anfangen?
Ich habe noch keine Software mit Farbmanagement auf Android gesehen. Kennt jemand was?
Man kann das im Moment also zum Softproofen verwenden oder - wenn man es perfekt haben möchte - kann man Bilder, die man für das Tablett extra konvertiert, schon in den richtigen Farbraum bringen.
Beides habe ich noch nicht ausprobiert.
Wer Interesse an dem Farbprofil hat, findet es hier:
Nexus7.icc
Weißpunkt ist mit 6450 K gut.
Gamma bei 1,8 nicht perfekt geht so.
Der Farbraum erreicht nicht ganz sRGB (nur bei rot) ist aber deutlich grüßer als z.B. vom MacBookAir.
siehe Bild dazu:

Der Messaufbau hat sicher viele potentielle Stellen für Fehler, aber das Ergebnis entspricht meiner Wahrnehmung. Das Display kommt etwas weniger bunt rüber als sRGB aber mit seht gutem Rot. Es ist aber merklich bunter als das MBA.
Getrickst heißt:
- icolor starten
- sRGB als Profil laden (evtl. nicht nötig)
- Remote Desktop Verbindung vom Tablett aus aufbauen (Pocket Cloud)
- DTP94 an den PC stecken und nach der Setup-Messung auf das Tablet legen
- Profilierung laufen lassen
- Beim sichern meldet iColor einen Fehler, das Profil wird aber trotzdem gespeichert. Der Fehler rührt daher, dass iColor das Profil auch gleich setzen will, was in der "RDP-Grafikkarte" nicht geht.
Als Wide Gamut Optimierung habe ich white LED eingestellt, wir bisher auch bei allen anderen LED-Backlights, die ich vermessen habe.
Frage ist nun, kann man was mit dem Farbprofil anfangen?
Ich habe noch keine Software mit Farbmanagement auf Android gesehen. Kennt jemand was?
Man kann das im Moment also zum Softproofen verwenden oder - wenn man es perfekt haben möchte - kann man Bilder, die man für das Tablett extra konvertiert, schon in den richtigen Farbraum bringen.
Beides habe ich noch nicht ausprobiert.
Wer Interesse an dem Farbprofil hat, findet es hier:
Nexus7.icc
Weißpunkt ist mit 6450 K gut.
Gamma bei 1,8 nicht perfekt geht so.
Der Farbraum erreicht nicht ganz sRGB (nur bei rot) ist aber deutlich grüßer als z.B. vom MacBookAir.
siehe Bild dazu:

Der Messaufbau hat sicher viele potentielle Stellen für Fehler, aber das Ergebnis entspricht meiner Wahrnehmung. Das Display kommt etwas weniger bunt rüber als sRGB aber mit seht gutem Rot. Es ist aber merklich bunter als das MBA.
Zuletzt bearbeitet: