• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbkalibration Android Tablets - Nexus 7 Farbraum

Blur

Themenersteller
Ich habe iColor Display unter der Nutzung von Remote Desktop dahin getrickst, dass es ein Nexus 7 farbprofiliert hat.

Getrickst heißt:
- icolor starten
- sRGB als Profil laden (evtl. nicht nötig)
- Remote Desktop Verbindung vom Tablett aus aufbauen (Pocket Cloud)
- DTP94 an den PC stecken und nach der Setup-Messung auf das Tablet legen
- Profilierung laufen lassen
- Beim sichern meldet iColor einen Fehler, das Profil wird aber trotzdem gespeichert. Der Fehler rührt daher, dass iColor das Profil auch gleich setzen will, was in der "RDP-Grafikkarte" nicht geht.

Als Wide Gamut Optimierung habe ich white LED eingestellt, wir bisher auch bei allen anderen LED-Backlights, die ich vermessen habe.

Frage ist nun, kann man was mit dem Farbprofil anfangen?

Ich habe noch keine Software mit Farbmanagement auf Android gesehen. Kennt jemand was?

Man kann das im Moment also zum Softproofen verwenden oder - wenn man es perfekt haben möchte - kann man Bilder, die man für das Tablett extra konvertiert, schon in den richtigen Farbraum bringen.
Beides habe ich noch nicht ausprobiert.

Wer Interesse an dem Farbprofil hat, findet es hier:
Nexus7.icc

Weißpunkt ist mit 6450 K gut.
Gamma bei 1,8 nicht perfekt geht so.
Der Farbraum erreicht nicht ganz sRGB (nur bei rot) ist aber deutlich grüßer als z.B. vom MacBookAir.
siehe Bild dazu:
Nexus7_color_gamut_comparison.PNG

Der Messaufbau hat sicher viele potentielle Stellen für Fehler, aber das Ergebnis entspricht meiner Wahrnehmung. Das Display kommt etwas weniger bunt rüber als sRGB aber mit seht gutem Rot. Es ist aber merklich bunter als das MBA.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die super Arbeit. Mit FM auf Android schaut es schlecht aus. FF kann nichteinmal Farbprofile. Hab für Apple mal irgendwo eine Möglichkeit gesehen.

Welche Software verwendest Du genau für den Remote Desktop?
 
Ja danke, ich müsste das für das Nexus 10 noch mal machen und ein Asus Prime Infinity müsste hier auch noch irgendwo rumliegen.

Danke für die super Arbeit. Mit FM auf Android schaut es schlecht aus. FF kann nichteinmal Farbprofile. Hab für Apple mal irgendwo eine Möglichkeit gesehen.
Es gibt die SpyderGallery:
http://spyder.datacolor.com/de/portfolio-view/spyder-gallery/

Welche Software verwendest Du genau für den Remote Desktop?

Habe die kostenlose Version von PocketCloud verwendet:
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.wyse.pocketcloudfree
 
Es gibt die SpyderGallery:

Das hab ich aber nur für Apple gefunden.


Edit: Hab für Android eine Registrierung als Betatester gefunden und mich mal angemeldet (http://blog.datacolor.com/calling-all-android-users/)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nvidia Prism hattest du sicher vorher ausgeschaltet, oder?

Noch nie gehört. (wird gleich mal gegoogelt)
Ich habe genau das gemacht, was ich auch geschrieben habe.
Das Fehlerpotential natürlich hoch bei so einem Aufbau.

Edit:
So, 1. Runde fertig gegoogelt.

Bei Prism handelt es sich offensichtlich um ein dynamisches Backlight in Kombination mit einer Farb-/Gammaanpassung wie es auch viele Fernseher machen.
Ist mir tatsächlich beim Nexus7 noch nicht aufgefallen.

Nach den Berichten ist es so, dass die Funktion nur bei Videowiedergabe aktiv ist und ggf. noch eine gewisse Zeit danach.

Wäre die immer aktiv, würde das sicher die Gammamessung verfälschen. Scheint aber nicht so zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem sich nichts mit dem Betatester getan hat hab ich jetzt eine einfache Anfrage geschrieben ob da was kommt.

Gibt es sonst was Neues?
 
Bei mit gibt es nicht viel Neues.
Ich habe mir vor einer Weile noch ein Nexus 10 zugelegt und nutze das doch häufiger als das 7er.

Mit dem 300 dpi Display ist das für Bilder großartig und zeigt extrem gute Helligkeitsverläufe.
Ich wäre versucht zu sagen: perfekte Helligkeitsverläufe.
So komplett streifenfrei habe ich das noch auf keinem LCD gesehen.
Hat auch nicht den leicht überzogenen Kontrast, den das Nexus 7 im Vergleich zeigt.
Dafür ist auch der echte Kontrast insgesamt geringer als beim 7er und es gibt (bei mir unten rechts) einen kleinen Lichthof.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten