• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbige Pixel im RAW, Flecken auf dem Bild

Kolbenkalle

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe gerade bemerkt, dass auf Bildern mit langer Belichtungszeit einzelne Pixel farbig hervortreten (grün, rot). Dies ist jedoch nur im RAW zu beobachten. Alle Bilder der aufgenommenen Serie zeigten die gleichen farbigen Pixel an jeweils der selben Stelle. Wenn die Bilder dann in jpg konvertiert werden, dann sind diese Pixel nicht mehr zu erkennen. Woran kann das liegen?
Weiterhin sind kreisunde Flecken auf den Bildern zu erkennen. Dies sowohl in jpg als auch in raw. Die Linse selber hatte ich vorher gereinigt und es war kein Schmutz erkennbar. Kann der Sensor verschmutzt sein?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Anbei habe ich noch ein Beispielbild als jpg angefügt und das raw ist uter folgendem Link zu erreichen: http://lan-meyer.de/2010_07_12_0765.CR2
 
Wie Du der exif entnehmen kannst war die Empfinlichkeit auf 100 ISO eingestellt. Treten da auch schon Hotpixel auf?
 
Laengere Belichtung und/oder hohe ISO. Hast Du den Artikel schon gelesen ?
 
Da Towarisch! Deswegen frag ich ja, weil da steht nämlich: "Die Hotpixel häufen sich vor allem bei langen Belichtungszeiten und hohen ISO-Werten."

Wenn ich jetzt an die Boolsche Algebra denke ist eine UND Verknüpfung was anderes als eine ODER Verknüpfung. Deswegen die Frage. Vor allem so extrem bei der niedrigsten Empfindlichkeit und bei relaitv kühler Kamera? Nunja, ist dann wohl anscheinend so. Und werden die Hotpixel dann durch DPP bei der konvertierung in JPG rausgerechnet? Muss dann wohl auch so sein, da man auf dem JPG (fast) keine mehr sieht.

Bleibt noch die andere Frage: Woher kommen die kreisrunden Flecken, wenn es weder Staub noch Wassertropfen auf der Linse sind? Das Objektiv ist komplett sauber.

EDIT:
Die Unschärfe kommt daher, da ich mangels Fernauslöser die Spiegelvorauslösung nicht verwenden kann und es sich bei meinem Stativ um ein sehr bescheidenes Exemplar handelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich jetzt an die Boolsche Algebra denke ist eine UND Verknüpfung was anderes als eine ODER Verknüpfung.

Nicht jeder denkt / spricht / schreibt in Boolescher Algebra. Im Text könnte durchaus und / oder gemeint sein.

Und werden die Hotpixel dann durch DPP bei der konvertierung in JPG rausgerechnet?

Vielleicht reicht schon die JPG-Komprimierung, um einzelne Hotpixel verschwinden zu lassen?

Bleibt noch die andere Frage: Woher kommen die kreisrunden Flecken, wenn es weder Staub noch Wassertropfen auf der Linse sind? Das Objektiv ist komplett sauber.

Ist eindeutig Dreck auf dem Sensor. Brauchst Du für dieses Motiv wirklich Blende 18?

Die Unschärfe kommt daher, da ich mangels Fernauslöser die Spiegelvorauslösung nicht verwenden kann und es sich bei meinem Stativ um ein sehr bescheidenes Exemplar handelt.

Bald ist Weihnachten!
 
Ist eindeutig Dreck auf dem Sensor. Brauchst Du für dieses Motiv wirklich Blende 18?

Ja, habe ich gebraucht, weil ich keinen Graufilter einsetzen wollte um eine einigermaßen lange Belichtungszeit zu bekommen. Ich wollte eigentlich Blitze fotografieren und es war eigentlich noch zu Hell. Nur hatte ich den Verschluss immer dann zu, als einer vor der Linse war :(
 
Hotpixel treten auf bei

niedriger iso mit langer beli
und allem mit hoher iso und mittelmäßiger beli...

allerdings frag ich mich, ob die wieder weggehen, oder man die praktisch für immer auf dem sensor pappen hat?!
 
Hotpixel treten auf bei

niedriger iso mit langer beli
und allem mit hoher iso und mittelmäßiger beli...

allerdings frag ich mich, ob die wieder weggehen, oder man die praktisch für immer auf dem sensor pappen hat?!

Die gehen nicht weg. Sind halt halb-defekte Pixel. Bei kurzen Belichtungszeiten sieht man sie nicht, bei langen schon. Wenn man danach wieder kurze Belichtungszeiten verwendet, sieht man sie wieder nicht...
 
Hm, da haste mit deiner Cam denke ich nur nen Klogriff erwischt, im Bezug auf die Hotpixel.

Hatte beim Kauf meiner 50D auch irgendwann nach einigen Fototests (gottseidank früh genug, um sie zum Händler zurück zu schicken) erkannt, dass sie überdurchschnittlich viele Hotpixel hatte. Auch bei ISO100 Hotpixel, die bei fast jeder Belichtungszeit klar zu erkennen waren.

Nachdem ich sie dann zurück geschickt habe, war beim neuen Modell kein Hotpixel mehr zu erkennen.

http://www.foto-freeware.de/deadpixeltest.php

Da gibt es ein Programm, dass die Menge der HotPixel und Deadpixel ausliest. Gibt einen ewig langen Thread dazu, wo jeder seine Ergebnisse gepostet hat, damit kann man gut vergleichen und rausfinden, ob sich die Anzahl der eigenen Hotpixel noch im vertretbaren Bereich befinden, oder ob es ein Garantiefall ist (Falls die Cam noch eine Garantie besitzt). Nutze einfach mal die Suchfunktion und suche nach "Hotpixel".
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten