• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbfilter - wann und warum?

Andy81

Themenersteller
hallo,

ich habe mal ne Frage zu diesen Farbfiltern, wann wetzt man diese ein und warum?? Habe leider noch keine Bilder gesehen die mit einem solchen Filter gemacht wurden. Kann mir jemand mal welche zuschicken oder hier hochladen???
 
Die einzigen "Farbfilter", die an digitalen Kameras Sinn machen, sind Grau- und Grauverlaufsfilter, um die Belichtungszeiten zu verlängern, sowie Infrarotfilter.
Alle anderen Farbfilter (Rot, Gelb, Grün, Orange etc...) machen imho nur in der klassichen Schwarzweiß- (und sehr eingeschränkt auch in der Farb-) Fotografie mit Film Sinn. Sie dienen beim Schwarzweißfilm u.a. zur Kontrastverstärkung.
 
Ich gehe mal davon aus, es geht um Filter fürs Blitzgerät?!

Nikon zeigt das sehr schön in der Creative-Lighting-Broschüre.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke, wenn man DSLR schon benutzt, braucht man kein Farbfilter mehr, oder?
es gibt ja Farb-korektur Funktion in der Kamera selbst...
 
ich habe mal ne Frage zu diesen Farbfiltern, wann wetzt man diese ein und warum?? Habe leider noch keine Bilder gesehen die mit einem solchen Filter gemacht wurden. Kann mir jemand mal welche zuschicken oder hier hochladen???
Es gibt wie bereits erwaehnt wurde Farbfilter die fuer SW Aufnahmen verwendet werden (Gelb, Orange, Rot, Blau, Gruen, Gelbgruen...), diese hellen die Eigenfarbe auf, und dunkeln die Komplementaefarbe ab. So lassen sich die Grauwerte bei SW aufnahmen steuern.
Daneben es gibt Farbkorrekturfilter, diese werden verwendet um Farbfilm anzupassen (der ja immer eine feste Farbtemperatur hat, aber auch von Charge zu Charge leicht variiert, das laesst sich mit den Filtern ausgleichen).

Diese beiden Varianten spielen bei digitalen Aufnahmen meines Wissens keine Rolle mehr.

klw
 
Durch meine gelbe Radbrille sieht die Welt ganz anders aus. Den gleichen Effekt müßte man auch mit einem Gelbfilter bekommen, oder nicht?
Ist "Fotofilter..." im PS ein guter Filter-Ersatz, oder sogar der bessere Filter?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten