• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbenplatscher im Styrocube

api-ape

Themenersteller
Servus,

anbei 3 Bilder von mir, entstanden im Styrocube.
Da ich das letzte mal noch auf unstimmigkeiten bzgl. der Ausleuchtung aufmerksam gemacht wurde, wollte ich nun gerne wissen, ob ihr die Lichtgestaltung passend findet?

Über einen kurzen Kommentar würde ich mich freuen :)
Falls jemand eine Frage zum "Making of" hat, einfach stellen :)


Auf | prall, der
heftiger, hörbarer (in diesem Fall nicht) Aufschlag auf etwas.





 
Gefällt mir gut, nehme an, du hast eine Glasplatte genommen?
Das "making of" würde mich sehr interessieren! Aufbau, Medium etc.
 
Hallo Mariban,

danke für deinen Kommentar.

Ich habe im Anhang mal versucht einen Überblick zu schaffen.

Falls irgendwas unklar bleibt, bitte einfach melden.

Schlecht zu sehen, Kamera stand auf Stativ.



Hier noch die EXIF- Daten:

Filename - IMG_1028.CR2
ImageWidth - 2256
ImageLength - 1504
BitsPerSample - 8 8 8
Compression - 6 (JPG)
Make - Canon
Model - Canon EOS 450D
StripOffset - 41716
Orientation - Top left
StripByteCount - 206717
XResolution - 72
YResolution - 72
ResolutionUnit - Inch
DateTime - 2013:01:04 20:58:35
ExifOffset - 270
ExposureTime - 1/100 seconds
FNumber - 11
ExposureProgram - Manual control
ISOSpeedRatings - 100
ExifVersion - 0221
DateTimeOriginal - 2013:01:04 20:58:35
DateTimeDigitized - 2013:01:04 20:58:35
ComponentsConfiguration - YCbCr
ShutterSpeedValue - 1/99 seconds
ApertureValue - F 11.31
ExposureBiasValue - 0
MeteringMode - Multi-segment
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 60 mm
UserComment -
SubsecTime - 44
SubsecTimeOriginal - 44
SubsecTimeDigitized - 44
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4272
ExifImageHeight - 2848
InteroperabilityOffset - 37796
FocalPlaneXResolution - 4865.60
FocalPlaneYResolution - 4876.71
FocalPlaneResolutionUnit - Inch
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Manual
White Balance - Auto
SceneCaptureType - Standard



Beste Grüße
 
Ob das nicht auch mit Lebensmittelfarbe eingefärbtem Wasser oder Milch geht?
Echte Farbe gibt doch ne Riesensauerei, oder?


Was hast du zum Tropen benutzt, eine Spritze?
Zum Timing, wie hast du genau passend ausgelöst?
Und kommen diese Krönchen von alleine oder ist das Tropfen auf Flüssigkeit?
 
Ob das mit der Farbe geht kann ich dir leider nicht beantworten, ich habe nur gemerkt, dass die konsistentz der Farbe ein wesentlicher faktor ist!
Ist deine flüssigkeit zu dick dauert es ewig bis sich ein tropfen bildet, und der aufprall(also die törtchenbildung) is gering.
Ist deine flüssigkeit zu dünn hast du eine art "wasserstrahl" und die tropfen zerbersten beim aufprall in 1000kleine Elemente...

Zum richtigen Zeitpunkt :

Je nachdem was du für eine Kamera benutzt hast du die Möglichkeit xAufnahmen nacheinander zu machen.
Bei mir sind es 5 im Raw Format.

Also du richtest deine Kamera ein das alles passt, füllst die farbehalterchen(oben) mit Farbe und hast gleich zeitig den Finger am auslöser :)

Dann lässt du einfach tropfen und drückst ab was das Zeug hält :)
Lass dich nicht entmutigen, von meinen 100 geschossenen waren 8 brauchbar.

Bin gespannt auf deine Ergebnisse:)
 
Tolle Bilder! Da du von Reihenaufnahme sprichst: Gehe ich recht in der Annahme, dass du das ganze ohne Blitz abgelichtet hast?
Danke!
 
Tolle Bilder! Da du von Reihenaufnahme sprichst: Gehe ich recht in der Annahme, dass du das ganze ohne Blitz abgelichtet hast?
Danke!

Hallo Urmel 89, ohne Blitz wirst du solche Bilder nur schwer hinbekommen.
Falls du dich für solche Fotos interessierst kuck mal im Wassertropfen-tread nach, dort wirst du u.a. auch links finden die dir ein setup zeigen, wie man solche Foto machen kann.
Hab letze Woche auch mal ein paar gemacht, allerdings auf eine schwarzglänzende Plexiglasplatte was die Lichtsetzung etwas schwieriger macht.

Gruß Arja
 

Anhänge

Mir fehlt irgendwie die Tiefe. Alles wirkt so platt.

Vielleicht nächstes Mal noch ein bischen Licht von vorne und später per EDV noch kontrastmässig was aus den Platschern rausholn. Dann wirds perfekt.

Schärfe stimmt beim ersten nicht 100%ig. Bei den anderen beiden okay:top:

Aber nette Idee...gute Umsetzung. Weiter so
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten