• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farben Canon vs Nikon

Champagnero

Themenersteller
Canon macht angeblich die "schöneren" Farben, bei Nikon werden die Farben eher "härter". Ist an dieser Aussage was dran?
Ich kenne Fotos von der 7D und finde die Farbwiedergabe sehr schön. Im Netz habe ich mir einige Nikon-Fotos angeschaut und - zumindest bei einigen - war die obige Aussage zutreffend. Natürlich kommt es ja immer auch auf die Einstellungen an der Kamera, die Lichtverhältnisse und das Objektiv an (und womöglich Nachbearbeitung).
Habt ihr Erfahrungen mit zuverlässigen Vergleichen?
 
Das Farbmanagment spielt nur bei JPG eine Rolle. Wenn man in RAW fotografiert wird es wohl keine starke Unterschiede bei beiden Herstellern geben. Und wenn-dann liegt es äher an den Optiken und der Lichtsituation vor Ort
 
An der Aussage ist nichts dran. Aus RAW Dateien kannst du alles machen was du willst, was auch immer schön oder hart heißen soll.
 
Ich kenne etliche Canon-Kameras aller Klassen von 1000D bis 1DIII sowie die Nikon D70, D300(s), D700 und D3.
Im Grunde genommen unterscheiden sich die Farben kaum,
lediglich der Weißabgleich ist bei Canon eher in Richtung Magenta, bei Nikon tendenziell eher ins Grünliche.
 
An der Aussage ist nichts dran. Aus RAW Dateien kannst du alles machen was du willst, was auch immer schön oder hart heißen soll.


Ja. Ich hab mal gehört das Canon ''kalt'' ablichtet und Nikon ''warm''... da gibt’s dann aber wieder RAW :)
 
An der Aussage ist nichts dran. Aus RAW Dateien kannst du alles machen was du willst, was auch immer schön oder hart heißen soll.

Genau das ist auch das was ich gesagt habe. RAW kannst du verändern wie du es möchtest.
Deswegen gibt es auch keine Unterschiede farblich.
Falls du einen besseren Beitrag zu dem Thema hast-her damit. So wie ich das sehe kann man aus deinem Beitrag noch weniger herauslesen :)
 
Ja, "kalt" und "warm" trifft´s vielleicht besser.
Ich mach eher nur JPGs, daher ist es möglicherweise doch relevant.
Vor allem bei Landschaftsfotografie sind mir auf Beispielbildern extreme Grün-Töne aufgefallen.

WB Korrektur kann man bei Canon ja interne Vornehmen, das wird dann auf Jpg wie RAW angewendet. Näheres steht in der Anleitung, kenn mich damit nicht so aus, ich bin ein RAW-Knipser ;)
 
Champagnero, kuck mal in den Canon-PictureStyle Thread, es wurden für Canon auch schon die Stile "Nikon" und "Olympus" kreiert. Allerdings verschenkst du doch gewaltig Möglichkeiten wenn du keine RAWs machst, hab ich zuerst auch nicht und ärgere mich jetzt darüber. Das zwingt einen noch lange nicht jedes Bild auch zu bearbeiten, ich speicher gleich Kameraintern als RAW+JPG, und meistens lass ich dann alles wies ist.

sparkman, meintest du mich? Ich wollte dir ja nicht widersprechen, ich hab auch keinen Test diesbezüglich, ich hab mich in das Thema Bildbearbeitung und RAW-Entwicklung etwas eingearbeitet und bin jetzt in der Lage die Farben völlig beliebig anzupassen, insofern brauch ich keinen Vergleich mehr...
 
sparkman, meintest du mich? Ich wollte dir ja nicht widersprechen, ich hab auch keinen Test diesbezüglich, ich hab mich in das Thema Bildbearbeitung und RAW-Entwicklung etwas eingearbeitet und bin jetzt in der Lage die Farben völlig beliebig anzupassen, insofern brauch ich keinen Vergleich mehr...

HAbe auch schon vserstanden :)
Recht hast Du mit den RAW.
Der einzige Grund um JPG zu schiessen finde ich ist heut zu Tage Sportfotografie, wenn viele Bilder schnell auf die Speicherkarte geschrieben weden sollen. Sonst hat RAW vs JPG nur Vorteile.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten