• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbeffekt - Herbst

_Benjamin_

Themenersteller
Hallo liebe Fotofreunde.

Wie kann man diesen schönen herbstlichen Farbeffekt erzeugen?
(Tief stehende Sonne wäre natürlich super, aber man hat ja nicht immer die passende Zeit...)

Hier mal eins zwei Beispiele (Hier im Forum über die Galerie gefunden)

"Saskia" von "Anh Tu Nguyen"
http://www.flickr.com/photos/7933174@N07/9953400795/

von "Tobias Weidner"
http://www.flickr.com/photos/tobi96/10039835705/

und dieses (aus dem Netz)

http://geblendetblog.files.wordpress.com/2012/11/liza.jpg
Würde mich sehr über Tipps und/oder Tutorials freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erstes fällt natürlich die offene Blende und das massive Gegenlicht auf.

Tief stehende Sonne wäre natürlich super, aber man hat ja nicht immer die passende Zeit...
Dann geh zur passenden Zeit raus ;)
Mittlerweile wird's wieder früh dunkel, das ist je nach Arbeitsalltag unter der Woche natürlich kritisch.
Gibt ja noch Wochenende ;)
 
Hey...

Zunächst fällt wie schon gesagt natürlich das heftige Gegenlicht auf, dazu dann die offene Blende, wodurch der Hintergrund (zB im ersten Bild extrem) ausfrisst. Dazu liegt mMn auf jedem der Bilder ein leichterer oder stärkerer Sepiaschleier... Die richtigen Farben im Bild (sprich herbstliche Brauntöne etc) und die Kontraste etwas hoch und fertig sollte ein gleiches bis ähnliches Ergebnis sein ;)
 
dann mit reflektor aufhellen oder eher blitzen?
 
Hi,

ich würde einen Reflektor nehmen, da du bei den Lichtsituationen schnell über die 1/250 Synchronzeit kommst, besonders bei Offenblende. Dazu ist ein Blitz eine sehr kleine Lichtquelle.

Dazu hat ein Aufheller ne größere Fläche, was bekanntlich weitere Vorteile bringt. Licht zum reflektieren ist ja in dem Augenblick reichlich da.

Den Farblook kannst du auf verschiedene weisen steuern:

- Eine Farbebene im der gewünschten Herbstfarbe mit 10% Deckung drüber legen
- Mit Graduationskurven kannst du die Herbstfarbe sogar für unterschiedliche Helligkeiten definieren
- Ein farbiger Reflektor geht ebenfalls in die Richtung
- Weißabgleich wie oben erwähnt umstellen

Vielleicht wird es ja auch eine Kombination dieser Techniken...

Gruß
Holli
 
vielen Dank :) ich werde die EBV Tipps gleich testen, die fotografischen Tipps wenn mal wieder Sonne da ist und der Regen aufhört.
Nix mit goldenem Herbst zur Zeit...
 
Es gibt natürlich immer viele Wege ..

einmal zB im ACR bei "Teilfärbung" die Tiefen und Lichter mit entsprechender Farbigkeit versehen


oder
- Neue Ebene "Verlaufsumsetzung"
- die Farben für Lichter & Tiefen wählen
- Ebenenmodus auf weiches Licht // Ineinanderkopieren
- Deckkraft ggf reduzieren
 
In Ps den Fotofilter nutzen.
In Lr/ACR in der Kamerakalibrierung lassen sich Farben auch gen Herbst trimmen.
 
Das sieht farblich doch schonma nich schlecht aus.
Jetzt noch 'nen passenden Hintergrund finden, den Reflektor + Blitz anders positionieren und dann is das nice :top:
 
Das hört sich so an wie: Alles toll, nur die Beleuchtung nicht, das Motiv nicht und die Technik ist noch nicht ganz optimal …

Man kann aber auch jedes Wort auf die Goldwaage legen :rolleyes:
Sei doch das nächste mal einfach ruhig, bevor du nix zum Thema beiträgst und dich nur über meinen Post auslässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Menno, so meinte ich das nun auch nicht. Aber es wäre gut, wenn du erklären würdest, WIE der Reflektor und der Blitz besser eingesetzt werden könnten. Mich würde auch interessieren, was dich am Hintergrund irritiert.

:angel:
 
Okay, dann nehm ich die patzige Antwort natürlich zurück; war wohl mit dem falschen Fuß vom Sofa aufgestanden :o

Das Licht wirkt für mich arg unnatürlich, die Nase wirft einen Schatten nach oben zu ihrem linken Auge.
Daher hätte ich Blitz und Reflektor höher positioniert, sodass das Licht - wenn auch nur leicht, um die Sonnenuntergangsstimmung zu erhalten - von oben kommt.
Auch ist leider das kameraferne Auge scharf (dafür aber ganz gut).
Zum Motiv - naja, was will man da sagen? ^^ Ausdruck is okay , Haare hätte man "aufräumen" können ;)
Und zu 'ner ordentlichen Herbststimmung gehört m.E. auch ein herbstlicher Hintergrund.
Gelbe Blätter, ein schöner Waldweg oder Buntefeu, welches mittlerweile tief-rot wird...
 
Alles gut. Ich stehe auch öfter mit mindestens 3 linken Füßen auf, die sich dann auch noch verheddern. Außerdem hätt' ja auch gleich einen richtigen Inhalt schreiben können…
Danke für deine Ausführung. Ja, stimmt, das Licht kommt bissl sehr weit von unten.
Naja, die Herbststimmung ist für mich wahrscheinlich 2.rangig. Ich fand den Hintergrund sonst soweit ok.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten