• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbeffekt, aber wie ?

labude

Themenersteller
Hi ,

hat jemand ne Ahnung wie man diese Farbwikrung erzeilt?

klick mich bild


was wurde hier wohl gemacht?

:)
 
Ich will jetz nich der Spielverderber sein und sagen "Smartphone + Instagram", aber selbst wenn die Position des Fotografen vermuten lässt, dass es vom Fotografengraben aus gemacht wurde, würd ich sagen, dass da einfach ein bisschen an den Gradationskurven rumgespielt wurde. + Sättigung.

No magic. ;)
 
Kannst Du ein bischen näher ausführen, was Du überhaupt mit "Farbeffekt" meinst, mir ist noch nicht klar was da eigentlich Dein Ziel ist. Ich seh da vor allem übestrahlte und abgesoffenne Gebiete und Farbsäume der (unterschiedlich farbigen) Scheinwerfer..

das ist mir auch klar ;) aber habs versucht mit gradiationskurven nachzustellen, klappt net -.-
Naja, Gradiationskurve bearbeiten ist jetzt nicht unbedingt besonders präzise und je nach Ausgangsmaterial ist doch schon mehr fällig, voraussgesetzt es eignet sich überhaupt.
Poste doch mal Dein Ausgangsbild.
 
Ich sehe da auch keinen besonderen "Farbeffekt". Das sollte auch ohne Bearbeitung zu schaffen sein. Ich wüsste jetzt aber auch nicht, was an dem Bild so toll sein soll, dass man es unbedingt nachstellen müsste^^
 
Ein Trick ist es, die Gradiationskurven so zu bearbeiten, sodass man wieder ein Ausgangsbild erreicht. Dies wieder invertiert, ergibt den Effekt.

Jedoch ist es bei diesem Bild schwer, da viele künstliche Lichter mitspielen. Ich hab bisschen rumgespielt und glaube, dass nachträglich Grün und Blau zugefügt wurde.

Poste aber mal ein Ausgangsbild und man kann das ausprobieren.
 
Ich hab bisschen rumgespielt und glaube, dass nachträglich Grün und Blau zugefügt wurde.
Also wenn da was an den Farben gemacht wurde, dann eher 'ne Variante von Teal/Orange Contrast mit niedriger Sättigung. Ich glaube aber, dass das einfach die Schweinwerfer sind. Der Lichttechniker arbeitet ja nach den gleichen Prinzipien der Farbgestaltung..

Ein Trick ist es, die Gradiationskurven so zu bearbeiten, sodass man wieder ein Ausgangsbild erreicht. Dies wieder invertiert, ergibt den Effekt.
Versteh ich nicht, muss ich ja aber auch nicht.. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten