• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbe nach der Bearbeitung viel kühler

/\/\_/-\_><

Themenersteller
Wenn ich die bilder in ps bearbeite und dann als .jpg datei speichere, sind die farben viel kühler.
woher kommt das und wie bring ich das weg?
 
was steht denn bei Bearbeiten -> Farbeinstellungen beim RGB Arbeitsfarbraum?

Wie speicherst du die Bilder ab? Bei "Speichern unter.." musst du darauf achten das ICC-Profil mitzuspeichern. Speicherst du mit "Für Web und Geräte speichern" so ist der Ausgabefarbraum sRGB.

Angenommen du hast als Arbeitsfarbraum AdobeRGB eingestellt und exportierst nun deine Bilder mit Für Web und Geräte speichern in den sRGB Farbraum, dann wirken sie leicht entsättigt, da du von einem großen in einen kleinen Farbraum konvertierst.

Du hast nun zwei Möglichkeiten. Entweder du stellst den Arbeitsfarbraum auf sRGB. Dann sehen die Bilder farblich schon beim Bearbeiten so aus, wie nach dem Exportieren (Wenn du nicht vorhast deine Bilder ein CMYK Profil zuzuweisen oder ähnliches, kannst du gefahrenlos deine Bilder im sRGB Raum bearbeiten). Oder du bearbeitest deine Bilder weiterhin im AdobeRGB Farbraum und nach vollendeter Bearbeitung klickst du auf Bearbeiten -> In Profil umwandeln und wandelst dort in den sRGB Farbraum um. Ich persönlich empfehle als Priorität "perzeptiv" einzustellen, aber du kannst es auch mal mit "relativ farbmetrisch" probieren. Nach dem Konvertieren passt du nun dein Bild nochmal mit einer oder mehreren Gradationskurven deinen Wünschen entsprechend an. Fertig!
 
Danke, ich werds mal probieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten