WERBUNG

Farbe (L) Objektive

H0llyw00d

Themenersteller
Hallo Leute,

Könnt ihr mir sagen, warum L Objektive meist / immer (?) weiß sind? Hat es einen technisch bedingten Hintergrund oder Marketingzwecke?
 
viele behaupten die Objektive wären weiß damit sie nicht so schnell in der Sonne aufheizen, ob das stimmt weiß ich nicht hab ich nur mal so gehört ;)
 
Es soll die Erwärmung der Linse verhindern. Netter Effekt mit nem weissen L in der Hand findet man sich überall wieder...
 
Offiziell soll sich durch das weiß (grau) das Material nicht so schnell erwärmen, was dann u. U. (wegen Ausdehnung) zu etwas schlechteren Bildergebnissen führen könnte.
 
Die Farbe weiß kommt noch von früher wo es zu Problemen innerhalb der Linsengruppen kommen konnte durch zu starke aufheizung. Hierbei hat sich das Material ausgedehnt und somit zu problemen geführt. Heute ist das nicht so ein so großes Problem und die Farbe weiß hat nur noch symbolische Charakter.
 
Bis zum 200/2.8 sind die Canon L Linsen schwarz. Erst ab dem 200/2.0 sind sie weiß oder cremefarben. Mir persönlich gefallen die schwarzen besser. Aber in sonnigen Gegenden wos richtig heiß wird oder in der Arktis hat natürlich weiß nen Vorteil.
 
Bis zum 200/2.8 sind die Canon L Linsen schwarz. Erst ab dem 200/2.0 sind sie weiß oder cremefarben. Mir persönlich gefallen die schwarzen besser. Aber in sonnigen Gegenden wos richtig heiß wird oder in der Arktis hat natürlich weiß nen Vorteil.


danke für alle antworten, habe es mir schon fast gedacht ;)
 
Dass nur die längeren Optiken weiß lackiert sind, könnte den Grund haben, dass sich das Material bei Wärme relativ zur Länge ausdehnt. Bei einem 30 cm langen Objektiv würde 1% Ausdehnung also stärker ins Gewicht fallen als bei einem 5 cm langen.
 
mMn ist das alles nur Marketing - ein weißes Objektiv fällt eher auf als ein dunkles, da das Auge auf helle Sachen reagiert. Und der Wiedererkennungswert ist größer, da es 46549848 schwarze Optiken gibt...
 
Canon ist nicht der einzige Hersteller der seine langen Teles Grau/Weiss baut... auch KoMi, Nikon und sogar Leica tun dies und rein aus Marketinggründen wird dies sicher nicht passieren
 
Irgendwo habe ich gelesen (hier?), dass früher viele hochwertige Objektive mit einem besonderen Glas hergestellt wurde, das auf höhere Temperaturen empfindlich reagierte (googlen sagt: Fluoridglas), so dass Canon eine weiße Ummantelung verwendete. Und inzwischen steht's für "boah teures Objektiv" :rolleyes:

Es war also scheinbar ursprünglich kein Marketing-Trick.
 
Bis zum 200/2.8 sind die Canon L Linsen schwarz. Erst ab dem 200/2.0 sind sie weiß oder cremefarben. Mir persönlich gefallen die schwarzen besser. Aber in sonnigen Gegenden wos richtig heiß wird oder in der Arktis hat natürlich weiß nen Vorteil.

Es gibt keine weißen, oder Cremefarbenen.

Die "weißen" sind alle Seidengrau (RAL 7044).
 
Canon ist nicht der einzige Hersteller der seine langen Teles Grau/Weiss baut... auch KoMi, Nikon und sogar Leica tun dies und rein aus Marketinggründen wird dies sicher nicht passieren

Weiße/Helle Linsen gibts übrigens auch von Sigma oder Pentax.
 
Fazinierende Dissskusion .
Als ich Fragte warum die kleinen L's schwarz und nur die Langen weiss sind wurde der Thread sofort geschlossen und ich wurde auf die suche verwiesen :D

Ich fühl mich jetzt Unterdrückt :(
btw auch kürzer als 200mm ist weiss

70-200 zb ist weiss
 
Sach mal, habt ihr alle nen Kasper gefrühstückt oder warum steht hier 10x die gleiche Antwort?? :D

Hätte der Threadstarter lieber ne Abstimmung starten sollen??

Ich kanns ja auch noch mal sagen: die weisse Beschichtung hat entgegen der schwarzen eine bessere Albedo und absorbiert deshalb weniger Wärme Soll die Bildqualität verbessern.

So, noch einer ??

:grumble:
 
lol hab mich auch gerade gewundert - aber das ist hier mittlerweile leider so in dem Forum - Beiträge werden kaum noch gelesen - hauptsache der eigene Senf wird nocheinmal dazugeben. Schlimme Entwicklung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten