• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbänderung nach abspeichern in jpeg

darkkkk

Themenersteller
Schönen guten Tag,
ich habe das Problem wenn ich in PS oder Camera-Raw ein Raw Bild speichere die Farben anschließend nicht mehr dem Raw bild entsprechen.
Ich besitze eine Pentax K20d, in Camera Raw wird der Eingebettete Farbraum "Adobe RGB (1998)" angezeigt, egal ob ich in der Kamera den Farbraum sRGB oder Adobe RGB einstelle. Nun ja soweit sehen die Bilder in Camera Raw noch gut aus, aber sobald ich die Datei als jpeg abspeichere sehen die Bilder sehr trüb aus. Wenn ich den Farbraum in Camera Raw in sRGB IEC... ändere sehen die Bilder schon besser aus, entspechen aber immer noch nicht den orginalen Raw-Bildern, bzw. den Bildern die in der Camera als jpeg gespeichert werden.
Ich habe schon ein wenig mit den Farbeinstellungen rumgespielt bin aber noch zu keinem zufriedenstellenden Ergebnis gekommen.
 
Die Kamera zeigt üblicherweise nicht das RAW an, sondern ein "irgendwie" von der Kamerasoftware interpretiertes Bild. Da geht der Weißabgleich mit ein, ggf. auch in der Kamera einstestellte Bildstile. Die gehen bei der Bearbeitung mit ACR verloren.
In ACR findest Du unter dem Bild so eine Art Link, da drauf geklickt und Du kannst sRGB einstellen.
Und in Photoshop selber guckst Du unter Bearbeiten>Farbeinstellungen und stellst den Arbeitsfarbraum auf sRGB.
 
Genau... erstes Problem: Fehlende Farbverwaltung im Bildbetrachter.

Zweites Problem: Siehe https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=770648.
 
Ich gucke mir die Bilden mit IrfanView an, jpegs sollten aber nach möglichkeit auch ohne probleme von dritten geöffnet werden können, daher würde ich das Problem eher an einer anderen Stelle beheben wollen.
Gibt es vielleicht die Möglichkeit sich einen angepassten Farbraum von Pentax runterzuladen, oder sowas ähnliches?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten