• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Farbabweichung LR3.6 und Firefox

Moonraker86

Themenersteller
Moin,

hab eben mal ein Foto in einem Beispielbilder Thread hochgeladen. Dabei ist mir eine deutliche Farbabweichung aufgefallen, angehängt hierzu habe ich einen Screenshot. In LR ist das Foto viel wärmer als in Firefox. (Die "falschen" Farben in LR waren beabsichtigt)

Ist das normal oder kann ich daran etwas ändern?
 
Welcher Farbraum wurde verwendet? Ist Farbmanagement in Deinem Browser aktiv?
Wie sieht das Bild auf Deinem Rechner mit einem Bilderviewer (z.B. Irfanview) aus?

Gib mal den Link zum Foto, dann kann man Dir sagen, ob es bei anderen auch so aussieht.

Ich hatte sowas kürzlich auch mal. Photos in PS über ACR importiert, dabei nicht drauf geachtet, dass ProPhoto Farbraum aktiv, als JPEG exportiert und dann doof aus der Wäsche geguckt, weil die Farben nicht gestimmt haben.

Der Witz war, dass PS die JPEG wiederum korrekt dargestellt hat.
 
lr an sich ist unter version 4 nicht softproof fähig und arbeitet intern mit profotorgb
heißt du siehst die in srgb konvertierten ergebnisse nicht in lr
darfür müsstest du die daten in photoshop aufmachen und mit ff vergleichen
sollten hierbei immernoch unterschiede auftreten könnte evtl das farbmanagement in ff ausgeschaltet sein
 
Hm... sieht bei mir im Browser und in einem Bildbetrachter so aus wie bei Dir im Browser.

Lt. EXIF Tool fehlt aber das ColorProfile-Tag.

Stellt ViewNX das Bild vielleicht korrekt dar, weil es die XMP-Sidecar von Lightroom liest?

und mit ff vergleichen
sollten hierbei immernoch unterschiede auftreten könnte evtl das farbmanagement in ff ausgeschaltet sein
Dürfte wegfallen, da mein Browser Farbmanagement aktiv hat, die Datei aber genauso dargestellt wird.
 
im internet explorer habe ich die selben farben wie in firefox, dann ist da was in LR nicht ganz korrekt...

in der kamrea ist sRGB eingestellt und im LR export ist auch sRGB eingestellt, kann man das noch irgendwo anders verstellen?

Hab seit zwei Tagen einen neuen Computer und natürlich alles neu installiert, irgendwas ist da faul.
 
Hier noch mal ein Beispiel, ohne LR.

links Windows interne Bild anzeige, rechts Firefox

gleiche farbabweichung wie zuvor. IE hat die selbe Darstellung wie FF
 
hier noch das original, wer stellt das jetzt korrekt dar?

PS: LR und VNX haben die selben wärmeren Farben (RAW Anzeige), während GIMP und FF die selben kühleren Farben haben (egal ob das jpg aus VNX oder LR kommt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist im Firefox das Colormanagement überhaupt eingeschaltet?

In der Adresszeile about:config eingeben und die Warnung bestätigen.
Nach unten scrollen, bis zur Zeile gfx.color_management.enablev4.
Wenn auf false doppelklick, um sie auf true zu stellen.

Danach noch mal probieren, ob die Anzeige falsch ist.
 
Ist im Firefox das Colormanagement überhaupt eingeschaltet?

In der Adresszeile about:config eingeben und die Warnung bestätigen.
Nach unten scrollen, bis zur Zeile gfx.color_management.enablev4.
Wenn auf false doppelklick, um sie auf true zu stellen.

Danach noch mal probieren, ob die Anzeige falsch ist.

Nachdem es bei anderen falsch dargestellt wird und die das Colormanagement eingeschaltet haben, wird es daran nicht liegen.
 
Kannst du mal einen Screenshot von LR mit diesem Bild und eingeblendetem Histogramm posten?
Ich habe so einen Verdacht, den ich aber aufgrund der verschiedenen Darstellungen in den unterschiedlichen Programmen noch nicht so richtig formulieren kann.

Jürgen
 
Ist im Firefox das Colormanagement überhaupt eingeschaltet?

In der Adresszeile about:config eingeben und die Warnung bestätigen.
Nach unten scrollen, bis zur Zeile gfx.color_management.enablev4.
Wenn auf false doppelklick, um sie auf true zu stellen.
Setzt das nicht nur die ICC-Versionsunterstützung auf von Version 2 auf 4?
Wenn gfx.color_management.mode auf 0 steht, ist jedenfalls Farbverwaltung abgeschaltet, mein’ ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Lösung gefunden. LR und VNX nehmen sich anscheinend das Farbprofil von Windoof. Unter der Farbverwaltung von Win7 war durch den Samsung Monitor ein Farbprofil von Samsung eingetragen. "Natural Color Pro 1.0 ICM", ich habe dort sRGB hinzugefügt und als standard definiert. Das war auch schon alles, die Darstellung stimmt jetzt in allen Programmen überein.

Anbei auch noch das Histogramm, passt das?
 
ja das ist jetzt nach der umstellung. vorher war anscheinend alles gelb-bräunlich, ist mir deshalb wohl gar nicht aufgefallen.
 
Hab die Lösung gefunden. LR und VNX nehmen sich anscheinend das Farbprofil von Windoof. Unter der Farbverwaltung von Win7 war durch den Samsung Monitor ein Farbprofil von Samsung eingetragen. "Natural Color Pro 1.0 ICM", ich habe dort sRGB hinzugefügt und als standard definiert. Das war auch schon alles, die Darstellung stimmt jetzt in allen Programmen überein.

Anbei auch noch das Histogramm, passt das?

Ich muss mal diesen alten Thread ausgraben. Habe das gleiche Problem (in LR 4.3), ebenfalls einen Samsung-Monitor, und in den Windows-Farbeinstellungen ist ebenfalls das "Natural Color Pro 1.0 ICM"-Profil eingestellt. Wenn ich umstellen will, werden mir drei sRGB-Profile angeboten:
- sRGB IEC61966-2.1 (.icm)
- virtuelles sRGB-Gerätemodellprofil (.cdmp)
- virtuelles scRGB-Gerätemodellprofil (.cdmp)

Welches soll ich auswählen?

Gruß und Dank
CC
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten