• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Farbabweichung bei der d3200

Janny2

Themenersteller
Hallo Zusammen !
Ich bin ganz neu hier (Anfänger). Ich habe seit 2 Monaten eine D3200.
Ansich komme ich ganz gut mit ihr zurecht.
Ich besuche gerade einen Kurs in der VHS Landaum dabei haben wir festgestellt
dass die Kamera eine Farbabweichung hat. Sattes Rot wird eher wie dunkles Orange dargestellt. Baugleiche Kameras anderer Kursteilnehmer hatten dies nicht. Firmware ist auf dem aktuellen Stand C 1.03.
Ich habe sie auch schon zurückgesetzt um Einstellungsfehler von mir auszuschließen.
Für Tipps währe ich dankbar .....

Viele Grüße aus der Pfalz
Janny
 
Testet doch bitte mal den Weisabgleich manuell einstellen auch die PictureStyle identusvh und wuchtig, selbes Objektiv.

Stell doch bitte dann Bilder hier ein.
 
Weißableich und Picturestyles hab ich schon alle durchprobiert. Es war immer das gleiche. Ich versuche ein Bild (von einer anderen Kamere) zu bekommen wie es richtig ist, damit man einen vergleich hat.
Danke :-)
 
Du solltest beim nächsten Kurs, bei gleichen Bedingungen Vergleichsfotos machen.
Alles andere macht keinen Sinn.

Oder an nikon ein RAW schicken mit der bitte um Klärung.
 
Kameras dieser Preisklasse haben nicht die Präzision bei der Farbwiedergabe wie das bei teuren Profikameras der Fall ist, außerdem gibt es auch eine sehr viel größere Streuung bei der Serienproduktion. Wenn die Kamera noch Garantie hat, kannst Du die Kamera bei Nikon überprüfen lassen, außerhalb der Garantie kannst Du für 49€ (für registrierte Kameras) ein Clean- und Check machen lassen, da wird alles kontrolliert.
 
außerhalb der Garantie kannst Du für 49€ (für registrierte Kameras) ein Clean- und Check machen lassen, da wird alles kontrolliert.

Das ist - wie der Name schon sagt - ein "Check", keine Reparatur. Festgestellte Mängel (so denn hier einer vorliegt) werden nicht innerhalb der Pauschale behoben.

@TO

Bitte nachsehen, welcher Farbraum (sRGB/Adobe) eingestellt ist und auf sRGB setzen. AdobeRGB funktioniert nur mit einem drauf ausgerichteten durchgängigen Farbmanagement und mit Wide-Gamut-Monitoren, die den erweiterten Farbraum darstellen können. Alles andere führt zu Farbverschiebungen und Entsättigungen.
Ein Rücksetzen der Kamera (grüne Punkte?) wirkt sich nicht auf alle Einstellungen aus. Unter anderem wird die Wahl des Farbraums nicht zurückgesetzt.

Um eine technisch bedingte Farbabweichung (im Vergleich mit baugleichen Exemplaren) feststellen zu können, müßte man eine entsprechende "amtliche" Farbreferenzkarte (zB Gretag-Macbeth Color Checker) unter identischen Lichtbedingungen ablichten und vergleichen.
 
Festgestellte Mängel (so denn hier einer vorliegt) werden nicht innerhalb der Pauschale behoben.
Stimmt - aber sie werden eben erkannt. :)
Das wäre ja schon einmal ein Fortschritt, so das Problem nicht anderweitig ausgemacht geschweige denn behoben werden kann.

Es wäre ggfs. hilfreich, wenn Janny einige Beispielbilder zur Verfügung stellt.
 
Das ist - wie der Name schon sagt - ein "Check", keine Reparatur. Festgestellte Mängel (so denn hier einer vorliegt) werden nicht innerhalb der Pauschale behoben.
...
Das habe ich auch mit keinem Wort behauptet, man ist sich dann aber sicher, daß wirklich kein Defekt vorliegt und man hat eine wunderbar saubere Kamera und Objektiv. Falls was justiert werden muß, wird das aber gemacht, ein defektes Bauteil muß natürlich bezahlt werden, aber hast Du nicht wirklich das Gegenteil erwartet?
 
Zuletzt bearbeitet:
Weißableich und Picturestyles hab ich schon alle durchprobiert. Es war immer das gleiche. Ich versuche ein Bild (von einer anderen Kamere) zu bekommen wie es richtig ist, damit man einen vergleich hat.
Danke :-)
Du kannst trotzdem schon mal ein Bild aus deiner Kamera zur Verfügung stellen – am besten direkt aus der Kamera irgendwo hochladen, dann stehen deine Kameraeinstellungen auch alle in der Datei und man kann schon mal sehen, ob doch etwas verstellt ist.

Ideal wären Verlgeichsaufnahmen (deine Kamera + Vergleichsmodell) und von beiden Kameras bei möglichst gleichen Einstellungen das Foto als Raw + JPEG.

Ach ja, ihr vergleicht die Bilder hoffentlich auf demselben Monitor (und mit demselben Anzeigeprogramm)?

L.G.

Burkhard.
 
Danke für die Antworten !
Die Farben haben wir direkt auf dem Kamera Monitor verglichen. Sobald ich ein Beispiel habe lade ich's hoch.
Danke !
 
Das habe ich auch mit keinem Wort behauptet, man ist sich dann aber sicher, daß wirklich kein Defekt vorliegt

Habe ich ja auch nicht behauptet, dass Du das behauptet hast, war nur ein ergänzender Hinweis, dass die Behebung evtl. festgestellter Mängel nicht in der Pauschale enthalten ist.

Wenn man eh von einem Fehler ausgeht (wobei ein hardwaremäßig dejustierter Weißabgleich schwer vorstellbar ist), ist es bei Verzicht auf das "Clean" billiger, das so beim NSP geltend zu machen. Wenn eine Reparatur erfolgt bzw. schon bei Erstellung des Kostenvoranschlags wird die Kamera ohnehin komplett gecheckt. Den Kostenvoranschlag zahlt man nämlich auch, der wird aber auf eine Reparatur(-pauschale) später angerechnet. Der Preis fürs C&C wird auf beides nicht angerechnet.
 
Die Kameradisplays in dieser Preisklasse werden nicht bei jeder Kamera kalibriert und es gibt eine gewisse (größere) Serienstreuung. Möchte man das nicht, muß man erheblich mehr Geld ausgeben, in dieser Preislage muß man aber mit den Abweichungen leben. Außerdem sagt das Bild auf Display ja nicht unbedingt was über das Endergebnis aus, das kann ja trotzdem korrekt sein.
 
Die Farben haben wir direkt auf dem Kamera Monitor verglichen.

Das Kameradisplay ist als Farbproof allerdings nicht wirklich geeignet. Nicht mal bei "Profi"-Kameras. Bei den Einsteigermodellen noch weniger, da hier aus Kostengründen mit wesentlich größeren Toleranzen gearbeitet wird.

Man kann das Display allerdings reklamieren, wenn die Abweichung des verbauten Panels ins Gelbe (kommt gelegentlich vor) zu dolle ist.

Wichtig ist doch, dass der Weißabgleich bei der Darstellung auf dem primären Anzeigegerät (PC-Monitor, Tablet, Beamer...) okay ist.
 
Es könnte auch ein defektes Display der Kamera sein.
Wenn die Bilder nur darauf verglichen wurden und nicht am PC ist das mal nicht wirklich aussagekräftig.
 
Hallo Zusammen !

Vielen Dank für die Antworten. Das Problem ist gefunden.
Es ist das Kameradisplay welches die Farben (zpeziell dunkles Rot) nicht richtig darstellt (Vergleich PC Monitor / Display).
Ich schicke die Kamera deswegen nicht ein, ich kann damit leben :)
Der nächste Body wird denn ein etwas "besseres" Model.
Ich wünsche allen eine schöne Woche !
Janny
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten