• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Familienbilder - Tipps und Vorschläge erbeten

Raven_427

Themenersteller
Hallo Forum,
in zwei Wochen bin ich fällig *schwitz*, ein zwar kleiner aber mir persönlich wichtiger Auftrag - Bilder für ein Familienalbum das man dann auch herzeigen kann. So im Stile: Vater oben ohne mit nacktem Sohnemann (6 Monate) im Arm. Schwarz / weiß. Kein Studio aber ein sehr helles (!) Süd-Wohnzimmer mit ausreichend freier Wand um Stoff zu drapieren (HG) und Platz zu haben für Model, Helfer und Fotograf. Licht denke ich wird nicht unser Problem werden .. wegen der gewünschten s/w-Bilder ist mir die Lichtfarbe auch egal falls es doch ein paar Spots oder gar einen Baustrahler braucht. Reflektoren und kleine Blitze (550EX) sind verfügbar, Dickmanns-Softbox ;) auch, Studioblitzanlage nicht .. aber die sollte auch nicht nötig sein. Oder doch??

Meine Fragen:

- allgemeine Tipps von Euch .. ich mach sowas zum ersten Mal und Fehler kann man sicher ohne Ende machen. Ich denke mal an Hinweise so in der Größenordnung: mach leise Musik an, mach Witze damit die Stimmung gut ist, fröhliche Leute geben schönere Bilder .. oder falls das aus Eurer Sicht total bescheuert ist, dann eben was anderes.
- Posen. Neben dem oben genannten noch andere Ideen? Ich werde mich parallel auch mal im Web umsehen was es da so gibt. Dass die Bilder dann ein wenig gestellt wirken ist kein Problem .. sie sollen Stil haben und sich eben deutlich von Schnappschüssen unterscheiden.
- Technik. Ich dachte an das 50 1,4 und das 85 1,8 an der 20D. Mit ISO 200/400 müsste das soweit gut klappen, aber was gilt es noch zu berücksichtigen? Stativ macht hier z.B. keinen Sinn denke ich, sollen ja keine Passbilder werden .. oder?
- Wieviel Tiefenschärfe macht Sinn? Empfiehlt es sich, dass bei einem frontal gesehenen Gesicht und Fokus auf dem Auge das Ohr schon weich wird? Oder doch lieber etwas abblenden und den ganzen Kopf in der Schärfe haben?
- Wie lange sollte sowas dauern? Ich denke mal, dass schon nach ner guten Stunde den Leuten die Lust vergeht, von den kleinen Kindern ganz zu schweigen (zwei sehr kleine und ein 7-jähriger).

Und dann noch die Frage, was man dafür verlangen kann. Ausbelichtungen noch nicht mitgerechnet und mit ca. 10 - 15 Bildern die dann am Ende verwertbar sind. Nacharbeit in PS inklusive - eh klar. Mir geht es weniger darum das Maximum rauszuholen als einen realistischen Preis kalkulieren zu können.

Vielen Dank schon jetzt

Grüße
Tom

PS Forensuche werde ich nachher noch aktivieren .. auf die Schnelle hab ich nichts passendes gesehen, aber ich hab nicht genau geschaut.
 
Uuuaahhhh, das Grauen naht! Vor solchen Muss-Situationen hätte ich Muffensausen bis zum Abwinken :(

Ich bin zwar überhaupt nicht der prädestinierte Portrait-Schütze, aber ich könnte mir vorstellen, dass es schwierig ist, die richtige Stimmung ins Volk zu bringen. Weil nur dann, wenn alle locker und gelöst sind, werden Stimmungsbilder draus. Vielleicht solltest du in dem improvisierten "Studio" einen Kaffeetratsch inszenieren, bei dem sich die Leute unterhalten und du nur so von Rande aus deine Bilder machst.

Bei einer solchen Situation ist mir dieses Bild geglückt: http://members.chello.at/peter_d/Nina.jpg
Die Lichtsituation war hier entscheidend: Kurz nach einem Gewitter hat die Sonne vor dem Untergehen noch einmal so richtig geschienen und durch das westseitige Fenster ist das Licht hereingeflutet.

Ich wollte, ich könnte solche Lichtsituationen mit Lichtquellen gezielt herbeiführen, aber das ist eindeutig nicht meine Domäne. Aber vielleicht hilft es dir ein wenig von der Idee her ...

LG Peter
 
PeterD schrieb:
Uuuaahhhh, das Grauen naht! Vor solchen Muss-Situationen hätte ich Muffensausen bis zum Abwinken :( [..]
Was meinst Du wie es mir geht? *seufz* Aber da muss ich jetzt durch, hab schon zugesagt. Und wie heißt es so schön, der Mensch wächst mit seinen Aufgaben .. oder er geht daran zugrunde *lol*

Das mit dem Kaffee ist schon gar nicht schlecht. Der Anspruch der Kundin geht zwar schon weiter, aber für den Anfang denke ich ist das genau richtig. Zudem gewöhnen sich die Kiddies an die nicht grad leise 20D ;)

Dein Bild gefällt mir sehr gut. Spannendes Licht und ein herrlicher Gesichtsausdruck. Doch ... den Faden kann ich weiter spinnen.

Danke Peter!!

Viele Grüße
Tom

PS Noch eine Ergänzung: macht es Sinn einen Schlepptopp mitzuschleppen und die Bilder gleich vor Ort zu begutachten oder zerstört das nur eine bis dahin vielleicht aufgekommene Stimmung? Ich hab auch wenig Interesse daran, dass die Leute dann in der 100%-Ansicht Fehler suchen die sie in der Ausbelichtung nicht bemerken oder sich über (vielleicht) mangelnden Kontrast beklagen der dann in PS in Sekundenschnelle beseitigt ist. Ich neige dazu die Vorteile des Laptops zu ignorieren und die Karte(n) erst zuhause auszulesen?
 
Raven_427 schrieb:
PS Noch eine Ergänzung: macht es Sinn einen Schlepptopp mitzuschleppen und die Bilder gleich vor Ort zu begutachten oder zerstört das nur eine bis dahin vielleicht aufgekommene Stimmung? Ich hab auch wenig Interesse daran, dass die Leute dann in der 100%-Ansicht Fehler suchen die sie in der Ausbelichtung nicht bemerken oder sich über (vielleicht) mangelnden Kontrast beklagen der dann in PS in Sekundenschnelle beseitigt ist. Ich neige dazu die Vorteile des Laptops zu ignorieren und die Karte(n) erst zuhause auszulesen?
Ich würde sie zappeln lassen. Vom "Herrn Photographen" ist man es ja auch gewöhnt, dass man die Bilder nicht gleich anschauen kann. Gut Ding will Weile haben, wenn es ein paar Tage bis zum Endergebnis dauert, dann steigert das die Spannung. Wenn man das Material am Laptop sichten kann ist die Spannung dahin.

Da murmelt man eben etwas von Tonwertkorrektur und Gradationskurven und vom Entwickeln der RAW's ("Was? Ich dachte, das ist eine Digitalkamera???" ... "Guter Mann, das IST eine Digitalkamera, aber kein Polaroid-Dingsbums ..."). Dann hat man Zeit, die Bilder zu sichten und kann die wirklich guten raussuchen.

Und eines sei gewiss: Die Präsentation sollte dann auf ausbelichteten (mind. 10x15) Bildern erfolgen und NICHT auf dem Monitor. Dann ist der Ahhh-Effekt fast schon garantiert. Das weiss ich aus eigener Erfahrung ...

LG Peter
 
hallo

hab selber schon ein paar Babys fotografiert, wichtig ist eine sehr gute vorbereitung alles was man braucht sollte bereit liegen denn nach maximal 30 minuten geht nichts mehr entweder sind die babys eingeschlafen oder weinen. irgendwo habe ich auch mal gelesen das man beim blitzen aufpassen soll das der blitz tageslicht produziert wenn nicht kann es zu augenschädigungen kommen ( babys unter 2 monaten ) anne geddes DIE babyfotografin macht angeblich pro tag nur ein bild.

viel erfolg Frank
 
Danke Frank!!

Wobei ich keineswegs Bilder wie Anne Geddes erzeugen will. Ich persönlich finde es abartig was die Frau treibt - da werden Babies zum Dekogegenstand, drapiert mit irgendwelchem Müll weil's ja soooo süß aussieht ... wobei ich keinesfalls sagen will dass die Frau als Fotografin schlecht wäre - im Gegenteil! Egal, das gehört hier nicht hin.

Das mit dem Blitzen bezieht sich nur auf direktes Blitzen oder auch auf indirektes / Softbox? Ich versuche zwar mit dem Tageslicht auszukommen, aber das wäre wirklich eine wichtige Info. Auch das mit den 30 Minuten erscheint mir sehr plausibel .. müsste aber auch reichen wenn man sich - wie Du schreibst - gut vorbereitet, Posen durchspricht und alles da ist wo man's braucht.

Ich glaub, ich sollte mir mal einen entsprechenden Bildband besorgen ..

@Peter: yep, 10*15 wird ideal sein. Erspart eine Menge unnötiges Genörgel und kostet nicht die Welt. Merci sehr vielmals!! :)

Viele Grüße
Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi....


großartig helfen kann ich dir sicher nicht, mir steht auch ein Shooting bevor und bei mir "Flattert" alles :rolleyes:
Aber auf ein Stativ würde ich an deiner stelle aber nicht verzichten ...hat nichts mit Passbildern zu tun , denke mal an Profifotografen im Studio , die haben alles vor allem viel Licht und trotzdem Arbeiten sie "auch" mit Stativ und da geht es nicht um Passbilder...also nimm es besser mit....vielleicht wirste nachher froh sein :)

Gruß Malle
 
Raven_427 schrieb:
Ok, hab so viel zu schleppen, da kommt es darauf auch nicht mehr an ..

Dir auch viel Erfolg Malle!!

Grüße
Tom

Danke......ich glaube ein wenig Glück und zum Schluß Erfolg können wir beide gebrauchen :cool:
Ich soll übrigens eine Schwangere fotografieren , jetzt und dann im 8. Monat....man sieht es jetzt schon ganz gut ....im Netz suche ich verzweifelt Bilder damit ich mir ein "Bild" machen kann über Posen usw....ich glaube das ich nacher so flatrig bin das ich garnicht ohne Stativ Arbeiten kann :o
Hilfeeeee...worauf habe ich mich da nur eingelassen ... :(

Wünsche dir auch viel Spaß und Erfolg.

Gruß Malle
 
Malle01 schrieb:
Danke......ich glaube ein wenig Glück und zum Schluß Erfolg können wir beide gebrauchen :cool:
Ich soll übrigens eine Schwangere fotografieren , jetzt und dann im 8. Monat....man sieht es jetzt schon ganz gut ....im Netz suche ich verzweifelt Bilder damit ich mir ein "Bild" machen kann über Posen usw....ich glaube das ich nacher so flatrig bin das ich garnicht ohne Stativ Arbeiten kann :o
Hilfeeeee...worauf habe ich mich da nur eingelassen ... :(

Wünsche dir auch viel Spaß und Erfolg.

Gruß Malle

Ist ja zur Zeit ein breites Thema: http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topic&forum=3&topic_id=59763&mesg_id=59763&page=2
 
Danke Peter. Das erste Posting war auch interessant, insbesondere dieser Link (klick hier) (bringt zwar für dieses Projekt nichts, aber für ein anderes von dem ich persönlich sowieso mehr betroffen bin) aber als die Jungs dann angefangen haben sich über "räkeln auf Autos" zu unterhalten sowie die Qualität des Ford Capri 3 zu bemängeln hab ich aufgehört zu lesen. Kommt danach noch was gescheites? Tsts .. und ich dachte ich wär manchmal OT .. aber das :eek: :D

Grüße
Tom
 
Hi ihr...... :)

Erst einmal Danke " Peter und Tom " mensch ihr habt mich gerettet mit euren Links......jetzt muß ich mich mal da durch wurschteln....aund danach bin ich sicher schlauer :D
Aber "flatrig" bin ich immer noch und das wird sich sicher auch nicht ändern, ich brauche sicher nen zweiten Mann der ""mich,das Stativ und die Kamera"" festhält.....damit ich die Aufnahmen nicht verwackle.. :D :D :D .

Gruß Malle

Nachschlag...unter dem einen Link reden die ja nur noch über Autos...
werden die auch Schwanger.....****grins****
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, mach Dich nicht irre Malle :). Ich glaub zwar immer noch, dass ich das Stativ umsonst mitnehme, aber egal. Überleg Dir wie oben geschrieben vorher welche Posen Sinn machen, organisier passendes Zubehör, sprech das vorher mit Deinem Model durch, mach in Ruhe während sie sich herrichtet ein paar Testfotos mit einem Helfer / einer Helferin um ein Gefühl für die Beleuchtung zu kriegen und Du wirst sehen, das klappt alles ganz locker. Ach ja, gerade bei Schwangeren vorher den Raum gut hochheizen .. neben der oben angesprochenen Session stehen auch bei mir Schwangeren-Bilder an. Und da es sich um meine Frau handelt will ich die nun wirklich garantiert rein gar nicht versauen .. ;)

Also, *daumendrück* .. und wenn's geht, ich würde mich freuen die Ergebnisse zu sehen!

Grüße
Tom

PS Wegen der Autos: nöö, ich glaub nicht. Du weißt ja, die PS Zahl ist umgekehrt proportional zu .. egal, das gehört nicht hier her :D
 
Raven_427 schrieb:
Also, *daumendrück* .. und wenn's geht, ich würde mich freuen die Ergebnisse zu sehen!

Grüße
Tom

PS Wegen der Autos: nöö, ich glaub nicht. Du weißt ja, die PS Zahl ist umgekehrt proportional zu .. egal, das gehört nicht hier her :D

Hi Raven

hat zwar lange gedauert aber hier ist wenigstens eins von dem Shooting zu sehen.
Wie ich schon sagte hatte ich doch schwer mit dem Licht zu kämpfen aber dennoch sind einige Fotos was geworden , bei diesem hier habe ich in PS den Hintergrund bearbeitet.

Gruß Malle
 
Hey, cool!

Das mit dem herzförmigen Lichtschein ist zwar schon etwas zu kitschig :) , aber ansonst echt stark! (Ist "stark" hoffentlich nicht gleichbedeutend mit "gutes Bild"!? :D

Das Bild könnte auch etwas grösser sein, die Mama hat schon etwas verschwommene Haare.

Gratuliere, ich finde das echt nicht schlecht.

LG Peter
 
PeterD schrieb:
Hey, cool!

Das mit dem herzförmigen Lichtschein ist zwar schon etwas zu kitschig :) , aber ansonst echt stark! (Ist "stark" hoffentlich nicht gleichbedeutend mit "gutes Bild"!? :D

Das Bild könnte auch etwas grösser sein, die Mama hat schon etwas verschwommene Haare.

Gratuliere, ich finde das echt nicht schlecht.

LG Peter


Danke dir Peter


freut mich das es dir im großen und ganzen gefällt, das mit dem Herzen ......Ok...jeder hat halt einen anderen Geschmack (ist auch gut so :) )
und da ich die Fotos für das abgebildete Paar erstellt habe und die davon begeistert sind ...kann ich damit Leben.... :D

LG Malle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten