• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Faltreflektoren bei bedecktem Himmel

Bombaata

Themenersteller
Moin allerseits,

ich "darf" am Mittwoch meine erste Hochzeit fotografieren.
Für die "Paarfotos" hatte ich mir überlegt, dass ich mir evtl noch nen Reflektor zu lege. Assistent(in) ist kein Problem :)
Das Wetter soll allerdings eher bescheiden werden, daher meine Frage : bringt so ein Reflektor auch was bei bedecktem Himmel ? Hängt wahrscheinlich auch sehr von der Stärke der Bewölkung ab denke ich aber bei leichter Bewölkung sollte ich doch störende Schatten im Gesicht wegbekommen, oder ?

Danke euch!
 
Blitz ist vorhanden von daher wird der wohl zum Einsatz kommen. Ich verspreche mir halt ein etwas "weicheres" Licht durch den Reflektor.
 
also ich habe auch schon eine Hochzeit mit einem Faltreflektor gemacht. Aufhellen geht damit gut, wenn er groß genug ist, also > 1.5m dann kann man die weisse Seite nehmen (bei Sonne) oder aber eine Silberfolie aufziehen. Man glaubt gar nicht, wieviel so ein Ding ausmachen kann.

Ich habe aber immer nochzusätzlich einen Blitz mit einem Bouncer dazu verwendet. Natürlich da die Belichtung runterdrehen, damit man die Fotos nicht verblitzt.
 
Mir ging es eigentlich wirklich nur um Aufhellen bei Portrait/Oberkörper.
Für Ganzkörper dann doch lieber mit Blitz :)
Ich gehe noch mal in mich, ob ich nen Reflektor brauche oder nicht.
Das Wetter soll, wie gesagt, eher Sch...lecht werden :rolleyes:
Von daher läuft es wohl eh eher auf Indoorshooting hinaus.
 
Hm, beim anblitzen des Reflektors muss man vermutlich schon recht gut "zielen", damit das Licht da ankommt, wo es hin soll :)

Klar garantiert ein bedeckter Himmel normalerweise ein "schattenfreies" Gesicht aber eben nicht immer.

Dass ein Reflektor bei Sonnenschein hilfreich ist steht ausser Frage.
 
Ich habe einen Reflektor bei bedecktem Himmel auch schonmal eingesetzt, einfach um das Gesicht noch ein klein wenig mehr heller zu bekommen bzw. gleichmäßiger ausgeleuchtet. Letztendlich habe ich bei dem Shooting dann aber später einen (entfesselten und manuell eingestellten) Blitz eingesetzt, ist dann doch ein wenig einfacher zu positionieren und zu dosieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten