• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Faltreflektor- wie setz ich ihn ein?

{jana}

Themenersteller
Hallo zusammen! Ich hab am Wochenende einen ausrangierten Faltreflektor geschenkt bekommen und hab natürlich ein bisschen damit rum experementiert- bisher hab ich so ein Ding nicht vermisst, aber einem geschenkten Gaul...na ihr wisst schon !:D

Also ich hab natürlich gleich mal getestet- meinen Mann in den Schatten gestellt und versucht, die Lichter die zwischen den Bäumen hindurch kamen, auf ihn zu richten und so die Schatten im Gesicht aufzuhellen. Das Problem war, egal wie ich den Reflektor gehalten habe, es hat ihn tierisch geblendet- und das kann ja nicht Sinn und Zweck sein, oder`?
Hat jemand ein paar Tipps für mich?
 
Hallo zusammen! Ich hab am Wochenende einen ausrangierten Faltreflektor geschenkt bekommen und hab natürlich ein bisschen damit rum experementiert- bisher hab ich so ein Ding nicht vermisst, aber einem geschenkten Gaul...na ihr wisst schon !:D

Also ich hab natürlich gleich mal getestet- meinen Mann in den Schatten gestellt und versucht, die Lichter die zwischen den Bäumen hindurch kamen, auf ihn zu richten und so die Schatten im Gesicht aufzuhellen. Das Problem war, egal wie ich den Reflektor gehalten habe, es hat ihn tierisch geblendet- und das kann ja nicht Sinn und Zweck sein, oder`?
Hat jemand ein paar Tipps für mich?

Lass deinen Mann ins Licht treten, z.B. Sonne seitlich oder im Gegenlicht, dann positionierst du den Reflektor in Strahlrichtung der Sonne entgegengesetzt, und hellst die dunklen Partien des Motives mit dem reflektierten Licht auf.
Damit verhinderst du ein "Absaufen" (Unterbelichten) der im Schatten befindlichen Teile, wie das Gesicht z.B. oder harte Schlagschatten im Gesicht.

Grüße,
Andreas
 
Ok, das werden wir später mal versuchen ( er ist jetzt leider auf Arbeit )- und du meinst, es blendet ihn dann nicht mehr so? Weil das war jetzt eigentlich unser Hauptproblem- aufhellen ließ es sich im Schatten auch sehr gut, aber er konnt halt die Augen nicht öffnen, weil es so geblendet hat ( egal mit welcher Seite, der Reflektor hat eine weiße und eine goldene )
 
Ein typisches Problem, bei praller Sonne sind die Reflektoren of nur schwer einsetzbar, gerade bei Modellen die sehr schnell geblendet werden. Es gibt da große Unterschiede von Person zu Person.

- nicht bei praller Mittagssonne einsetzten, Abends bei tiefer stehender Sonne ist der Blendeffekt nicht so stark
- Nicht frontal von vorn sondern eher etwas seitlicher ausleuchten
- Es gibt so einen Grenzbereich wo die Reflektion etwas schwächer ist. Halte den Reflekter mal in Licht und dreh ihn dann langsam raus. Du wirst merken, daß am Rande des Lichtkegels die Reflektion etwas schwächer ist. Problem halt dann daß Du oft nur noch Teilbereiche ausleuchtest.
- Schwäche den Reflektor mit einem dünnem / durchsichtigen Vorhangstoff ab. Einfach drüberspannen und irgendwie befestigen ... fertig.
- Bei praller Sonne tuts auch ein weisser Reflektor, der wirft immer noch ordentlich Licht zurück.

etc....

LG Dieter
 
Ok, das werden wir später mal versuchen ( er ist jetzt leider auf Arbeit )- und du meinst, es blendet ihn dann nicht mehr so? Weil das war jetzt eigentlich unser Hauptproblem- aufhellen ließ es sich im Schatten auch sehr gut, aber er konnt halt die Augen nicht öffnen, weil es so geblendet hat ( egal mit welcher Seite, der Reflektor hat eine weiße und eine goldene )

Zum einen schonmal die weisse Seite wählen, da sie das Licht stärker streut, während silber wie ein Spiegel reflektiert.

Der Tip mit dem "ab-diffen" ist auch gut.. nimm ein feines weisses Chiffon o.ä. um die Reflexion weiter abzumildern.
 
Hey, super- ich danke euch! Das muss ich echt mal versuchen und so ein Stoff fliegt hier irgendwo noch rum !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten