• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Falsches Seitenverhältnis - komische Formate beim Abzug

Oliwob

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe seit kurzem die CANON EOS 400D und wollte nun einige Fotos auf Papier haben.
Also nix wie online bestellt. Und jetzt habe ich die Bilder abgeholt und muss feststellen, dass 10x15 irgendwie nicht wie 10x15 aussieht.
Im Internet steht, dass die Digitalkameras ein anderes Seitenverhältnis abbilden, aals das alte 2:3.
Jetzt meine Frageb:
Kann man bei der Canon das Verhältnis ändern ?
Wenn nein, welches (wenns geht kostenlose und auf deutschsprachige) Programm kann ich nutzen dafür ?
 
Digitalkameras haben immer noch das Seitenverhältnis 3:2 (außer dem Four-Thirds-Format von Olympus und Panasonic, das hat logischerweise ein Seitenverhältnis von 4:3).
 
Ich weiß jetzt nicht, ob das bei der Kamera auch schon vorher geht.
Aber sonst lege ich dir Picasa von Google ans Herz.

Da kannst du das gewünschte Format auswählen und einfach den Rahmen ziehen. Noch nirgends so unkompliziert gesehen.

8f50b72728.jpg
 
Diese Erfahrung hab ich letztens auch gemacht, allerdings mit Abzügen von ner Ixus 70 und ner Eos 400d, Bei mir waren aber die Abzüge der Eos ganz normal und die der Ixus waren komisch. Ich frag mich warum bei dir die Eos Abzüge komsich sind???
Gruß
Chris
 
Mit Digitalkamera meinte der Themastarter wohl eine Kompaktkamera und diese haben das 4:3 Format. Entsprechend unterschiedlich ist das Verhältnis von Seitenlänge zu Seitenbreite. Keine Ahnung was daran komisch sein soll.
 
es sei denn, er hat vielleicht gemischt und nun sind zwar alle Bilder gleich groß in den Abmessungen auf 10x15 oder 10x13 (4:3), aber die Quellen von Kompaktkamera und DSLR.

So wären bei 10x15 die Digi-Bilder entweder seitlich in die länge verzerrt oder beschnitten.
Andersrum bei der DSLR die Bilder natürlich auch gestaucht.

Was heißt denn "dass 10x15 irgendwie nicht wie 10x15 aussieht"?
 
Gestaucht wird grundsätzlich nicht. Entweder werden Bildteile entfernt (Beschnitt an den Rändern) damit das Bild die ganze Papierfläche einnimmt oder das Foto wird eben kleiner bzw. hat weiße Ränder.
 
ich habe seit kurzem die CANON EOS 400D und wollte nun einige Fotos auf Papier haben.
Also nix wie online bestellt. Und jetzt habe ich die Bilder abgeholt und muss feststellen, dass 10x15 irgendwie nicht wie 10x15 aussieht.

Welches Seitenverhältnis haben denn die Bilddateien? Und welches die entwickelten Fotos?
 
Also wenn du die Bilder nicht irgendwie komisch beschnitten hast, sollten sie eigentlich im 3:2 Seitenverhältnis aus der 400d kommen (Sensor hat 22,2 x 14,8 mm = 3:2). 10x15 ist auch 2:3... hast du theoretisch alles richtig gemacht.

Was sieht denn genau nicht wie 10x15 aus? Sind die Abmessungen falsch oder sind weiße Streifen auf den Bildern?

lg Bernd
 
Also wenn du die Bilder nicht irgendwie komisch beschnitten hast, sollten sie eigentlich im 3:2 Seitenverhältnis aus der 400d kommen (Sensor hat 22,2 x 14,8 mm = 3:2). 10x15 ist auch 2:3... hast du theoretisch alles richtig gemacht.

Was sieht denn genau nicht wie 10x15 aus? Sind die Abmessungen falsch oder sind weiße Streifen auf den Bildern?

lg Bernd

Nochmals hallo,
die Bilder haben alle das Format 13,3x10,1.
es sind keine weissen Ränder oder so auf den Abzügen.
Aber so ein Format bekommt man in keinen handelsüblichen Bilderrahmen
 
Dann vergleiche mal, ob links und rechts das Bild beschnitten wurde, wovon ich ausgehe. Kannste ja ganz leicht mit dem Exemplar auf dem PC vergleichen.

Der Bilderdienst wäre dann echt das allerletzte. Ich schick meine Fotos immer zu Kaufland, CEWE Color macht da eigentlich nix falsch.
 
Nochmals hallo,
die Bilder haben alle das Format 13,3x10,1.
es sind keine weissen Ränder oder so auf den Abzügen.
Aber so ein Format bekommt man in keinen handelsüblichen Bilderrahmen
Hast Du die Fotos zu diesem Format beschnitten? Viellleicht irgendeine Aktion in der Bildbearbeitung nicht ans 2:3 Seitenverhältnis angepaßt? Wenn ja: :ugly:. Ganz sicher, daß du 10x15 und keins dieser Kompaktknipsenformate gewählt hattest? Bilderrahmen gibts zudem in dieser Größe. Bei Postergrößen empfinde ich das soagr als Problem, da es gefühlt mehr Rahmen in diesem Format gibt als mit einem 2:3 Seitenverhältnis.
 
Ich denke du hast 10x15 bestellt, aber Bilder mit 4:3 hochgeladen. Die Bilder werden zwar auch 10cm hoch, aber nur 13cm lang.

bei 4:3:
10cm/3=3.3
3,3x4 =13,2cm ->so wie deine Prints

bei 3:2:
10cm/2=5
5x3 =15cm


Das Labor kann nicht so schlecht sein, zumindest haben sie die weißen Streifen weggeschnitten :lol:

lg Bernd
 
Digitalkameras haben immer noch das Seitenverhältnis 3:2 (außer dem Four-Thirds-Format von Olympus und Panasonic, das hat logischerweise ein Seitenverhältnis von 4:3).

Der Großteil der DIGITAL-Kameras hat 4:3, denn den Großteil stellen die Kompakten mit ihren Sensoren im 4:3-Format... DSLRs sind da in der Unterzahl...

Gruß, Jörg
 
Nochmals hallo,
die Bilder haben alle das Format 13,3x10,1.
es sind keine weissen Ränder oder so auf den Abzügen.
Aber so ein Format bekommt man in keinen handelsüblichen Bilderrahmen

Wenn du die Bilder auf dem Papier mit den Bildern auf dem PC vergleichst, fehlt dann bei den Papierbildern etwas an den Rändern (links/rechts oder oben/unten). Wenn ja, dann hat entweder der Entwickler etwas falsch gemacht oder du hast beim bestellen 4:3 und 10er Format angegeben.
Für deine D400 gilt 2:3 es sei denn du hast die Bilder beschnitten/verändert. Wenn du Bilder bestellst die nicht bearbeitet sind, dann sollte bei 2:3 und 10er auch das richtige Bild rauskommen.
 
Waren denn Bilder von deiner alten Digicam dabei? Die Sache ist die: Die EOS400D hat einen Sensor im Format 3:2. Die meisten Kompaktkameras 4:3.

Wenn du nun die "3:2-Eos400D-Bilder" ins Labor schickst, kriegst du sie mit 10x15 zurück. Logisch, ne? :top:
Du hast aber welche mit 13,3:10,1 zurückbekommen? Macht ein Seitenverhältnis von 4:3. Dafür muss man nur beide Zahlen in einen Taschenrechner eintippen können. Und das dividieren sollte man dabei nicht vergessen. ;)

Du trägst leider keinesfalls zur Lösung deines Problems bei (gehst auf keine Frage ein), eröffnest aber einen neuen Thread... Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich bescheuert!

Wenn du willst, dass man dir die Ursache für die "falschen" Seitenverhältnisse erklärt, beantworte bitte folgende Frage:
  • Welche Auflösung (pixel mal pixel) hatte dein digitales Bild, dass du in das Labor geschickt hast, und in welcher Größe (cm mal cm) kam es zurück?!

Wenn du ein 4:3 Bild hinschickst und ein 3:2 Bild im Onlineshop auswählst.... Was erwartest du dann? Dazu müssten sie das Bild vergrößern --> Weiße Ränder. Die haben sie dann offenbar abgeschnitten!

PS: Lesen, was die anderen schreiben, hilft ungemein! :grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Waren denn Bilder von deiner alten Digicam dabei? Die Sache ist die: Die EOS400D hat einen Sensor im Format 3:2. Die meisten Kompaktkameras 4:3.

Wenn du nun die "3:2-Eos400D-Bilder" ins Labor schickst, kriegst du sie mit 10x15 zurück. Logisch, ne? :top:
Du hast aber welche mit 13,3:10,1 zurückbekommen? Macht ein Seitenverhältnis von 4:3. Dafür muss man nur beide Zahlen in einen Taschenrechner eintippen können. Und das dividieren sollte man dabei nicht vergessen. ;)

Du trägst leider keinesfalls zur Lösung deines Problems bei (gehst auf keine Frage ein), eröffnest aber einen neuen Thread... Das finde ich ehrlich gesagt ziemlich bescheuert!

Wenn du willst, dass man dir die Ursache für die "falschen" Seitenverhältnisse erklärt, beantworte bitte folgende Frage:
  • Welche Auflösung (pixel mal pixel) hatte dein digitales Bild, dass du in das Labor geschickt hast, und in welcher Größe (cm mal cm) kam es zurück?!

Wenn du ein 4:3 Bild hinschickst und ein 3:2 Bild im Onlineshop auswählst.... Was erwartest du dann? Dazu müssten sie das Bild vergrößern --> Weiße Ränder. Die haben sie dann offenbar abgeschnitten!

PS: Lesen, was die anderen schreiben, hilft ungemein! :grumble:

Hallo Splunchy,

danke für Deinen Beitrag. Also nochmal etwas ausführlich, weil vielleicht nicht ganz klar geworden ist, wo mein Problem liegt.
Ich hatte ein Photo (2304x1728 Pixel) an´s Labor geschickt und dachte, wenn ich 10x15 auswähle bekomme ich ein Papierfoto mit den Massen 10cm hoch und 15cm breit. Dann kauf ich mir einen Rahmen in 10x15 - lege das Bild hinein kloppe es an die Wand und Ende Banane. Nun kommt aber ein Foto zurück, was die Masse 10,1 cm mal 13,3cm hat. Das in einen 10x15 Rahmen sieht nicht ganz so doll aus. Beim Vergleich zwischen Original und Abzug sieht man, dass am rechten Rand gekürzt wurde. Und meine Hoffnung war und ist, dass man mir mal sagt, wie ich ein foto aus dem Labor zurückbekomme, dass auch wirklich die 10cm mal 15cm aufweist.
Und wenn ich auf Eure Beiträge nicht so schnell reagiere, liegt dass nicht an mangelnden Interesse an Euren Antworten, sondern an Umständen außerhalb von Bits und Byte´s. :rolleyes:
 
Und meine Hoffnung war und ist, dass man mir mal sagt, wie ich ein foto aus dem Labor zurückbekomme, dass auch wirklich die 10cm mal 15cm aufweist.
Und wenn ich auf Eure Beiträge nicht so schnell reagiere, liegt dass nicht an mangelnden Interesse an Euren Antworten, sondern an Umständen außerhalb von Bits und Byte´s. :rolleyes:

Geh zu einem anderen Labor. Ganz einfach. Nimm eines das dir 10x15 liefert wenn du 10x15 bestellst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten