• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Falscher Fokus?

Grombur

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit einem meiner Objektive.

irgendwie werden meine Bilder nicht wirklich scharf.

Ich habe dies zuerst bei Bildern aus dem Zoo gemerkt. Die Tiere hatten eine leichte Unschärfe und das Gras weiter vorne war gestochen scharf.

Nachdem ich hier einige Threads gelesen habe, habe ich auf einen Fehler beim Fokus getippt und mit diesem Problem das Objektiv umgetauscht.

Leider hat mein neues Objektiv das gleiche Problem.
Das Problem habe ich nur bei meinem Sigma Objektiv, bei dem Weitwinkel schauts gut aus.

Ich habe hier auch in einigen Posts eine Art "Messblatt" gefunden. Die Verschiedenen Bilder hab eich angehangen.

Die Bilder sind eine Stativaufnahme. Für die Auslösung habe ich eine Selbstauslösung gewählt um ein Verwackeln zu vermeiden.
Die Bilder sind nicht nachbearbeitet.
Ich habe diese lediglich von RAW --> JPEG konvertiert --> Dateigröße angepasst
Für die Telebilder musste ich das Objektiv in den Makro-Modus schalten.
Die Aufnahmen sind im Modus Av gemacht. Nur das Bild "P" ist im P-Modus gemacht und mit dem neuen Objektiv.

Als Fokuspunkt ist immer nur der mittlere Punkt aktiv.

So.... ich hoffe Ihr könnt mir bei dem Problem helfen.

@Edit: Das Bild Tele2 ist ebenfalls mit dem "neuen" Objektiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, und wie ? Daß die Bilder einen leichten Frontfokus haben siehst Du ja wohl auch. Wo ist das Problem bei den Bildern? Außer vielleicht mit dem Weißabgleich.
 
das die bilder tele1 und tele2 mit 2 verschiedenen teleobjektiven gemacht sind.

tele1 mit dem ersteren und tele2 mit dem "neuen" sprich ausgetauschtem.

vllt mach ich auch bei der aufnahme etwas falsch? oder vllt ist das auch normal?.... bin etwas ratlos, da es bei 2en das gleiche resultat ist....
 
Nabend,
zeige doch mal ein oder zwei Zoobilder und nicht die "Laborfotos".
Ich halte von so einem Labormist nix.
Gruß Dirk
 
Hi hier ein paar der Zoobilder.
Den Großteil habe ich leider schon gelöscht gehabt aber die hier sollten es auch zeigen ;-)

Ich habe immer auf die Augen fokusiert.

Schonmal Danke für die Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du bei dem Adler nach dem Fokusieren geschwenkt? Bei 300mm und Offenblende ist halt nicht viel Schärfentiefe vorhanden, ein bisschen schwenken oder leicht vor und zurück vor dem Auslösen und die Schärfe liegt wo anders. Oder der AF der 1000d ist nicht so arg genau bei Lichtschwachen Objektiven.

Grüße Matthias
 
Hast du schon mal versucht im Liveview zu fokussieren ?
Ich habe das gleiche Problem mit der 450D, allerdings mit allen Objektiven. In der Liveansicht fokussierte Bilder sind knackscharf, die durch den Sucher nicht. Die sehen alle aus wie deine, immer ist der Vordergrund scharf obwohl korrekt fokussiert war.
 
1/250 @ 300mm ? Ich nehme an aus der Hand geschossen (d.h. ohne Stativ) ?

Dann sind die Pix ganz normal....

ISO Hoch (400 wenn's sein muss) und dann probieren mit 1/500 was zu machn...
 
@mfoto: Bei dem Adler konnte es durch die normale Körperbewegung gekommen sein, da ich das Bild frei aus der Hand gemacht habe. Bei den Raubkatzen konnte ich allerdings auflegen und habe dort das gleiche Problem. In meinem ersten Post habe ich auch ein Stativ verwendet....
@maramu: Ich habe bisher 2-3-mal die liveview verwendet. Allerdings fand ich die Bilder die da rausgekommen sind schon auf dem Display der Kamera grottig, so dass ich diese direkt wieder gelöscht habe. Werd das heut Abend zuhause noch mal austesten.
@Zoom: Wie oben schon gesagt. Der Adler ist frei aus der Hand, die Katzen mit Auflegen und ganz oben die "Laborfotos" mit Stativ.... Alle zeigen (für mich) das gleiche Problem.


MFG Und schon mal Danke!!
Andreas
 
Bild1: Verwackelungsunschärfe wegen Hand + Zeit
Bild2: Fokus Horizont im Gras (siehe Büschel Rechts)
Bild3: Fokus vorne im Gras
Bild4: Find ich nicht so schlecht...

Allg. welche AF Methode hast du gewählt ? D.h wie scharf gestellt ?
 
Hi,

Bild 1 versteh ich, hatte ich nicht dran gedacht.
Bild 2 & 3: da beschreibst Du genau mein Problem. Der Fokus sitzut eigentlich auf den Augen des Tieres. Auf dem Bild ist er dann weiter vorne.... mache ich hier etwas falsch?
Bild 4 ist meiner Ansicht nach genau das gleiche wie 2 & 3.

Gruß,
Andreas
 
Der Fokus sitzut eigentlich auf den Augen des Tieres. Auf dem Bild ist er dann weiter vorne.... mache ich hier etwas falsch?

2 Varianten.

1) Du hast Frontfokus
2) Du fokussierst falsch

No. 1 würd ich beinahe Ausschliessen, weil der FrontFokus (auf den Charts) nur ganz gering ausfällt. Auf den Pix ist es aber schon ziemlich beträchtlich.

Zum Bild 4: Ich finde das nicht so schlecht. Das ist ganz einwenig unscharf. Ist das n RAW mit Nachschärfung, oder ist es ein JPG out of cam (wenn JPG ooC - welches Bildprofil, d.h. welche Sharpness Settings ?)
 
Für mich haben die alle Frontfokus.

Bild 1 ist nicht verwackelt, sondern auch Frontfokus, der Schnabel und Teile der Federn sind ja relativ scharf.
 
Habe gerade noch einmal ein Bild gemacht.
Stativ + Selbstauslöser

Fokus war auf der mittleren Knospe.

Was meint Ihr ?

Würdet Ihr das Objektiv nochmal umtauschen gehn? Würdet Ihr vllt dann ein anderens nehmen ? (ca gleiche Kosten) (xxx-300+ muss)

Schonmal Dnake für die Hilfe!

MFG
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich hat das Teil ganz klar einen Frontfokus.
Ich würds einschicken oder umtauschen.

Die Canon 1000D hat ja leider keine Fokuskorrektur in der Cam :evil:
 
Hallo,

ich sehe, wie bei den Testbildern auch, einen Frontfokus. Würde ich einschicken.

Gruß, Stefan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten