• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Falscher Af oder mache ich was falsch?

Schnecke2013

Themenersteller
Hallo!

Ich hoffe ich nerve nicht schon, denn ich schneie wieder mit unscharfen Bildern hier rein :o

Mir gelingen mit meinem Sigma 50mm 1.4 ab ca. 1,5 Meter Abstand keine scharfen Bilder mehr. Bei 100% Ansicht zeigt sich das volle Grauen. Oder sind hier meine Erwartungen an Kamera und Objektiv wieder zu hoch?

Ich habe bei dem 1.Kinderbild das vordere Gesicht fokussiert. Der Strohballen rechts hinten ist jedoch schärfer.

Beim Hund habe ich das linke Auge fokussiert (mit Buch als Unterlage keine Freihandhandaufnahme). Schärfer als das Auge ist das rechte Bein geworden.

Beim letzten Bild habe ich das Puppengesicht fokussiert und mit Selbstauslöser geknipst.

Alle Bilder sind in einer Entfernung von 2-3 Metern entstanden.

Was meint ihr?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Nun, da sitzt der Fokus etwas daneben. Sollte aber wenig dramatisch sein.
Hast ein zweites Gehäuse, um das Verhalten zu verifizieren? Wenn es dort in gleicher Richtung daneben liegt, könntest die Linse einschicken und prüfen lassen. Alternativ kannst - und das würde ich in jedem Fall erstmal versuchen - über die Fokuskorrektur in der D7000 versuchen, den Fehlfokus auszugleichen.
 
Mach mal 2 gleiche Bilder. Ein Mal mit Phasen AF und ein Mal mit dem Live View der Kamera.
Es sieht aber nach einen Fehlfokus aus.
Welche andere Kameras besitzt du?
 
Danke euch Beiden!

Beide Bilder aus identischer Entfernung.

Das 1. Bild ist mit AF und Sucher, D7000 und 50mm Objektiv.

Das 2. Bild ist mit LV an der D7000 und 50mm Objektiv.

Das. 3 Bild ist mit AF und Sucher, D80 und 50mm.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Das Fazit also: Fehlfokus.
LV sitzt doch, soweit ich das beurteilen kann, oder?

Sigma macht gerne Fehlfokus, vorallem das 50er. Ich hatte es früher an Canon.

Jetzt musst du noch genau herausfinden, ob es ein FF oder BF ist.

D7000 müsste normalerweise eine AF Korrektur besitzen, oder?
 
Weil LV eine Kontrast AF Messung durchführt. So, wie du es von deinem Smartphone oder deiner Kompaktkamera kennst. Das heißt, die Schärfe wird direkt am Sensor ausgelesen. LV ist präziser, aber oft langsamer (vorallem bei DSLR).
 
Bin ich hier der einzige dem aufgefallen ist, dass genau bei den letzten drei Puppen Bildern genau die zwei Fotos unscharf sind, die mit Offenblende geknipst wurden? ;D
 
@ photo_newbie
Danke für die Erklärung!

@ Matttis
Ich habe ein f1.4. Die Fotos habe ich extra 1x abgeblendet auf 1.8
Ich habe auch schon Bilder mit Blende 4 gemacht. Da kam das Gleiche bei raus.
 
Haha, lesen hilft! Mein Fehler! :D

Trotzdem hast du bei 50mm und f1.8 nur sehr wenig Tiefenschärfe. Sigma Objektive sind zwar nicht gerade optische Perfektion, trotzdem kann man da mal leicht ziemlich stark verrutschen.
 
Hast du noch Garantie auf das Sigma? Solltest du vielleicht mal einschicken zur Justage.
 
@ photo_newbie
Ja das Objektiv ist nagel neu. Bin gerade aus der Widerrufsfrist raus :grumble:
Habe mir schon die Servicenummer von Sigma raus gesucht, damit sie das Teil hier abholen.

@Floyd Pepper
Ich habe die Kamera auf ein Buch auf den Boden gestellt. Die Bilder habe ich dann nach Fokussierung mit dem Selbstauslöser gemacht. Einen Fernauslöser habe ich nicht.
 
Dann hilft nix mehr. Du musst es mit Justage durch Service Mitarbeiter probieren. Hilft zwar nicht immer, aber dir bleibt nix anderes mehr übrig:(
 
Dann hilft nix mehr. Du musst es mit Justage durch Service Mitarbeiter probieren. Hilft zwar nicht immer, aber dir bleibt nix anderes mehr übrig:(

Habe eben bei Sigma angerufen. Hm... Ich fand den Servicemitarbeiter nicht gerade freundlich...

Am WE habe ich mir die D7000 gerade neu gekauft und nun soll sie schon samt Objektiv für gut 1 Woche wieder weg :(
Nur das Objektiv soll ich nicht einschicken, sondern beides zusammen. Die Erklärung, dass jede Kamera einen leichten BF oder FF habe und Sigma Kamera und Objektiv aufeinander abstimmen will klang auch stimmig aber doof finde ich's trotzdem. :grumble:
 
Bleibt nur zu hoffen, dass sie alles richtig machen:angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und dann wird die Kamera fürs Sigma justiert und dann ist sie mit allen anderen Objektiven unscharf :D
Spaß bei Seite, könnte das dann nicht wirklich passieren?
 
Und dann wird die Kamera fürs Sigma justiert und dann ist sie mit allen anderen Objektiven unscharf :D
Spaß bei Seite, könnte das dann nicht wirklich passieren?

Ich habe schon paar Mal davon gelesen. Das justierte Sigma Objektiv funktioniert danach gut, dafür muss man die anderen Linsen, die vorher gepasst haben, korrigieren.
Ob es wahr ist, weiß ich nicht. Ich persönlich würde meine Kamera nicht zu Sigma schicken. Ist aber nur meine persönliche Einstellung;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten