Der Arbeitsfarbraum in Photoshop war auf ProPhoto RGB eingestellt. Ebenso in Lightroom (...) Habe jetzt in LR auch auf sRGB umgestellt. Wenn ich nun eben dieses Bild in PS bearbeiten will, erscheint die Meldung, dass das eingebettete Profil ProPhoto RGB ist und der Arbeitsfarbraum sRBG IEC61966-2.1
Müsste eigentlich umgekehrt sein, wenn Du LR für externe Bearbeitung auf sRGB eingestellt hast. Oder hast Du
Photoshop auf sRGB gestellt und LR steht weiterhin auf ProPhotoRGB? Dann würde die Meldung Sinn ergeben.
Die Einstellungen in meiner Kamera (Alpha 500) lassen aber nur sRGB und Adobe RGB zu.
Die Einstellungen der Kamera sind für Lightroom egal. Lightroom hat einen riesigen Arbeitsfarbraum im Umfang von ProPhotoRGB. Was in der Kamera eingestellt wird, spielt nur eine Rolle, wenn man JPEGs aus der Kamera in LR importiert, dann aber auch nur als Quell-Farbraum - in LR wird weiterhin im riesigen Arbeitsfarbraum gearbeitet und man kann z.B. auch die Sättigung höher ziehen als die Kamera es in ihrem Farbraum gekonnt hätte. Bei Raw ist es aber völlig egal, was in der Kamera eingestellt ist.
Wie kommt LR dann auf ProPhoto RGB?
Das ist die Standardeinstellung von Lightroom, weil man bei Adobe davon ausgeht, dass bei einer Bearbeitung in Photoshop standardmäßig der komplette Umfang des Lightroom-Arbeitsfarbraums erhalten bleiben soll. Wenn man das nicht benötigt, kann man genausogut auf sRGB umstellen, wenn einem der Umfang von sRGB reicht.
EDIT: Nun hab ichs glaub ich. Wenn ich beim öffnen in PS dann in den Arbeitsfarbraum konvertiere (sRGB) dann siehts eben auf dem anderen Rechner auch gut aus.
Das liegt aber nur daran, dass der andere Rechner bzw. der Bildbetrachter dort offenbar komplett ohne Farbmanagement arbeitet. Wie gesagt: In solchen Situationen ist sRGB am sichersten, aber auch kein Allheilmittel.
Krieg ich die Meldung in PS irgendwie weg?
Farbeinstellungen -> Farbmanagement-Richtlininen:
- RGB: Auf "in Arbeitsfarbraum konvertieren"
- Profilabweichung -> "beim Öffnen wählen" deaktivieren
- Beim nächsten Öffnen kommt dann noch eine Warnmeldung "Abweichung vom eingebettetem Profil", dort "Nie wieder anzeigen" auswählen und bestätigen (kann man in den Voreinstellungen wieder zurücksetzen über "Alle Warndialogfelder zurücksetzen)
Aber wie von stevebiker schon gesagt sollte man die Warnungen eigentlich immer an lassen.
Oder kann ich LR sagen, dass er immer in sRGB imporieren soll oder so?
Siehe auch wieder den Post von stevebiker, aber mit dem Import hat das nichts zu tun (LR ist der Farbraum beim Import egal, und der LR-Arbeitsfarbraum ist nicht konfigurierbar, siehe oben). Es geht hier nur um die externe Bearbeitung (oder alternativ den Export).