• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Falsche Farbdarstellung in Lightroom

krischan_

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hi Leute,
wahrscheinlich wurde dieses Problem schon gepostet, allerdings bin ich selbst nicht darauf gestoßen.

Mein Problem ist, dass die Fotos, die ich in Lightroom bearbeite, anders dargestellt werden, als nach dem exportieren.
Woran kann das liegen?

Ente1.JPG

Lightroom

Ente2.JPG

Firefox

Über Hilfestellung würde ich mich sehr freuen.
 
******e, wo hat meine Putzfrau blos die Kristallkogel hingestellt. Na versuchen wir es mal ohne.

Firefox Version >= 3.5?
In die exportierten Bilder kein Farbprofil eingebettet. (hoffentlich als sRGB)
Das nicht gemacht:
In die Adresszeile "about:config" eingeben und die Sicherheitsfrage bestätigen.
In Firefox 3.5 die Zeile "gfx.color_management.mode" suchen und den Wert auf 1 stellen (steht zunächst auf 2).

Alles nur Mutmaßungen.

Die gezeigten Bilder sind Bildschircopys?
 
Hi. Sorry, dass da Infos fehlten.

Firefox hat die Version 3,6. Die Zeile "gfx.color_management.mode" hab ich verändert, doch die Darstellungen bleiben gleich.

Der Farbraum der von Lightroom aus exportierten Bilder ist sRGB.

Das erste Bild ist eine Kopie direkt aus Lightroom Das zweite ist keine Kopie, sondern das JPG, welches aus einer RAW Datei exportiert wurde.
 
Der Farbraum der von Lightroom aus exportierten Bilder ist sRGB.
Und welches Farbprofil wählt Lightroom in der Anzeige, das LR-Bild enthält schon mal "kein" Farbprofil.

Besser währen hier vielleicht die Bilder mit den Exif-Daten gewesen, wenn man Fehler finden soll. ;)
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es denn die Möglichkeit, den Farbraum, den Lightroom für die RAW-Dateien so zu verändern, damit er mit der JPG-Ausgabe übereinstimmt?
 
Gibt es denn die Möglichkeit, den Farbraum, den Lightroom für die RAW-Dateien so zu verändern, damit er mit der JPG-Ausgabe übereinstimmt?

was LR für RAW benutzt ist belanglos für dich.
das ist für die interne verarbeitung der RAW daten.

du musst beim exportieren den farbraum einstellen den du für deine exportierten bilder haben möchtest.
erst beim exportieren spielt das eine rolle.
 
Gibt es denn die Möglichkeit, den Farbraum, den Lightroom für die RAW-Dateien so zu verändern, damit er mit der JPG-Ausgabe übereinstimmt?
Ich kenne Lightroom nicht b.z.w. habe es nicht auf meinen Rechner,
aber schau mal in den Einstellungen nach Arbeitsfarbraum oder so ähnlich. ;)

Kann ja nicht sein, dass Du erst nach dem Export die richtigen Farben siehst.
 
Das ist nicht das Problem, das liegt wo anders.

Schuß ins Blaue:
Ist der Monitor kalibriert?
Welches Betriebssystem?
Meine Idee ist das die Programme unterschiedliche Monitorprofile verwenden (auch wenn es nicht passieren sollte)
 
was LR für RAW benutzt ist belanglos für dich.
das ist für die interne verarbeitung der RAW daten.

du musst beim exportieren den farbraum einstellen den du für deine exportierten bilder haben möchtest.
erst beim exportieren spielt das eine rolle.

Kann ja nicht sein, dass Du erst nach dem Export die richtigen Farben siehst.

Das meine ich ja. Die Bilder sehen hinterher ja immer anders aus und das nervt total. Ich such mal weiter.
 
Das meine ich ja. Die Bilder sehen hinterher ja immer anders aus und das nervt total. Ich such mal weiter.

ich denke mal Georgius hat recht.
es wird an zwei monitorprofilen liegen.
ein ähnliches problem hatte ich mal bei einem freund zu lösen (samsung monitor und weiß wurde in einigen programmen zu gelb dargestellt).

fehler war: einige programme nutzen das monitorprofil das im windows farbmanagement eingestellt war (grottenschlechtes samsung monitor profil) andere ignorierten das und gaben die daten ohne farbmanagment an den monitor aus.

welches betriebsystem nutzt du?

falls vista oder win7:
was ist im farbmanagement des betriebsystems für ein monitorprofil eingetragen?

hast du noch einen anderen viewer als firefox?
wie sehen die bilder aus wenn du sie damit betrachtest?
 
Zuletzt bearbeitet:
Betriebssystem ist XP. Das mit den Monitorprofilen könnte ich mir auch vorstellen.
Hab nen Samsung Monitor.

Mit Irfanview sehen die Bilder genauso aus wie im Firefox.
 
In 99% der Fälle liegt es am Monitorprofil, wenn merkwürdige Farben in LR auftreten.

Warum es hier in Firefox bei eingeschaltetem Farbmanagement anders aussieht, kann ich nur spekulieren. Möglicherweise ist das zugrunde liegende Monitorprofil ein Version 4 ICC-Profil und das wird dummerweise seit FF 3.5 komplett ignoriert.

Es könnte auch sein, daß es ein Version 2 Profil ist, aber trotzdem irgendwas damit faul ist. LR ist da im Gegensatz zu vielen oder den meisten anderen Programmen recht eigen und versucht das Profil zu nutzen, mit entsprechenden fehlerhaften Anzeigen. Andere Programme sind da vielleicht anspruchsloser oder benutzen es klammheimlich einfach nicht, wenn es Probleme beim Interpretieren gibt.

Als Standardtest für solche Probleme, empfehle ich immer, testweise das sRGB-Profil dem Monitor zuzuweisen und dann nochmal zu schauen. Wenn nicht irgendwelche tiefergehenden Probleme auf dem Rechner sind, ist die Anzeige danach praktisch immer identisch und das Monitorprofil ist als Urheber entlarvt.

Edit: jetzt habe ich gerade den neuen Beitrag gesehen, daß es um einen Samsung geht. Dort kann man die beigelegten Profile fast immer vergessen. Von merkwürdigen Farben bis fehlerhaft ist da alles vertreten.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
also falls ein samsung profil eingetragen ist dann raus damit.

ich habe noch kein samsung TFT profil gesehen das etwas taugt.

dann lieber sRGB als monitorpofil nutzen oder monitor selber kalibrieren.
 
So!
Geschafft. Es lag tatsächlich an den falsch zugewiesenen Monitorprofilen.
Vielen vielen Dank für eure Antworten. Das hat ganz schön an den Nerven gezerrt ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten