• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Falsche Farbdarstellung in Lightroom und Fragen zur Monitorkalibrierung

Ackergaul

Themenersteller
Hallo,
ich war gestern Abend unterwegs um mein neues Stativ zu testen und Bilder vom lokalen Weinfest zu schießen. Zu Hause angekommen wollte ich mir die ersten RAWs in Lightroom anschauen und musste feststellen dass die Farben dort total anders dargestellt werden (vergleiche angefügte Screenshots 1 und 2, rechts die Darstellung in Lightroom). Auch die alten Bilder, die sich noch in der Bibiothek befinden sind betroffen. Benutzt habe ich Lightroom das letzte mal vor etwa einem Monat und da war alles perfekt. In dieser Zeit habe ich weder neue Grafikkarten-Treiber installiert und auch kein neues Monitorprofil erstellt (zur Kalibrierung benutze ich das Display2 von i1).

Jetzt habe ich noch ein paar generelle Fragen zu Photoshop: Wenn ich Photoshop starte erhalte ich immer die Meldung "Fehlerhaftes Monitorprofil" (siehe Screenshot 3). Dabei wird das in der Meldung angesprochene Profil überhaupt nicht genutzt. Ich habe in Photoshop sowie auch in Windows das kalibrierte Monitorprofil eingebunden (siehe Screenshot 5). Nach dieser Meldung erscheint auch schon die nächste Fehlermeldung "Probleme mit den Display Treibern" (siehe Screenshot 4). Diese Meldung erhalte ich schon immer, ich habe auch schon neue Grafikkarten-Treiber installiert, die Meldung blieb aber bestehen. Ich habe ein Nvidia 8600 GTS im Einsatz.

Zur letzten Frage: Wenn ich ein Bild meiner Kamera in Photoshop öffne erhalte ich immer die Meldung "Abweichung vom eingebetteten Profil (siehe Screenshot 6). Was muss ich hier auswählen? In den Arbeitsfarbraum konvertieren? Und muss ich dann unter "Für Web speichern" einen Haken bei Farbprofil einbetten setzen?

Vielen Dank und viele Grüße!
 
Vorneweg mal: in der Arbeitsfarbraum-Einstellung von Photoshop hat dein Monitorprofil überhaupt nichts zu suchen, sondern dort wird z.B sRGB, AdobeRGB usw. eingestellt. In PS stellst du dein Monitorprofil nicht ein, sondern das nimmt automatisch das im System eingebundene.

Dann würde ich mal in den Windowseinstellungen nachschauen, ob dein kalibriertes Monitorprofil wirklich als Standard eingetragen ist. Scheint mir nämlich nicht so zu sein, wenn diese Fehlermeldung kommt.

Bei deinen Screenshots blicke ich nicht durch, da ich nicht weiß, was du dort mit LR vergleichst.
Ich vermute aber trotz allem, daß dein Monitorprofil nicht richtig ins System eingebunden ist, und das bemängelte Samsung als Standardprofil eingetragen ist. Da LR auch automatisch auf das Profil zugreift, könnte das auch damit zusammenhängen.

Jürgen
 
Hallo,
danke für die Antwort. Den Arbeitsfarbraum in PS habe ich jetzt auf sRGB geändert. Oder muss ich hier Monitor RGB - sRGB auswählen? An den Fehlermeldungen von PS hat sich trotzdem nichts geändert und das von Display2 erstellte Profil ist in Windows als Standart eingetragen. Siehe Screenshots.

Viele Grüße!
 
Jetzt wird es merkwürdig und ich weiß auch nicht mehr weiter, warum diese komischen Meldungen bei dir kommen.

Vielleicht hat sonst noch jemand eine Idee oder mir kommt vielleicht später noch irgendwas in den Sinn.

Jürgen
 
Bei Richtlinien folgendes einstellen: RGB - perzeptiv, CMYK & S/W - relativ colorimetrisch.

Das CMYK Profil würde ich noch auf isocoated v2 ändern, sonst sehen die Einstellungen gut (korrekt) aus.

Du kannst noch einstellen, wie mit Dateien verfahren werden soll, die nicht im Arbeitsfarbraum vorhanden sind. Hier am besten "immer nachfragen" auswählen.

Ab sofort sollte CMM korrekt eingerichtet sein. Die Umrechnung (zur darstellung!) in den Monitorfarbraum geschieht im Hintergrund, da musst Du Nichts einstellen.
 
Danke für die Antworten.

@Thunder: Die von dir angesprochenen Auswahlmöglichkeiten stehen bei mir leider nicht zur Verfügung. Ich kann nur auswählen: "Eingebettete Profile beibehalten" und "In den Arbeitsfarbraum konvertieren".

Des Weiteren habe ich jetzt mal alle Profile außer das vom Display2 erstellte aus dem Windows Ordner gelöscht. Seitdem ist die Fehlermeldung von Photoshop verschwunden und die Farbdarstellung stimmt auch in Lightroom. :) Den Fehler mit den Display Treibern erhalte ich allerdings weiterhin.

Da die Frage im ersten Beitrag noch nicht beantwortet wurde: Muss ich unter "Für Web speichern" einen Haken bei Farbprofil einbetten setzen?

Viele Grüße!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten