• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Falsche Exif Dateien-EOS 50D?!?

Gast_323613

Guest
Hallo,

ich habe ein Phänomen mit meinen Bildern zu beklagen.

Alle meine vertikal aufgenommen Bilder werden nach dem Hochladen auf meine Webseite immer horizontal angezeigt. Erst wenn ich die Exif´s lösche, kann das Bild richtig herum angezeigt werden.

Woran kann das liegen?

Ich nutze eine EOS 50D (Firmware 1.0.9) mit dem 18-135mm IS.

Dankeschööön...

Uwe
 
Mangels Beispielbild mal eine wilde Vermutung:

- Die Kamera nimmt natürlich immer nur Querformat auf. Sie speichert aber in den EXIF-Daten, dass das Bild um 90° gedreht aufgenommen wurde.
- Du hast das Bild in einem Programm gedreht, dass dieses Feld der EXIF-Daten nicht auswerten kann und auch nicht verändert schreibt.
- Der Webbrowser öffnet die Datei, die jetzt bereits im Hochformat vorliegt und liest außerdem in den EXIF-Daten, dass er das Bild drehen muss.

Und schon ist sie im Querformat....
 
- Die Kamera nimmt natürlich immer nur Querformat auf. Sie speichert aber in den EXIF-Daten, dass das Bild um 90° gedreht aufgenommen wurde.
- Du hast das Bild in einem Programm gedreht, dass dieses Feld der EXIF-Daten nicht auswerten kann und auch nicht verändert schreibt.
- Der Webbrowser öffnet die Datei, die jetzt bereits im Hochformat vorliegt und liest außerdem in den EXIF-Daten, dass er das Bild drehen muss.
Ganz so kann es nicht sein – wenn der Browser das Bild nochmal dreht, müsste es auf dem Kopf stehen …

Ohne genauere Angaben (welches Programm, welcher Browser) und ggf. Beispielbilder (aus der Kamera und nach dem Speichern mit dem Programm) wird man da nicht weiter kommen.

Dreht dein Browser die JPEGs aus der Kamera richtig? Wenn ja, dann würde ich das Programm wechseln.

L.G.

Burkhard.
 
P.S. Benutzt du ein spezielles Programm zum Übertragen/Import der Daten von der Kamera, oder kopierst du einfach. Im ersten Fall könnte es auch noch am Kopierprogramm liegen … in dem Fall wäre eine Beispieldatei direkt von der SD-Karte und eine nach dem Importieren notwendig.

Ich erinnere mich auch noch dunkel, dass es mal Ärger damit gab, dass Programme die neue Drehinformation einfach "dazugespeichert" haben, so dass in den EXIFs einmal "drehen" und einmal "nicht drehen" stand. Auch das kann man am besten an Beispieldateien erkennen.
 
Hallo,

vielen Dank für euer Interesse an meinem Problem.

Ich nutze kein Programm zum Herunterladen der Bilder. Ich stecke meine CF-Karte in eine Lesegerät von Transcent. Angeschlossen über USB 3.0. Diese werden dann in einem Ordner abgespeichert. Weiterverarbeitet werden sie zu 90% mit dem Programm PhotoFiltre, was auch die Bilder richtig öffnet. PS CS6 öffnet ebenfalls alle richtig. Die windowseigene Bild- und Faxanzeige öffnet, egal was an der Kamera eingestellt ist, alles im Querformat.

Wenn ich ein senkrecht fotografiertes Bild auf meine Webseite hochlade, wird es jedoch quer angezeigt. Das ist bei Wordpress mit der "Fancy Gallery" so und ist bei Joomla mit der "Joomgallery" so.

D.h., selbst wenn sie in den Bildbearbeitungsprogrammen richt angezeigt werden, werden sie auf dem Webseiten verdreht.

Erst wenn ich die Bilder, z.B. in der windowseigenen Bild-und Faxanzeige von quer auf hochkant drehe und speicher, werden sie auch korrekt auf den Webseiten angezeigt.

Hier noch ein Originalbild, lediglich auf 500kb reduziert. Es wird eben auch quer angezeigt.

Danke und Gruß Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich ein senkrecht fotografiertes Bild auf meine Webseite hochlade, wird es jedoch quer angezeigt. Das ist bei Wordpress mit der "Fancy Gallery" so und ist bei Joomla mit der "Joomgallery" so.
Ob die Webgalerien mit EXIF-Drehung umgehen können, weiß ich nicht. Viele Browser zeigen trotz EXIF-Drehung die Bilder falsch an (Safari auf dem Mac dreht korrekt, Firefox 24 nicht). Um auf Nummer Sicher zu gehen, muss man fürs Web die Bilder real drehen und die Exif-Drehung zurücksetzen. Das sollte der Web-Export von PS aber eigentlich automatisch machen.

Erst wenn ich die Bilder, z.B. in der windowseigenen Bild-und Faxanzeige von quer auf hochkant drehe und speicher, werden sie auch korrekt auf den Webseiten angezeigt.
… funktioniert bei allen Browsern aber auch nur, wenn die Bild- und Faxanzeige auch die Exif-Information korrigiert. (Zur Kontrolle kannst du das gedrehte Bild in PS laden).

Hier noch ein Originalbild, lediglich auf 500kb reduziert. Es wird eben auch quer angezeigt.
Das Bild ist leider ohne die EXIF-Informationen, daher wird es auch nicht richtig angezeigt. Auch wenn du das verkleinerte Bild mit PS öffnest, wird es im Querformat sein.

L.G.

Burkhard.
 
Dein Bilderhoster versucht zwar auch, die Exifs zu verschleiern, mit ein paar Klicks erfährt man aber, daß Du lt. Exifs das Bild um 270° gedreht hast:

Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 50D
Objektiv: EF-S18-135mm f/3.5-5.6 IS
Aufnahmedatum: 2013-10-26 18:38:05 (keine Zeitzone)
Brennweite: 18.0mm
Blende: f/3.5
Belichtungszeit: 0.033s (1/30)
ISO: 1000
Belichtungsabweichung: keine
Belichtungsmessung: Spot
Belichtung: Programm (auto)
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein (erzwungen)
Ausrichtung: 270° rotiert
Farbraum: sRGB
GPS-Koordinate: undefined, undefined
Urheber: Uwe Zuellchner
Copyright: www.zuellchner.de
Kommentar:
 
Ich habe aber gar nix gemacht. Dieses Bild wurde lediglich von der Speicherkarte in einen Ordner kopiert, mit PhotoFiltre geöffnet, verkleinert und unter anderem Namen gespeichert.

Reicht das schon, damit sich das um 270° verdreht?

Uwe
 
Hi Uwe,
wenn Du mit dem Auslöser nach oben fotografiert hast, dann würden die 270° Drehung in den Exifs ja stimmen.
Warum das Bild anders dargestellt wird, können Dir wohl nur die Entwickler von Foto Filtre erklären. Eventuell werden da Höhe und Breite vertauscht, zum Anpassen auf ein bestimmtes Format? K.A :confused:
Probier mal den IrvanView, der dreht auch verlustfrei, kann verkleinern usw. und macht bei mir jedenfalls keine Probleme.

Greetz^^
Claus
 
Ich habe aber gar nix gemacht. Dieses Bild wurde lediglich von der Speicherkarte in einen Ordner kopiert, mit PhotoFiltre geöffnet, verkleinert und unter anderem Namen gespeichert.

Reicht das schon, damit sich das um 270° verdreht?
Die Info stammt nicht von PhotoFiltre, sondern von deiner Kamera. Sie besagt, dass das Bild, das (wie alle Bilder aus der Kamera) eigentlich ein Querformat-Bild ist, bei der Anzeige um 270° gedreht werden muss. Wenn ein Programm diese Information nicht beachtet (wie deine Bilder-Upload-Seite und viele Webbrowser), dann erscheint das Bild eben im Querformat. Lösung: Bild drehen und die Drehinformation aus den Exif-Daten löschen. Jeder vernünftige Web-Export sollte das können.

L.G.

Burkhard.
 
@Fafoo,

mit Deiner Kamera ist alles i.O., das ist eigentlich ein ganz normales Verhalten.
Du nimmst ein Bild vertikal auf, z.B. steht dann wie bei dem Kirchenbild Ausrichtung: 270°. Photofiltre wertet diese Information aus und dreht das Bild auf vertikal. Wenn du das Bild jetzt verkleinerst und neu speicherst, dann werden diese Originalen Exif-Daten übernommen, wenn Du in den Einstellungen speichern "Exif/Iptc-Daten erhalten" aktiv hast. Das heisst eben auch Ausrichtung: 270°
Entweder den Haken bei "Exif/Iptc-Daten erhalten" entfernen und ohne Exif abspeichern oder Einstellungen öffnen den Haken "Rotation auf Grundlage von Exif" entfernen. Dann wird Dir das Bild horizontal angezeigt und Du musst manuell drehen. Dann werden die Rotationsdaten beim speichern entfernt und es wird vertikal angezeigt.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten