Nordlicht37
Themenersteller
Hallo,
man liest es hier immer wieder im Forum: neue DSLR gekauft - und dann die große Enttäuschung: die Bilder sind nicht so gut wie die Alten mit der Kompakten.
Natürlich liegt das daran, dass es die Technik allein nicht macht, sondern dass man sie auch beherrschen muss. Und dass am Ende die Bilder einer DSLR besser sein werden als die von der Billigknipse, wenn man sich intensiv damit befasst.
Mir geht es aber gerade um die Automatik-Einstellungen.
Warum gibt es keine Automatikfunktionen, die tatsächlich so knallige, scharfe Bilder machen wie die der Kompakten?
Ja, es wird intern z.B. nicht so nachgeschärft - aber warum eigentlich nicht? Warum kriegen die Programmautomatiken der DSLR es offenbar nicht so leicht hin, Fotos zu erzeugen, die dem Einsteiger gefallen? Er könnte sich ja dann langsam "hocharbeiten" zu den manuellen Einstellungen. Aber wenigstens die Möglichkeit haben, alles auf auto zu stellen sollte er haben - und nicht von der neuen, teuren Kamera so enttäuscht zu sein.
Um es deutlich zu sagen: ich selbst will gar nicht im Auto-Modus fotografieren. Aber wenn ich mir die Werbung ansehen, dann wird dieser Eindruck erweckt: schalte auf "grün" - und alles wird gut. Bloß wird es dann eben NICHT so gut wie bei den einfachen Knipsen.
Ich kann da die Neueinsteiger irgendwie verstehen, die einfach erwarten, dass eine DSLR tolle Bilder macht, scharf, hell, bunt, auch wenn ich erstmal noch keine Ahnung habe.
Woran hakt es da?
Sind die Programm einfach doch nicht so ausgereift? Ist es technisch einfach nicht möglich - aber bei den Kompakten geht es doch anscheinend?
Was denkt Ihr?
Jens
man liest es hier immer wieder im Forum: neue DSLR gekauft - und dann die große Enttäuschung: die Bilder sind nicht so gut wie die Alten mit der Kompakten.
Natürlich liegt das daran, dass es die Technik allein nicht macht, sondern dass man sie auch beherrschen muss. Und dass am Ende die Bilder einer DSLR besser sein werden als die von der Billigknipse, wenn man sich intensiv damit befasst.
Mir geht es aber gerade um die Automatik-Einstellungen.
Warum gibt es keine Automatikfunktionen, die tatsächlich so knallige, scharfe Bilder machen wie die der Kompakten?
Ja, es wird intern z.B. nicht so nachgeschärft - aber warum eigentlich nicht? Warum kriegen die Programmautomatiken der DSLR es offenbar nicht so leicht hin, Fotos zu erzeugen, die dem Einsteiger gefallen? Er könnte sich ja dann langsam "hocharbeiten" zu den manuellen Einstellungen. Aber wenigstens die Möglichkeit haben, alles auf auto zu stellen sollte er haben - und nicht von der neuen, teuren Kamera so enttäuscht zu sein.
Um es deutlich zu sagen: ich selbst will gar nicht im Auto-Modus fotografieren. Aber wenn ich mir die Werbung ansehen, dann wird dieser Eindruck erweckt: schalte auf "grün" - und alles wird gut. Bloß wird es dann eben NICHT so gut wie bei den einfachen Knipsen.
Ich kann da die Neueinsteiger irgendwie verstehen, die einfach erwarten, dass eine DSLR tolle Bilder macht, scharf, hell, bunt, auch wenn ich erstmal noch keine Ahnung habe.
Woran hakt es da?
Sind die Programm einfach doch nicht so ausgereift? Ist es technisch einfach nicht möglich - aber bei den Kompakten geht es doch anscheinend?
Was denkt Ihr?
Jens
Zuletzt bearbeitet: