• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT falsche Belichtung

paddelm

Themenersteller
Hallo liebes Forum, vielleicht könnt ihr mir mit Ideen helfen. Ich habe an einer EM1 mit mmf1 ein 50-200 SWD genutzt (Adapter und Objektiv gebraucht erworben. Beim Fotografieren erhalte ich teilweise (nicht immer) völlig überbelichtete Fotos. Auch wenn ich die Modi (M,A,P, iAuto) wechsele entsteht das Problem.
Der Adapter funktioniert mit einem Sigma macro tadellos.
Gibts eine schnelle Erklärungsidee. Kann/muss ich die firmware des Objektivs aktualisieren? Könnte reinigen der Kontakte helfen(Spiritus?)
Bin sehr dankbar für Ideen aus der Praxis.
Markus
 
vielleicht hängt die Blende
Test mit A-mode:
- Offenblende einstellen - tritt der Fehler auf? Dann ist es kein Blendenproblem und muss wo anders gesucht werden
wenn nein:
- Abblenden und testen - da müsste der Fehler dann kommen wenn es ein Blendenproblem ist; ggf, dann nochmal Gegenprobe mit Offenblende - dann müsste es klar sein ob oder ob nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, das war schon mal ein super Tipp. Die Fotos mit 2.8sind gut die abgeblendeten nicht. Das heisst dass dann wohl, dass die Blende gar nicht schliesst.Kann ich irgendwie die Blende mechanisch betätigen oder ausschließen, dass es ein elektronisches Problem ist?
Müsste man ansonsten das Objektiv zu Olympus einschicken und hat jmnd Ideen, was so etwas kosten kann?
 
Der Blendenmechanismus der SWD Objektive 12-60 und 50-200 gilt als anfällig. Mechaniscj lässt sich die Blende nicht betätigen. Olympus bzw. OM-D Systems berechnet eine Reparaturpauschale, die Preisliste findest du unter https://olye.fotografierer.com/olye/download/tools/replistfebr2021.pdf.
Eine Alterative wäre eine freie Werkstatt, z.B. Via Davinci, die auch noch ältere Geräte reparieren.
 
Auch hier vielen Dank für die Info. Hab nachgeschaut 235 Euro. Mist.

Keiner schreibt was von Übertragungsfehler der Elektronik. Kann gar nicht sein oder unwahrscheinlich?
 
Lass es reparieren, solange es noch geht. Dann bist Du auf der sicheren Seite, hast Gewährleistung und lange Ruhe.

Die Alternativen wären entweder teurer, kürzer oder schlechter… :mad:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten