temroc
Themenersteller
Ich hatte kürzlich einen Displayschaden an meiner Olympus OM-D E-M5 Mark II: Ohne vorherigen Sturz, bei einem normalem Öffnen des Klappdisplays brach dieses an der Halterung ab und baumelte nur noch am Anschlusskabel an der Kamera. (s. Bilder) Da auf der Kamera noch die Gewährleistung des Händlers war, schickte ich die Kamera zur Reparatur ein.
Nach 9 Wochen kam das gute Stück zurück - laut Händlerbericht wurde ein neues Display eingebaut. Beim ersten Inbetriebnehmen der Kamera dann der Schock: das Display wurde irgendwie falsch eingebaut. Es lässt sich nun zwar normal ausklappen / öffnen, anschließend jedoch nur noch nach unten (270 Grad weit) schwenken, nicht mehr nach oben. Um zu verstehen, was ich meine, hier eine kleine Videodemonstration des möglichen Schwenkbereichs: https://youtu.be/FdZuURZdwco.
Das klingt zwar erst einmal nicht schlimm, schränkt die Nutzung des Displays jedoch stark ein. Mit Blick von oben (Kamera in Hüfthöhe) ist keine sinnvolle Bedienung mehr möglich, da das Display nicht mehr abzulesen ist. Machbar sind nur noch Über-Kopf-Aufnahmen oder Selfies - beides gehört nicht zu meinen Vorlieben
Daher meine Fragen:
Nach 9 Wochen kam das gute Stück zurück - laut Händlerbericht wurde ein neues Display eingebaut. Beim ersten Inbetriebnehmen der Kamera dann der Schock: das Display wurde irgendwie falsch eingebaut. Es lässt sich nun zwar normal ausklappen / öffnen, anschließend jedoch nur noch nach unten (270 Grad weit) schwenken, nicht mehr nach oben. Um zu verstehen, was ich meine, hier eine kleine Videodemonstration des möglichen Schwenkbereichs: https://youtu.be/FdZuURZdwco.
Das klingt zwar erst einmal nicht schlimm, schränkt die Nutzung des Displays jedoch stark ein. Mit Blick von oben (Kamera in Hüfthöhe) ist keine sinnvolle Bedienung mehr möglich, da das Display nicht mehr abzulesen ist. Machbar sind nur noch Über-Kopf-Aufnahmen oder Selfies - beides gehört nicht zu meinen Vorlieben

Daher meine Fragen:
- Hat jemand schon mal eine ähnlich falsch montiertes Display gesehen oder eine Idee, was da schief gelaufen ist? Zunächst dachte ich, dass das Display vlt. einfach nur in der falschen Stellung des Schwenkgelenks montiert wurde - ein befragter Techniker zweifelte jedoch an, dass dies überhaupt möglich sei.
- Da ich ein erneutes Einschicken des Geräts und die damit verbundenen Ausfallzeiten von mehreren Wochen vermeiden will, möchte ich den Fehler u.U. auf eigene Kosten vor Ort in Berlin beheben lassen. Habt Ihr Tipps für eine geeignete Kamerawerkstatt? Ich freue mich über jegliche Hinweise.
- Hattet Ihr schon Erfahrungen mit solchen Brüchen am Scharnier des Displays, die nicht auf Gewalteinwirkungen / Stürze oder dergleichen zurückzuführen waren?
Anhänge
-
Exif-Datenbruch1s.jpg244,4 KB · Aufrufe: 187
-
Exif-Datenbruch2s.jpg286,9 KB · Aufrufe: 170