• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fallen Angel

maddog0815

Themenersteller
Hier mal eine Legobaukastendarstellung der Einzelteile und des Gesamtbildes. Freue mich über jede Art von Kritik die mich weiterbringt. Alle Einzelteile hab ich selbst fotografiert.
 
Das eingemalte Licht kommt für die gezeigte Stärke eine Spur zu diffus und - wieder in Bezug auf die Stärke - es findet auf dem Fußboden keine rechten "Zielpunkte".

Es mag ebenfalls ein subjektives Empfinden meinerseits sein - aber wenn die Lichtstrahlen schon so prominent kommen müssen hast Du meist auch Überstrahlungen an den Fenstern.

Deshalb meine Anmerkung, dass der eher flaue und in den Lichtern sehr ausgebremst erscheinende Lichtcharakter nicht recht zu den starken "Lichtfingern" passen mag.

Perspektivisch geht es Richtung Fenster auffallend "bergab". Wenn man schon mit eigenen Aufnahmen arbeitet - was prinzipiell zu begrüßen ist - sollte man aber auch darauf achten, dass die verwendeten Brennweiten einigermaßen zueinanderpassen. Hier wurde eine WW-Aufnahme mit einer leichten Teleaufnahme kombiniert - und irgendwie sieht es surreal aus, da die Größenverhältnisse nicht recht zueinander passen wollen.

LG Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es etwas schade dass die Beine der Person geschnitten sind.. Ich finde die fehlen ein wenig im Bild.. Durch die Schatten auf den Boden finde ich, dass der Boden ein wenig nach Berg und Talfahrt schreit, die Schatten sind richtig aber evtl einen ticken zu dominant. Dem könnte man entgegenwirken in dem man den Kontrast vom Boden verstärkt, oder die Deckkraft der Schatten abmildert.


Was hier folgt ist reine Geschmackssache, und darüber lässt sich streiten:

Ich persönlich finde das Bild ziemlich weich, ich finde keinen richtigen Fixpunkt worauf ich mich konzentriere, es ist durch die Tonung und durch das diffuse Licht alles Ton in Ton, auf einem Level..

Ich gucke wenn ich nach der Helligkeit gehe, mehr auf die Wand hinter dem Model als auf das Model selber..

> Die Geschmacksfrage endet hier !

Lg Timo
 
Hallo,

das Bild hat was, allerdings wird mein Blick immer auf das "GUESS" Armband gezogen... ich finde das passt in diese Stimmung gar nicht rein...

Gruß

Matthias
 
Hi und erstmal Danke für die netten Anmerkungen. Die Stimmung an sich sollte auch eher ins surreale gehen deswegen fand ich den mix aus den verschiedenen Brennweiten grade so klasse. Es soll auch zum Träumen und Fantasieren anregen. Ok zugegeben das Armband is echt fehl am Platz und ich glaub das diese "Lichtfinger" auch besser kommen wenn ich da noch so eine Art Staub drauflege, denn Überstrahlungen am Fenster wären zwar realistischer, aber ich habe ja keinen Anspruch auf Realismus gehabt. Das war nur so eine Szene die sich bei mir im Kopf abspielte und die ich dann irgendwie in ein Bild packen musste. Aber trotzdem nochmal vielen Dank, ihr habt mich echt zum nochmal drüber Nachdenken animiert.

Gruß
Robert
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten