Gast_100304
Guest
Hallo,
ich hoffe ich bin in der richtigen Rubrik. Will hier mal meine ersten Bilder hochladen. Zum Einen will ich sie euch zeigen zum Anderen hab ich aber auch zu jedem ne Frage.
Alle Bilder wurden mit der EOS 350D und dem Standardobjektiv 18-55mm gemacht.
Das erste Bild zeigt meinen Falken.
Ich finde die Schärfe eigentlich in Ordnung, leider stört mich hier der helle Streifen (Horizont), der genau an der Oberseite des Kopfes vorbei geht. Ist mir leider erst zu Hause aufgefallen, sonst hätte ich es nochmal versucht.
Flugbilder hab ich zwar auch aber mit 55mm brauche ich die nicht hinterm Ofen vorholen. Lediglich eins wurde halbwegs scharf, aber das ist nicht so der Renner. Er fliegt aber auch mit Geschwindigkeiten zwischen 60-250km/h
Während er in der Luft war und seine Runden drehte,
kam mir dieses Tagpfauenauge entgegen. Hier wußte ich einfach nicht wie ich den Ausschnitt wählen soll. Hab ich zu viel Ast?
Und als letztes ne Erdkröte. Wollte mal wieder nach den Kröten schauen. Es wimmelte nur so. Als ich das Stativ aus dem Sumpf genommen habe, hingen an jedem Stativbein jeweils ein Krötenmännchen. Der Kollege hier lief mir über den Weg, als er von einem Weiher zum nächsten wechselte. Die Bilder von Kröten im Laich erspare ich euch, von denen hab ich aber auch genügend gemacht.
Würde mich über Feedback freuen egal welcher Art.
Gruß
Daniel
ich hoffe ich bin in der richtigen Rubrik. Will hier mal meine ersten Bilder hochladen. Zum Einen will ich sie euch zeigen zum Anderen hab ich aber auch zu jedem ne Frage.
Alle Bilder wurden mit der EOS 350D und dem Standardobjektiv 18-55mm gemacht.
Das erste Bild zeigt meinen Falken.
Ich finde die Schärfe eigentlich in Ordnung, leider stört mich hier der helle Streifen (Horizont), der genau an der Oberseite des Kopfes vorbei geht. Ist mir leider erst zu Hause aufgefallen, sonst hätte ich es nochmal versucht.
Flugbilder hab ich zwar auch aber mit 55mm brauche ich die nicht hinterm Ofen vorholen. Lediglich eins wurde halbwegs scharf, aber das ist nicht so der Renner. Er fliegt aber auch mit Geschwindigkeiten zwischen 60-250km/h
Während er in der Luft war und seine Runden drehte,
kam mir dieses Tagpfauenauge entgegen. Hier wußte ich einfach nicht wie ich den Ausschnitt wählen soll. Hab ich zu viel Ast?
Und als letztes ne Erdkröte. Wollte mal wieder nach den Kröten schauen. Es wimmelte nur so. Als ich das Stativ aus dem Sumpf genommen habe, hingen an jedem Stativbein jeweils ein Krötenmännchen. Der Kollege hier lief mir über den Weg, als er von einem Weiher zum nächsten wechselte. Die Bilder von Kröten im Laich erspare ich euch, von denen hab ich aber auch genügend gemacht.
Würde mich über Feedback freuen egal welcher Art.
Gruß
Daniel
Zuletzt bearbeitet: