rbtt
Themenersteller
Kann man den Faktor bei Zoomobjektiven durch messen von der erzielten Breite in Weitwinkelstellung und in Telestellung auf einfache Weise selbst ermitteln (z.B. um die Herstellerangaben zu überprüfen) oder spielen da optische und technische Faktoren eine Rolle, die eine so einfache Methode nicht ermöglichen?
Hintergrund der Frage ist, dass bei den Superzoommodellen Panasonic FZ28 und Canon SX1 sowohl von Fachzeitschriften als auch von Usern andere Werte für die Brennweiten-Spanne ermittelt wurden als von den Herstellern angegeben.
Hintergrund der Frage ist, dass bei den Superzoommodellen Panasonic FZ28 und Canon SX1 sowohl von Fachzeitschriften als auch von Usern andere Werte für die Brennweiten-Spanne ermittelt wurden als von den Herstellern angegeben.