Schlag mich, denn mir sind diese farbigen Fähnchen noch gar nicht aufgefallen.
Das weiße Fähnchen (der 'markiert' status) verwenden wir zum Zweck der Auswahl von Bildern, welche zum Ausbelichten (z.Bsp. fürs Familienalbum) gesendet werden sollen.
Hierzu erstelle ich nach jedem Bestellvorgang mehrere neue Smartfilter mit den Optionen (ab dem Datum der letzten Bestellung aufgenommen und markiert bzw. ab dem Datum der letzten Bestellung aufgenommen und unmarkiert, ...). Nun kann meine Freundin einfach eine Auswahl mit dem markieren von Bildern treffen. Die markierten Bilder wandern automatisch in den ersten Smartfilter und können nun von mir noch bearbeitet und dann bestellt werden. Der markiert Status kann dann nach der Bestellung auch bestehen bleiben. Macht nichts.
Wenn man denn auch Smartfilteroptionen mit den farbigen Fähnchen machen kann, könnte man die nun für ein ähnliches Arbeitsprinzip verwenden.