• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Filter Fader ND von Heliopan + Step-Up / Step-Down

fusionsquare

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich schaue mir gerade den Heliopan ND Fader an, vor allem für Aufnahmen (Foto und Video) am Tag. Wie ich lese wurde dieser mehrfach empfohlen bzw. für sehr gut befunden. Vielleicht hat jemand damit Erfahrungen? Gibt es vergleichbare andere Hersteller bzw. Modelle?

Ich wollte den Filter in recht großem Durchmesser kaufen, 82mm. Und dann Step-Up bzw. -Down Ringe dazu kaufen.

Bis gestern wusste ich nicht einmal, dass es da Unterschiede gibt. Dachte es gibt diese Ringe nur in eine Richtung. Denn ich glaube, es kommt schnell zu Problemen wenn man zu kleine Filter auf größeren Objektiven nutzt...

Sehe ich das richtig: Wenn ich von groß zu klein "gehen" will, brauche ich (wie der Name schon sagt) Step-Down Ringe? Oder liegt das irgendwo noch am Gewinde des Objektivs?

Und eine Sache die mich interessiert: Diese Fader Filter sind nicht immer günstig, das hat auch seinen Grund. Geht es und macht es Sinn, vorne noch ein Glas / Filter (klar) zum Schutz zu schrauben? Habe bisher nur einen ND Filter für das Tokina 11-16mm gekauft und hatte auch da schon überlegt ob sowas Sinn macht...

Freue mich auf eure Meinung und Antworten.

PS: Wenn jemand ein paar gute Shops kennt, würde ich mich über ein paar Empfehlungen freuen. Nutze überwiegend Amazon, allerdings sind hier viele Dinge teurer oder nicht verfügbar.
 
Ich habe mir die Tage einen von Quenox zugelegt, eher die günstige Variante.
Ich bin angenehm überrascht.
PS: habe auch einen 77er genommen um ihn mit Ringen an kleinere Objektive zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt gut, habe den Heliopan nun bestellt als 77mm, mal sehen wie der ist. Gestern kamen die Step-Down ringe, musste aber feststellen dass die gar nicht auf meine Objektive passen wie ich sie brauche. Hätte wohl die Step-Up Ringe nehmen müssen... denn das Schraubgewinde ist auf der innenseite des Objektivs. Ist das normal?

Habe die gekauft: http://www.amazon.de/Komplett-Set-F...=sr_1_8?s=ce-de&ie=UTF8&qid=1359801581&sr=1-8
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Da muß man aufpassen.

Zitat Enjoy:
Filteradapter gibt es als Step-Downs und Step-Ups. Step-Downs dienen dazu, ein Objektiv mit einem größeren Gewindedurchmesser und einen Filter mit einem kleineren Durchmesser zu kombinieren (z.B. Objektiv 52mm - Filter 49mm). Bei Step-Ups ist es umgekehrt: Ein Filter mit einem größeren Gewindedurchmesser wird an ein Objektiv mit einem kleineren Gewinde angebracht
 
Danke Michael :)

Genau das hätte ich echt früher wissen müssen... naja, werde ich zurück schicken und mir gleich irgendwo als Step-Up holen ;)

Danke für die Info!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten