• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fadenkreuz im Stempel (CS3)

AdO089

Themenersteller
Habe leider nur CS3.

Ich möchte am Horizont (gerade Linie) etwas weg stempeln, jetzt nehme ich daneben mit gedrückter ALT-Taste ein Muster auf (Hierbei erscheint ein Fadenkreuz), jetzt fahre ich mit dem runden Kreis (ALT-Taste los gelassen) über das weg zu stempelnde Objekt und drücke die linke Maustaste, doch ich treffen den Horizont nicht so gerade, er macht immer einen Buckel oder eine Delle an dieser Stelle, da ich nie exakt in einer Linie mit dem Horizont Stempel. Das Fadenkreuz von der Auswahl würde mir helfen.

Was machen die Profis? Gibt es einen Trick?
 
Mittlerweile braucht man keinen Trick mehr, weil PS den, zu kopierenden Bereich, über den Curser einblendet. :D

Was du in CS3 machen kannst: Halte temporär (!aber nicht ins Bild klicken) auch über die, weg zu stempelnde Stelle, alt gedrückt. So hast du auch wieder das Fadenkreuz und kannst dich danach orientieren, wenn du dir gemerkt hast, wo das Kreuz der aufgenommenen Stelle war. Blöd zu erklären, aber mMn. der beste (oldschool)"Trick" für genaues Platzieren beim Stempeln gerader Linien.

Alternativ (je nach Bild) könntest du auch die Stelle grob auf eine neue Ebene setzen und weich ausmaskieren: Ebene duplizieren, verschieben auf die zu überdeckende Stelle, invertierte Maske drauf, mit weiß in die Maske malen.
 
Zuletzt bearbeitet:
:top: Hat ja wunderbar geklappt. Bild gefällt auch. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten