• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Faden im Bild

MichaellNikon

Themenersteller
Hallo Leute,
ich hab seit heute ein Problem bemerkt bei meiner D5100.
Bei einigen Bildern sieht man einen Faden, ein Haar, Riss oder was immer es auch ist. (Siehe Anhang)
Dabei hängt die Intensität ab von der Länge der Belichtungszeit je länger desto stärker sieht man den Riss (Anhang), deshalb kann ich nicht sagen wie lange schon dass Problem da ist.
Am Objektiv kann das ganze nicht liegen, da es sowohl auftritt beim Kit 18-105 als auch beim 35mm f/1.8.
Die Sensorreinigung hab ich auch ausprobiert aber das hilft auch nicht.
Ich bin jetzt langsam verzweifelt wisst ihr was dass sein könnte?
Bin gerade im Urlaub in Italien und deswegen kann ich gerade keinen Fachmann aufsuchen.
Danke schonmal im voraus.

Bei 1/100: DSC_0255.jpg
Bei 1/1,3: DSC_0257.jpg
Bei 30 sek: DSC_0261.jpg
 
Hallo,

sieht in der Tat so aus als hätte sich ein (Pinsel?-) Haar auf Deinen Sensor verirrt.

Frage: Die Sensorreinigung war auch wirklich eine Sensorreinigung?

Also nicht "nur" Objekt abgeschraubt und den Spiegel gereinigt (doofe Frage, nur zur Sicherheit).

Zur Sensorreinigung müssen verschiedenen Tasten gedrückt werden (Handbuch), der Spiegel klappt sich hoch und erst dann kommst Du an den Sensor.

Dann würde ich es mal mit einem "Blaseblag" (ohne Pinselaufsatz!) versuchen (aus dem örtlichen Fotoladen)*.

Berichte doch mal, ob Du den Fehler damit wegbekommen hast.

Weiterhin einen schönen Urlaub,

Jens_KS

*ps. Wenn es keinen Fotoladen gibt, machts auch einen Klistierspritze aus der Apotheke (haben alle Apotheken vorrätig). Kostet in D so ca. 2 - 5 €). Achte aber darauf eine ohne Talkumzusatz (weisses Pulver) zu nehmen. Sonst hast Du neben dem Haar noch Punkte auf dem Sensor :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach mal Deinen Sensor sauber (die sind recht robust).
Erstmal auspusten und dann mit Tshirt oder QTip und Alk reinigen.

wenn ich es finde hole ich mal das mikroskopische Bild meines Leica Sensors heraus, der sich binnen 2 Wochen während eines Urlaubs mal in ein Biotop verwandelt hatte :-)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
> Erstmal auspusten und dann mit Tshirt oder QTip und Alk reinigen.

Ohne den Tipp in Frage stellen zu wollen :-) ich würd's erstmal mit der vorsichtigen Variante (nur Blaseblag, NICHT mit dem Mund "reinpusten" oder mit dem T-Shirt reinigen...) versuchen.

Hat bei mir bisher jede Sensorverunreinigung zuverlässig entfernt.
 
Ich habe das Sensorreinigungsprogramm der Kamera genutzt, weis aber nicht genau was dabei vorsich geht.

Einen Blasebalg hab ich blöderweise zu Hause werde aber versuchen morgen einen Fotoladen zu finden mal sehen ob es was wird.

Danke für die schnelle Antwort
 
>Ich habe das Sensorreinigungsprogramm der Kamera genutzt, weis aber nicht genau was dabei vorsich geht.

Die kameraeigene Sensorreinigung wird das Haar nicht vom Sensor entfernen.

>Einen Blasebalg [...] versuchen morgen einen Fotoladen zu finden mal sehen ob es was wird.

Wird ziemlich sicher funktionieren.

Wie gesagt, der Spiegel muss während der Reinigung hochgeklappt sein (Handbuch).

Wichtig ist ein voll geladener Akku während der Reinigung!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten