• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fachrat für Umsteiger aud EOS 5 gesucht. Dringend

chrismd

Themenersteller
Hallo!
Ich habe bis vor 3 Wochen mit Nikon F5 fotographiert und meine gesamte Ausrüstung durch Diebstahl verloren. Digital habe ich nur Bridge-Kamera Erfahrung mit Canon Powershot S5 und v.a. Einarbeitung mit Adobe CS3. Ein Bekannter würde mir um 800 Euro eine D5- selten gebraucht mit EF 1:4 24-105 IS überlassen. Nun mein Problem: Ich bräuchte dann die entsprechennden höherklassigen L Objektive, zumindest einen mittelstarken Telezoom, vielleicht eine lichtstarke Fixbrennweite um 200, die ich mir alle:o zur Zeit nicht leisten kann. Der Canon Kundendienst hat mir erklärt, dass die EF-S nicht kompatibel sind. Gibt es hierfür einen Vorschlag von Euch? Es eilt insofern, als ich mich für den Kauf rasch entscheiden soll. Oder sollte ich einen 450 Kit nehmen und warten bis es mir finanziell besser geht. Ich bin da etwas verwirrt und bitte um Eure Meinung. Das ich einen Kompromis eingehen muss ist mir jedoch klar
 
Das Modell ist die 5D. Mit dem 24-105 hast du schon ein gutes Weitwinkel bis Tele-Objektiv. Somit müsstest du dich entscheiden, ob du noch weiter ausbauen willst und falls ja, ob es ein Weitwinkel oder Tele sein soll.

800€ für eine 5D mit 24-105 ist übrigens ein verdammt guter Preis. Das Objektiv alleine kostet gebraucht so viel! Entweder du bist ein Glückspilz oder da könnte was faul sein. Am besten begutachtest du die Kamera und das Objektiv mal genau von allen Seiten.
 
Bei dem Preis kann es sich eigentlich nur um die analoge EOS 5 handeln wie im Titel genannt. Das ist nich das gleiche wie die EOS 5D und eine D5 gibt es schon gar nicht, also hier auf die Namen achten um da keine Verwirrung zu stiften.
 
Würde ich auch sagen. Eine neue 5D kosten immernoch ein weit über 1000€, ohne Objektiv.
 
Fehler von mir: Bekannter bedeutet "angeboten über willhaben.at" und das ist eine Art Börse für Allgemeines in Wien. Derzeit werden mehrere EOD 5D angeboten. Ob es dabei unseriös ist oder nicht kann ich nicht sagen. Eine Aonnonce lautet sinngemäss (auf Englisch): " Notverkauf. wegen Scheidung. Kamera hat unter 1000 Auslösungen". Besichtigen könnte ich am Sontag. Also da bin ich mir natürlich auch nicht sicher. Dennoch stelle ich mir prinzipiell die Frage, ob eine 450 oder 5D vernünftiger ist. Ich photografiere von Portait bis Landschften und hatte immer gerne einen Zoom bis 300 dabei( auch wenn ich den Berg hinauf es kaum bei dem Gewicht der Nikonausrüstung schaffte). Somit muss ich-wenn ich an der Kamera keinen graphierenden Fehler entdecke- mich rasch entscheiden . Ob diese Angebote nun Diebesgut oder was ähnliches sind weiss ich nicht aber auf 2 Abbildungen war eindeutidg die Box mit dem Set EOS 5D und diesem Objektiv. Was meint ihr?:confused::confused::confused:
 
Angenommen, das Angebot ist seriös - eine 5D mit so wenig Auslösungen und dem 24-105 - das ist für 800Euro nun kaum zu unterbieten - Top Angebot.
Mit diesem "Grundgespann" hast Du schon etwas echt hochwertiges (im 24-105- Thread gibt es die entsprechenden Beispielbilder mit der 5D)
Ausbauen kannst Du das Ganze nach eigenem Geschmack - und natürlich einem gewissen finanziellen Aufwand ...
 
vllt ist es auch nur die kit-box und das objektiv ist nicht dabei, dann könnte der preis hinkommen und wäre bei gutem zustand immer noch gut;)
 
...ob eine 450 oder 5D vernünftiger ist..

Also wenn Du vorher eine F5 hattest, wirst Du mit der 450D nicht glücklich werden. Im Vergleich zu dem Sucherbild einer analogen Vollformat bietet die 450D da nur ein besseres Guckloch.
Das Sucherbild der 5D liegt da schon deutlich näher an der F5. Außerdem ist es eben Vollformat, die weiteren Unterschiede zum Crop der 450D dürften bekannt sein.
Ob das Angebot seriös ist kann Dir wohl keiner sagen, angesichts des äüßerst ( zu ) günstigen Preises rate ich aber zu höchster Vorsicht.

Gruß redsox
 
Sorry, aber ich finde das etwas seltsam. Wenn sich alles in gutem Zustand befindet und Du die Kombi für 800 Euro bekommen kannst, wäre das doch ein "no-brainer". Darum ist Deine Frage an sich schon recht sinnlos, denn Du könntest Kamera und/oder Objektiv wieder verkaufen. Aber warum sollte jemand 1000 Euro verschenken?
 
Hmm Fencer24: also ein Fehler von mir ist meine Ungeduld. Ich liebe die Fotographie wie alle von Euch. Es kann durchaus mindestens 1 Jahr dauern bis ich die Möglichkeit habe mir ein entsprechendes Tele zuzulegen. Und ich liebe es manchmal wenn mein Bick über die Berge schweift oder ich etwas Interessantes sehe es "ranzuholen". Deswegen dachte ich an die Billigvariante einer 450 mit 18-200:rolleyes: Übrigens ist die Börse sehr eigenartig aber vielleicht hat wer Zeit kurz unter www.willhaben.at zu schauen. Man geht auf Kleinanzeigen, dann Multimeia und gibt in die Maske Canon 5D. Eigenartigerweise sind gleich 2 so günstige Angebote in einem Dorf namens Bisamberg (~max 1000 Einwohner). Dennoch stehe ich vor der Entscheidung entweder ein Basiskit 450 oder riskieren und zu warten bis ich mehr Geld habe. Oder weiss wer ob Sigma oder andere Fremdhersteller ein vernünftiges Telezoom haben, dass ich dann umtauschen könnte um etwas besseres zu kaufen? :confused::confused:
 
.. ach, bei Scheidungen gibts das schon - da gehen selbst neue Autos für Schleuderpreise über den Tisch ... wenn er dann noch die Möglichkeit hat, sich die Sachen vorher anzusehen - ich wäre schon dort !
 
Eben kamm eine unverpackte 5D Mark II komplett neu um 850.- auf dieser Webpage. Mir ist jetzt das ganze ein wenig sehr komisch
 
Also ich bin wieder am Anfang. Gerade ist auf willhabeb.at der Hinweis ergangen, dass mehrere Angebote in betrügerischer Absicht eingegangen sind und es Probleme gibt. Nun bin ich ganz zerstört und bitte Euch nochmals um Rat: soll ich mit einer 450 Kit beginnen mich in die digitale SLR einzuarbeiten? Hat wer vielleicht noch einen Rat wie ich"anfangen" soll?
 
Wenn der Aufwand für eine Besichtigung nicht zu groß ist, mach es. Kannst ja immer noch nein sagen, wenn dir die Angelegenheit spanisch vorkommt.
 
Ja danke für Euren Rat. Ich werde halt Abstriche machen müssen. Aber ich schaue sie auf jeden Fall an. Wenn was faul ist wird die Kripo ja woll nicht mich verhaften-obwohl man das bei unserer österreichischen Polizei nicht sicher weiss.:mad:
 
Kurt aus Bisamberg "verschleudert" seine 5D mit 24-105 IS USM Objektiv aktuell für 700€, der Anzeigentext in einem österreichischem Kleinanzeigenportal ist logischerweise in Englisch verfasst um im Zeiten der Globalisierung einen möglichst großen Käuferkreis anzusprechen:confused:

Mal abgesehen davon das rings um diese Annonce mindestens fünf weitere "Abzock-Anzeigen" eingestellt sind wäre schon allein das von dir beschriebene Angebot so unseriös daß meine Alarmglocken Sturm läuten täten.:evil:

IMHO ist die Wahrscheinlichkeit größer daß es den Weihnachsmann gibt als daß dir hier wirklich eine Kamera verkauft wird.
 
Und an Schattenfotograph: Ja andere Ausrüster aber ich habe 5 Nächte nach dem Nikon Diebstall Testberichte von Digitale Kamera bis dpreview, von Color Foto bis Steve`s Camera runtergeladen. Da wird selst beim Rauschverhalten oder Lininienpaare/Bildhöhe so unterschiedliche Werte für die selbe Kamera genannt. Ich dachte immer dies sei vor allem in der digitalen Fotographie physikalische Messgrössen! Deswegen bin ich nun total verunsichert. Aber wenn wer noch ne gute Idee hat bitte ich darum zu posten. Ich kann maximal 900- 1200 Euro z.Z. locker machen:(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten