• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Face detect AF der E-M1X?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_398601
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_398601

Guest
Frage:

Ist der Face Detect AF der E-M1x besser als der meiner E-M1 mk II?!
Der C-AF soll ja allgemein noch etwas besser sein, aber wie sieht es mit Gesichtserkennung aus?

Danke

Gruß

Alex
 
...aber wie sieht es mit Gesichtserkennung aus?

UlisOly hatte grade eine Antwort gepostet, die offensichtlich nicht gefiel und gelöscht wurde.
Nur leider ist der Inhalt ziemlich klar:

NEIN, es ergibt sich kein signifikanter Vorteil.
Dazu wäre wohl die EM1 Mk3 die bessere Wahl.
Gefühlt habe ich zumindest keinen Vorteil wahrgenommen, der über eine homöopatische Dosis hinausgeht.
 
Hallo Alex,

weder die M1X noch die M1.3 kann es ansatzweise so gut wie Sony, Nikon oder Canon.
Um das aber etwas genauer zu beantworten musste man aber besser Deine Anforderung kennen. Vielleicht kann sich da ein leichter Vorteil ergeben. Sonst: Spielende Kinder - gehen damit gar nicht.
Erwachsene Person die aus ca. 15 Metern auf Dich zukommt - geht gar nicht.
Die Funktion ist meiner Meinung nach bei Olympus für Model/ Studiofotografie, sonst für nichts zu gebrauchen.
Bei Kindern ist es einfach viel zu langsam. Bei der erwachsener Person wie ich es beschrieben habe, hast Du das Problem, dass Face/ Eye-AF erst dann greift, wenn das Gesicht relativ groß schon im Sucher ist. Fotografierst Du aber schon vorher kann die Kamera nicht automatisch "umswitchen" von normalen AF auf Gesicht. Für C-AF ist es auch nicht gedacht.
 
UlisOly hatte grade eine Antwort gepostet, die offensichtlich nicht gefiel und gelöscht wurde.
.

Danke das du mich erwähnt hast, warum meine Antwort nicht gefiel, erschließt sich mir zwar nicht, ist aber ok.
 
Danke das du mich erwähnt hast, warum meine Antwort nicht gefiel, erschließt sich mir zwar nicht, ist aber ok.
Vielleicht denkst du nochmal über den gelöschten Beitrag nach, dann kommst du sicher darauf warum er gelöscht wurde.

Bitte bleibt beim Thema. Wer nichts Ernsthaftes beizutragen hat, muss hier nicht schreiben.

Und das wird jetzt bitte nicht kommentiert.
 
Um das aber etwas genauer zu beantworten musste man aber besser Deine Anforderung kennen.

Anfprderung wäre mein 2,5 Jähriger beim Spielen.
Er hat angefangen Laufrads zu fahren und ich würde gerne Action Shots davon machen etc. Oder andere Spielszenen. Aber vermutlich geht da auch viel mit Tracking AF-C?!
 
Klar ist dabei ein funktionierender Gesichts/Augen-AF ganz nett, aber nicht wirklich erforderlich - gerade mit Helm und jetzt im Winter noch Schal etc. ist eh die Frage, ob das für die Kamera noch ein Gesicht ist.

Einfach normales Tracking einstellen und gut ist - wenn der Helm noch eine etwas auffälligere Farbe hat, bietet er eh nen gutes Ziel für den AF zum tracken
 
Aber vermutlich geht da auch viel mit Tracking AF-C?!

Also Tracking, wenn Du damit wirklich AF-C + TR meinst kannst komplett vergessen.
Alles was TR also Tracking ist, braucht meiner Meinung nach einfach etwas zu lange um beim Kind große Erfolge zu erziehen.
Die beste Resultate bekommst Du mit "normalen" AF-C und 3x3 oder (hier habe ich aber keine eigene Erfahrung) mit allen AF-C und alle AF Felder.

Leihe Dir die Kamera aus, dann kannst Du am besten selbst vergleichen. Vielleicht reicht es Dir was Du damit erreichst.
 
Anforderung wäre mein 2,5 Jähriger beim Spielen.
Er hat angefangen Laufrads zu fahren und ich würde gerne Action Shots davon machen etc. Oder andere Spielszenen. Aber vermutlich geht da auch viel mit Tracking AF-C?!

Hallo Alex,
ich bin häufig mit meinem gleich alten Enkelkind unterwegs, mit Laufrad auf dem Spielplatz. Meine E-M1III bzw. G9 habe ich selten dabei, meistens bin ich mit der GX80 / GX9 unterwegs und dem 14-140 mm. Den AF kann man hierbei auf AFF stellen (AF flexibel), dadurch werden Bewegungen sehr gut erkannt, auch die Gesichts-/Augenerkennung funktioniert gut. Der größte Vorteil ist der Klappbildschirm, dadurch kann ich mit einer tiefen Perspektive oder auf Augenhöhe des Kindes fotografieren, ohne den Bildschirm umständlich schwenken zu müssen. Kinder sind neugierig und aufmerksam zugleich, eine große Kamera verleitet meine Enkeltochter immer dazu, ihr Spiel zu unterbrechen. Die kleine GX80 ist da viel unauffälliger.
Wichtig ist für sie, die gemachten Aufnahmen mit mir gemeinsam anzuschauen, der Fotoapparat soll kein Fremdkörper sein. Gilt auch für die Bilderschau am IPad.

Zur Eingangsfrage: Die E-M1 II sollte vollkommen ausreichen, bei der X ist durch das morgige Update nicht mit einer Verbesserung der Gesichts-/Augenerkennung zu rechnen.
 
Ich gebe RobiWan Recht:

Erstens - ich habe mir eine Sony Alpha6600 ausgeliehen, bevor ich mir meine Olympus EM1 Mk3 gekauft habe - und deren Gesichtserkennung ist stabil gut, was die Olympus nicht ist. Wenn es nur um Autofocus gegangen wäre, hätte ich die Sony genommen.

Zweitens: Probiers aus - leih Dir eine aktuelle M1X oder EM1.3 - ich denke allerdings auch, dass Gesichtserkennung war für professionelle Portraitphotographen ist. Der Autofocus insgesamt von der EM1.3 ist sehr anständig - EM1.2 kann ich nicht beurteilen. Aber da ich vorher die G9 ausprobiert habe, und die im Ruf steht, mit der EM1.2 auf Augenhöhe zu agieren, würde ich sagen: Der Unterschied ist beim Ablichten von Enkeln aus mittlerer Entfernung irrelevant.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten